Treffpunkt Lornsenstrasse,Altona
Hallo,
Chrissi, ich weiß im Moment auch nicht wie es weitergehen soll, laut Dr. sind alle Untersuchungen abgeschlossen . Ich habe aber im Augenblick keine Motivation für einen weiteren Versuch, da ich z.Zt. keine weitere Enttäuschung verkraften könnte.Hast Du nicht einen Tip? Hinzukommt, dass ich im Moment auch beruflich sehr eingespannt bin und ich wohl für dieses Jahr mal eine Auszeit von den weißen Kitteln nehmen werde. Von den finanziellen Aspekten mittlerweile ganz zu schweigen.
Ich hoffe, Du genießt das schöne Wetter weiterhin !
Milli, ich hoffe, Deine beiden Krümel sind gut auf die Welt gekommen ! Alles Gute für Euch !!
Prada, mach doch mal piep.
Stern, ich fühle mich in der Lornsenstr. echt gut aufgehoben, auch wenn ich bisher nur negative Versuche hatte, aber wenn ich von meiner Freundin höre, wie es bei Ihr in einer anderen großen Praxis in HH so abläuft, bin ich echt froh, dass ich gleich in der Lornsenstr. gelandet bin. Falls Du gezieltere Fragen hast, nur zu.
Liebe Grüße,
Ini
Chrissi, ich weiß im Moment auch nicht wie es weitergehen soll, laut Dr. sind alle Untersuchungen abgeschlossen . Ich habe aber im Augenblick keine Motivation für einen weiteren Versuch, da ich z.Zt. keine weitere Enttäuschung verkraften könnte.Hast Du nicht einen Tip? Hinzukommt, dass ich im Moment auch beruflich sehr eingespannt bin und ich wohl für dieses Jahr mal eine Auszeit von den weißen Kitteln nehmen werde. Von den finanziellen Aspekten mittlerweile ganz zu schweigen.
Ich hoffe, Du genießt das schöne Wetter weiterhin !
Milli, ich hoffe, Deine beiden Krümel sind gut auf die Welt gekommen ! Alles Gute für Euch !!
Prada, mach doch mal piep.
Stern, ich fühle mich in der Lornsenstr. echt gut aufgehoben, auch wenn ich bisher nur negative Versuche hatte, aber wenn ich von meiner Freundin höre, wie es bei Ihr in einer anderen großen Praxis in HH so abläuft, bin ich echt froh, dass ich gleich in der Lornsenstr. gelandet bin. Falls Du gezieltere Fragen hast, nur zu.
Liebe Grüße,
Ini
huhu
ini ich hab dir ne pn geschickt.
hanni ich winke mal zu dir rüber
prada genau melde dich mal
stern ich habe auch immer gesagt sollten wir nochmal einen versuch machen würde ich auch wieder nach hamburg fahren und nicht hier in oldenburg oder bremen gehen.
hat mal jemand etwas regen für uns ?????????
ini ich hab dir ne pn geschickt.
hanni ich winke mal zu dir rüber

prada genau melde dich mal

stern ich habe auch immer gesagt sollten wir nochmal einen versuch machen würde ich auch wieder nach hamburg fahren und nicht hier in oldenburg oder bremen gehen.
hat mal jemand etwas regen für uns ?????????
WIR SIND ENDLICH DAHEIM…
Meine beiden Zwerge konnten den geplanten Kaiserschnitt-Termin dann doch nicht mehr abwarten. Und war beim der VU am Mittag noch alles in bester Ordnung und nix zu sehen, hat mein Junge sein „Planschbecken“ am Spätnachmittag zertreten. Und da es kein neues Becken gibt, ging es mit Krankenwagen ab ins Krankenhaus. Das war also Anfang 36. SSW (35+1).
Die Zwerge sind am 13.07.06 um 21:24 Uhr und 21:25 Uhr per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Oke Yannik mit 1990g und 45cm und Beke Malin mit 1990g und 44cm. Da Beide noch recht klein waren, lagen sie die erste Woche auch auf der Intensivstation im Wärmebettchen. Anfangs noch mit Magensonde, aber ich konnte nach ca. 10 Tagen beide schon voll stillen… Und wir bezogen für ca. eine Woche ein Einzelzimmer in der Kinderklinik. So lagen wir zusammen also 16 Tage im Krankenhaus.
Die Geburt war für mich nicht so schön. Ich war nervlich ein ziemliches Wrack – wie ich schon befürchtet hatte. Anders als Vollnarkose wäre gar nicht gegangen. Und leider musste ich hinterher lange mit starken Wundschmerzen kämpfen. Das war sehr frustrierend!!!! Konnte ich meine beiden Engel gar nicht selber versorgen…
Aber nun sind wir zu Hause und genießen jede Sekunde. Sie sind beide so niedlich – auch wenn meine Tochter sich schon als richtige Zicke und Dickschädel entpuppt hat – wie die Mama halt. Papa ist manchmal am verzweifeln… Hihihi! Oke dagegen bringt nichts so schnell aus der Ruhe. Und er wartet immer geduldig, wenn seine Schwester mal etwas länger an der Brust braucht – halt der „große“ Bruder.
Fotos folgen später…
Aber leider ereilte uns am Tage der Entlassung gleich auch eine Horrornachricht: Meine Mutter ist ins Krankenhaus gekommen. Die Ärzte sind sich sicher, dass sie Leukämie hat. Und sie hat ihre Enkelkinder so wenig gesehen… Freud und Leid so dicht beisammen… Wir sind sehr hin- und hergerissen. Und ich kann sie nicht besuchen, weil sie ca. 120 km entfernt im Krankenhaus liegt – das ist zu weit für mich und die Zwerge… Wir geben die Hoffnung nicht auf und beten darum, dass meine Mama Weihnachten „gesund“ wieder bei uns sein kann…
Bis bald
Meine beiden Zwerge konnten den geplanten Kaiserschnitt-Termin dann doch nicht mehr abwarten. Und war beim der VU am Mittag noch alles in bester Ordnung und nix zu sehen, hat mein Junge sein „Planschbecken“ am Spätnachmittag zertreten. Und da es kein neues Becken gibt, ging es mit Krankenwagen ab ins Krankenhaus. Das war also Anfang 36. SSW (35+1).
Die Zwerge sind am 13.07.06 um 21:24 Uhr und 21:25 Uhr per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Oke Yannik mit 1990g und 45cm und Beke Malin mit 1990g und 44cm. Da Beide noch recht klein waren, lagen sie die erste Woche auch auf der Intensivstation im Wärmebettchen. Anfangs noch mit Magensonde, aber ich konnte nach ca. 10 Tagen beide schon voll stillen… Und wir bezogen für ca. eine Woche ein Einzelzimmer in der Kinderklinik. So lagen wir zusammen also 16 Tage im Krankenhaus.
Die Geburt war für mich nicht so schön. Ich war nervlich ein ziemliches Wrack – wie ich schon befürchtet hatte. Anders als Vollnarkose wäre gar nicht gegangen. Und leider musste ich hinterher lange mit starken Wundschmerzen kämpfen. Das war sehr frustrierend!!!! Konnte ich meine beiden Engel gar nicht selber versorgen…
Aber nun sind wir zu Hause und genießen jede Sekunde. Sie sind beide so niedlich – auch wenn meine Tochter sich schon als richtige Zicke und Dickschädel entpuppt hat – wie die Mama halt. Papa ist manchmal am verzweifeln… Hihihi! Oke dagegen bringt nichts so schnell aus der Ruhe. Und er wartet immer geduldig, wenn seine Schwester mal etwas länger an der Brust braucht – halt der „große“ Bruder.
Fotos folgen später…
Aber leider ereilte uns am Tage der Entlassung gleich auch eine Horrornachricht: Meine Mutter ist ins Krankenhaus gekommen. Die Ärzte sind sich sicher, dass sie Leukämie hat. Und sie hat ihre Enkelkinder so wenig gesehen… Freud und Leid so dicht beisammen… Wir sind sehr hin- und hergerissen. Und ich kann sie nicht besuchen, weil sie ca. 120 km entfernt im Krankenhaus liegt – das ist zu weit für mich und die Zwerge… Wir geben die Hoffnung nicht auf und beten darum, dass meine Mama Weihnachten „gesund“ wieder bei uns sein kann…
Bis bald
Viele liebe Grüße von Nicole
Piiiiiiiieeeeep!
Hallo zusammen,
tut mir leid, dass ich mich so lange nicht hab blicken lassen, aber irgendwie rinnt mir die Zeit durch die Finger....
Erstmal milli: meine herzlichsten Glückwünsche zur Geburt, da hatten es die Beiden ja doch noch eilig. Und dann möchte ich dir sagen, wie leid mir das mit deiner Mutter tut. Freud und Leid so dicht beieinander. Fühl dich von mir umarmt, es tut mir wirklich sehr leid.
@all:
Der Besuch bei meiner Familie war toll! Sie haben sich wahnsinnig gefreut, es ist das erste Enkelkind, obwohl ich ja noch einen drei Jahre älteren Bruder habe, bin ich die Erste! Meine beiden Brüder reden sich seither nur noch mit Onkel an
Meine Eltern haben reichlich Tränchen vergossen und würden sich am liebsten Schilder malen mit der Aufschrift "ich werde Oma/Opa" Jeden Monat schickt meine Mum mir nun kleine Pakete. Darin ein Brief für uns, ein Brief für das Würmchen und ein Geschenk für uns. Im letzten Paket war zB eine Spieluhr. Sie platzen vor Stolz.
Ich bin so glücklich wie noch nie zuvor in meinem Leben und trage meinen mittlerweile ziemlich großen 5 Monatsbauch voller Stolz. Letzte Woche hab ich die ersten Tritte gespürt und ich kann euch das Gefühl gar nicht beschreiben. Zart wie zerplaztende Seifenblasen sind die Tritte jedoch nicht, eher wie ein Fisch, der gegen die Aquariumwand schwimmt
Mein Mann cremt mir abends immer den Bauch ein und liest dem Krümel Geschichten vor. Dann gibt es noch die "Gute-Nacht-Spieluhr" an den Bauch und dann wird geschlafen.
Wir verbringen unsere Samstage nun damit nach Babymöbeln und Kinderwagen zu schauen und es ist die schönste Freizeitbeschäftigung, die ich mir vorstellen kann.
Am nächsten Samstag fahren wir für zwei Wochen nach Dänemarkt (Nörre Vorupör, Nähe Hanstholm, 100km westlich von Alborg an der Nordseeküste). Letztes Jahr hab ich dort ein tolles Babygeschäft entdeckt und dort für das Baby einer Bekannten was gekauft. Diesmal werd ich da in den Kaufrausch verfallen, für unser Baby.
Was es wird, wollte es bisher nicht Preis geben. Entweder es liegt mit übereinander geschlagenen Beinen da, oder es zeigt sich nur von der Seite oder von hinten. Aber uns ist es auch egal. Hauptsache alles dran und gesund!
Tschuldigung, wenn sich mein Text anhört wie bei Rosamunde Pilcher geklaut, aber ich laufe im Moment vor Glücksgefühlen über. Man möge es mir verzeihen....
Ini: gibt es Neuigkeiten, ob und wie es weiter geht? Habt ihr eure Fragen denn schon klären können?
Hanni, du warst doch in Amiland, oder? Schon wieder zurück? Wie war´s?
Ich wünsche euch allen ein schönes WE und ich melde mich spätestens wieder, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin! Machts gut, ich drück euch
Prada

Hallo zusammen,
tut mir leid, dass ich mich so lange nicht hab blicken lassen, aber irgendwie rinnt mir die Zeit durch die Finger....
Erstmal milli: meine herzlichsten Glückwünsche zur Geburt, da hatten es die Beiden ja doch noch eilig. Und dann möchte ich dir sagen, wie leid mir das mit deiner Mutter tut. Freud und Leid so dicht beieinander. Fühl dich von mir umarmt, es tut mir wirklich sehr leid.
@all:
Der Besuch bei meiner Familie war toll! Sie haben sich wahnsinnig gefreut, es ist das erste Enkelkind, obwohl ich ja noch einen drei Jahre älteren Bruder habe, bin ich die Erste! Meine beiden Brüder reden sich seither nur noch mit Onkel an

Ich bin so glücklich wie noch nie zuvor in meinem Leben und trage meinen mittlerweile ziemlich großen 5 Monatsbauch voller Stolz. Letzte Woche hab ich die ersten Tritte gespürt und ich kann euch das Gefühl gar nicht beschreiben. Zart wie zerplaztende Seifenblasen sind die Tritte jedoch nicht, eher wie ein Fisch, der gegen die Aquariumwand schwimmt

Mein Mann cremt mir abends immer den Bauch ein und liest dem Krümel Geschichten vor. Dann gibt es noch die "Gute-Nacht-Spieluhr" an den Bauch und dann wird geschlafen.
Wir verbringen unsere Samstage nun damit nach Babymöbeln und Kinderwagen zu schauen und es ist die schönste Freizeitbeschäftigung, die ich mir vorstellen kann.
Am nächsten Samstag fahren wir für zwei Wochen nach Dänemarkt (Nörre Vorupör, Nähe Hanstholm, 100km westlich von Alborg an der Nordseeküste). Letztes Jahr hab ich dort ein tolles Babygeschäft entdeckt und dort für das Baby einer Bekannten was gekauft. Diesmal werd ich da in den Kaufrausch verfallen, für unser Baby.
Was es wird, wollte es bisher nicht Preis geben. Entweder es liegt mit übereinander geschlagenen Beinen da, oder es zeigt sich nur von der Seite oder von hinten. Aber uns ist es auch egal. Hauptsache alles dran und gesund!
Tschuldigung, wenn sich mein Text anhört wie bei Rosamunde Pilcher geklaut, aber ich laufe im Moment vor Glücksgefühlen über. Man möge es mir verzeihen....
Ini: gibt es Neuigkeiten, ob und wie es weiter geht? Habt ihr eure Fragen denn schon klären können?
Hanni, du warst doch in Amiland, oder? Schon wieder zurück? Wie war´s?
Ich wünsche euch allen ein schönes WE und ich melde mich spätestens wieder, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin! Machts gut, ich drück euch

Prada
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/4Xupp2.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>