an Dr. Peet: PKD lassen???

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Gast

an Dr. Peet: PKD lassen???

Beitrag von Gast »

Hallo Dr. Peet,
meine Geschichte kennen Sie ja bereits! Bei der Genanalyse nach meiner FG (HIVF) kam jetzt heraus, dass kein Gendefekt vorlag!!!!! Hmmm, was war es dann?
Nun ja, der nächste Versuch ist frohen Mutes in Planung.
Ich las, dass Sie Stevy von einer PKD abgeraten hatten, weil sie so ein gutes Befruchtungsergebnis hatte oder weil so wenige verworfen wurden. Ich bin nun verunsichert, denn ich dachte immer die PKD wäre das "Nonplusultra"?! Beim letzten Versuch, mit dem ich ss wurde, hatte ich 11 EZ und 10 haben sich befruchtet! Mein Doc meinte, dass sei ein super Ergebnis! Mit der PKD kam heraus, dass nur (?) 2 intakt waren, die wurden mir eingesetzt und siehe da: Zwillinge!
Der Genetiker sagte ich wäre biologisch vorgealtert, schätzungsweise auf 39-40, grummel bin doch erst 34! Ich habe bei drei Versuchen PKD gemacht und es waren immer 2 die i. O. waren, andere EZ hatten aber auch Mehrfachdefekte.

So nun meine Frage: Wäre es vielleicht sinnvoll, auf die PKD zu verzichten, mir dann 3 EZ einsetzen zu lassen (werde im Nov. 35) und die restlichen EZ zu kryokonservieren? Dies geht ja nach PKD nicht mehr!
Mit der PKD würde ich mich nicht trauen 3 EZ einsetzen zu lassen! Oder besser doch?
Bei einer Kryo hätte ich noch etwas für einen nächsten Versuch! Außerdem ist eine PKD schrecklich teuer!
Über eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

schups!
Benutzeravatar
lily
Rang1
Rang1
Beiträge: 720
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von lily »

Hallo Ruby,


deine Entscheidung kann dir vermutlich keiner abnehmen.
Ich bin in Bonn in Behandlung und bei meiner 8.ICSI werde ich auf anraten der Ärztin auf PKD verzichten. Durch die PKD werden die Ez so empfindlich ,dass sie meist nicht lange überleben.
Von ca 17-14 EZ blieben mir gerade mal 2 übrig zum einsetzen und bis jetzt war die ganze Aktion nicht von Erfolg gekrönt. *mecker*
Starte auch im Okt oder Nov mit NR 8 und setze wieder all meine Hoffnungen auf eine Karte.
Man kann nur das Beste hoffen.

dir wünsche ich viel Glück *dd* *dd* *dd*
Lily(36)
-------------------------

Wem Gott einen Traum gegeben hat,
dem gibt er auch die Kraft diesen zu verwirklichen.

9 ICSIs ohne Einnistung
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Lily,
das ist ja sehr interessant! Es sind ganz neue Informationen für mich. Ich muss unbedingt mit meinem Arzt darüber reden. Aber ich glaube, der befürwortet unbedingt die PKD. Aber da ich eine sehr gute Befruchtungsrate hatte mit Samen, die auf jeden Fall top sind, möchte ich natürlich nicht so viele EZ durch PKD vielleicht "unnötig" verschwenden. Meine 1. HIVF mit PKD hat allerdings sofort zum Erfolg geführt. Oh man, das ist schwierig!
Benutzeravatar
Stevy
Rang1
Rang1
Beiträge: 839
Registriert: 30 Okt 2005 20:08

Beitrag von Stevy »

Hallo Ruby,

wie ich lese, stehst dur vor einem ähnlichen Problem wie ich. Ich bin auch etwas verzeifelt, was ich jetzt machen soll. Ich hatte von deiner Geschichte hier im Forum gelesen. Es tut mir so leid, dass du die beiden verloren hast.

Das Ergebnis meiner ersten ICSI mit PKD hast du ja gelesen. Ich hatte mit meinem Arzt darüber gesprochen, die PKD evtl. wegzulassen und er hat mich richtig am Telefon angefahren. Meinte, ob ich jetzt ins Ausland wolle und dort eine EZ-Spende machen wollte. Das fand ich wenig sensibel von ihm, war aber in dem Moment so geplättet, dass ich nicht viel dazu gesagt habe.

Dass die EZ doch ein wenig unter der PKD leiden und manchmal sogar kaputt gehen ist ja bekannt, aber darauf brauche ich meinen Doc gar nicht erst ansprechen bei seiner Reaktion. Wir haben jetzt noch mal einen Termin bei der Genetikerin, aber sie wird uns vermutlich auch wieder raten, die PKD erneut durchzuführen. Du hast recht, das geht ganz schön ins Geld. Momentan weiß ich auch noch nicht, ob ich die 1.400 € überhaupt zusammen bekommen. Will auch wieder im Oktober starten.

Es ist doch alles echt eine verzwackte Sache. Manchmal bereue ich, die PKD zu früh gemacht zu haben, man hat ein wenig das Gefühl alle Chancen schon ausgereizt zu haben. Anderseits gibt es ja auch Fälle, bei denen es erst nach einer PKD geklappt hat. Vielleicht können wir uns ja bei der Entscheidung ein wenig unterstützen. In welcher Praxis bist du ürbigens? Ich bin im FCH in Hamburg.

Wünsche dir alles Gute.

Stevy
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Stevy,
tja, auch ich bin im FCH in HH!!!!! Ich bin bei Dr. Naether. Ich habe gestern mit ihm telefoniert und er hat mir gesagt, wenn ich noch einmal ss werden will, dann doch nur mit PKD!!! Wie solle man schließlich von 10-12 EZ die 2 richtigen herausfinden? Nun ja und mit PKD und sehr guten Samen bin ich ja nun auch mit gentechnisch gesunden Embryonen ss geworden! Ich bin jetzt durch dich und Dr. Peet etwas verunsichert worden. Prof. Held rät ja immer möglichst bald eine PKD zu machen. Dr. Naether räumt uns große Chancen ein, dass es wieder klappt, bloß ich hätte gerne noch einen Kryoversuch im Petto, denn gesundheitlich und finanziell sind diese Behandlungen doch sehr belastend und dann noch diese FG ... . Anfang Oktober werde ich wieder stimmulieren und zwar von der Dosis noch etwas höher, (auch auf meinen Wunsch) damit meine "Ernte" noch größer ist. Mein Doc meint ein bisschen Spiel haben wir noch. Aber das letzte Mal habe ich die Stimmulation schon schmerzhaft gemerkt. Hormonell betrachtet war das Spritzen im Vergleich zur SS aber ein Zuckerschlecken.
Dann sind wir ja zeitgleich am Stimmulieren! Meld dich mal, wir können uns dann ja austauschen, oder?
Benutzeravatar
Stevy
Rang1
Rang1
Beiträge: 839
Registriert: 30 Okt 2005 20:08

Beitrag von Stevy »

Hallo Ruby,

es tut mir leid, dass du durch mich verunsichert wurdest. Ich war nur ganz verzeifelt nach dem Negativ und habe plötzlich durch einige Postings hier im Forum geglaubt, dass sie nichts bringt. Letztendlich habe ich jetzt verstanden, dass die Fälle hier nur ein kleiner Ausschnitt aus einer großen Masse sind.

Zu der Antwort von Dr. Peet muss ich sagen, dass die Informationen wohl etwas spärlich waren und er mein PKD Ergebnis nicht so richtig einschätzen konnte. Deshalb habe ich alles nochmal genau aufgeschrieben und hoffe, dass bald ich eine neue Antwort bekomme.

Ich bin übrigens auch bei Naether. Seine Antwort auf einen evtl. Vericht einer PKD hatte ich dir ja oben schon geschrieben. Fand ich reiclich unsensibel. Er war auch total beleidigt, dass ich noch einmal mit Frau Schäfer von der Humangenetik gesprochen habe. Sie hat mir alles ganz ruhig und sachlich erklärt und ist natürlich der Meinung, dass ich wieder eine PKD machen lassen soll. Hattest du Naether denn nochmal auf das Thema angesprochen? Vielleicht war ich auch etwas empfindlich, am Telfon kommt ja manches anders rüber. Habe ihn noch gefragt, ob ich jetzt ein hoffnungsloser Fall wäre, weil ich das Ergebnis eben so schlecht finde. Er meinte es wäre im dem Bereich wie man es altersmäßig erwarten würde und überhaupt sei es doch ein Super Zyklus gewesen. Bemühe mich täglich das auch ein wenig so zu sehen.

Wie du auch bin ich auch vöiig neben der Spur wegen des Themas. Ich hatte alle Hoffnungen in die PKD gesetzt - und nun? Aber es nützt ja nun alles nichts, wir sollten versuchen uns gegenseitig zu unterstützen und uns Mut zu machen. Im September sprechen wir nochmal mit Frau Schäfer, ich hoffe das wird uns beruhigen.

Wie genau geht's denn jetzt bei dir weiter? Klärst du den nächsten Versuch am Telefon oder willst du nochmal hinfahren? Ich werde mir wohl einfach einen Telefontermin holen.

Bis bald

Stevy
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“