AACHENER ORDNER der 1.

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Nane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2994
Registriert: 03 Dez 2002 21:51

Beitrag von Nane »

Hallo Zusammen,

dass ist ja super, wie man hier aufgenommen wird. Danke.
Liebe Elke, dass tut mir echt sehr leid. So Tiefs gibts leider immer wieder mal. Was soll ich groß schreiben.
Mit der Immu, dass haben die in Grevenbroich festgestellt. Das ist wohl eine Unverträglichkeit mit meinem Mann. Ich bin sozusagen allergisch auf ihn. Die Versuche, die wir bisher gemacht haben, waren also alle umsonst, da ich sowieso alles, was mit ihm zu tuen hat, abstoße. Na ja, wenns dafür jetzt klappt. Bei der Immu nächste Woche wird meinem Mann Blut abgenommen und mir die weißen Blutkörperchen von ihm "gequaddelt". Ich bin mal gespannt. Weiß auch gar nicht so recht, wie das funktioniert. Wahrscheinlich sind wir dann zusammen in der Stimu, weil ich wohl hoffentlich auch Ende Januar anfangen kann.

So Ihr Lieben, vielen Dank fürs Zuhören und Elki, laß den Kopf nicht hängen.

Viele liebe Grüße, Nane!
stawine
Rang0
Rang0
Beiträge: 97
Registriert: 19 Nov 2002 11:24

Beitrag von stawine »

hallo elki,

das sieht ja bei uns echt ähnlich aus.
dann können wir die ewige warterei ja zu zweit durchstehen.
wie hoch hat der arzt denn die erfolgschancen jetzt bei
dir eingeschätzt?

auch wenn sie jetzt sehr klein sind
chanche ist chance
vielleicht haben wir ja auch mal glück

eva
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr alle :D

Ich bin wieder da :D

Elki
Kopf hoch, die Insemination kann auch gute Ergebnis bringen :D
Ich Wünsche dir Eine Grosse Schwangerschaft in diesem Jahr :D :D :D

Tinchen
Das ist ja super das bei Dir alles in Ordnung ist :P
Pass auf Dich auf!

Stawine

Ich an deiner Stelle würde sofort die Praxis wechseln!!!!
Was Du jetzt geschrieben hast, war bei mir auch so, ich habe Antipathy zu diesem Mann :evil: Wenn Du Deine nächte ICSI dort machen würdest kann es noch schlimmer werden, glaube mir.

Alina

Schade das dein zweites Krümelchen nicht mehr da ist :(
Aber der andere ist ja noch da und ich wünsche Dir Alles Gute.
Trzymaj sie kochana i dbaj o Malenstwo :D

Monika
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Hallöchen zusammen und einen schönen guten Morgen!!

Danke für eure lieben Worte, mir geht es auch schon etwas besser, doch bekomme ich den Kopf noch nicht frei. Ständig muß ich an den Versuch denken.
Morgen geht es dann weiter. Wir müssen schon um 7:30 in Bonn sein. Das heißt 6:00 losfahren, stöhn! Was tut man nicht alles??!

Liebe Eva,

Ich habe mit dem Prof gar nicht über die Chancen gesprochen. sie werden sehr gering sein, da ja das Spermiogramm so schlecht ist. Ob überhaupt eine reelle chance besteht weiß ich gar nicht.
Das letzte Spermiogramm ist auch schon fast 9 Monate her, vielleicht hat es sich auch verändert?!
Warten wir´s ab, morgen weiß ich mehr und werde davon berichten.
Vielleicht starten wir ja wirklich gemeinsam im Februar! Oder sind gleichzeitig schon bald schwanger, wäre toll!
Wirst du den nächsten Versuch denn in der Itertal machen?

Liebe Christiane,

Ist ja ein ding, daß du allergisch auf deinen Mann bist! Ich werde bei der nächsten Untersuchung den Prof darauf ansprechen. Vielleicht wäre es ja auch sinnvoll solche Tests schon jetzt durchzuführen, um dies ausschließen zu können?!

Liebe Monika,

schön daß du wieder da bist! wie war´s denn im urlaub? konntest du dich erholen? erzähl doch bitte nochmal wie´s jetzt bei dir weitergeht! bis wann mußt du nochmal warten?
Jetzt sind wir schon 4 in der Warteschleife! Das müßte doch gut zu schaffen sein!!
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
stawine
Rang0
Rang0
Beiträge: 97
Registriert: 19 Nov 2002 11:24

Beitrag von stawine »

hallo an alle
:dance:
ich stürtz mich gerade auf weihnachten,plätzchen sind gebacken..
habt ihr schon die ganzen weihnachtsgeschenke besorgt?
für die schwiegereltern fällt mir gar nichts ein.
gute geschenkideen werden gerne angenommen.?!
der weihnachtsrummel wird auch jedesmal schlimmer,aber irgendwann werde ich mich wohl in die stadt qutschen müssen.
ich nehme mir jedes jahr vor früher anzufangen,aber irgendwie.....
8) :)
ansonsten häng ich in der warteschleife

mein göttergatte ist zu dr.G gefahren und wollte wissen was er mit seiner frau gemacht hat-ohne mein wissen-er hatte angst ich bekomme depressionen!der doc hat ihn wohl beruhigt und sich entschuldigt-also ich denke ich werde wohl dort bleiben.
fachlich halte ich ihn auch für gut,aber er ist nicht umbedingt mein fall.
warum die untersuchungen von arzt zu arzt so verschieden sind?!
keine ahnung!
man muß nicht warten,sehr freundliche helferinen und sehr persönlich ist es ja schon dort und ich denke ich werde mit dem doc jetzt besser klsr kommen.
naja im´sommer werden wir vielleicht umziehen und wenn es bis dahin nicht geklappt hat muß ich sowieso wechsel

:) bis bald stawine
[/i][/b]
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo :D

Gestern habe ich mich nicht gemeldet, weil ich Geburstag hatte.
Aber hier ist so wie so ruhig geworden :cry: das wegen habe ich keine schlechte Gewissen :P
Was ist denn mit Euch looooossssssss???????????

Stawine, deine Mann ist echt Super, meins würde so was nie machen :cry: Sein vorsichtig mit der Dr. Gr. gerade jetzt, ich kenne ihm.
Ich müchte dir keine Angst machen, Gott das wil, aber bist du sicher, dass du sich dor Voll fühlst ????

An Alle
Was ist nur los mit Euch?
Keine schreibt mehr :cry:
Monika
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Hallo ihr Lieben,

liebe Monika, ich habe noch gestern an deinen geburtstag gedacht und wollte dir doch ein paar nette geburtstagszeilen schreiben!! da kam dann meine insemination gestern dazwischen!! ich hatte ja 3 schöne eizellen und wir versuchen es auf diesem weg!! die icsi wurde ja abgebrochen!
wir mußten gestern schon um 7:30 in bonn sein, was bedeutete, daß wir um 6:00 losgefahren sind. erst am mittag waren wir wieder zurück!! anschließend habe ich mir ruhe gegönnt und unseren skiurlaub gebucht!!
jetzt aber erstmal ganz herzlichen Glückwunsch nachträglich zum geburtstag und alles, alles Liebe! :knuddel:

Bild

ich schreibe nicht mehr so oft, da ich den Rechner nicht mehr so oft anhabe.
Ich habe am 23.12. den SST. Das wäre das schönste Weihnachtsgeschenk aller Zeiten! Viel Hoffnung mache ich mir allerdings nicht, eher gar keine!!
Am 28.12. fahren wir bis zum 5.1. in skiurlaub, ich habe tatsächlich gestern noch ganz kurzfristig bekommen! Ein süßes Hotel im Montafon in Österreich mit Wellnessbereich! Dort lassen wir uns mal richtig verwöhnen und spannen aus! Ich freue mich schon riesig!
Hast du gestern gefeiert?

Hallo Stawine,

finde ich ja ganz schön hart, daß dein Mann alleine bei Dr. Grunwald war!! Was genau hat er ihm denn vorgeworfen? Interessiert mich sehr!!
Meinst du wirklich, daß du jetzt dadurch mit ihm besser klar kommst? Im Grunde mußt ja du das gespräch führen, oder ihr beide gemeinsam!
Wie geht es denn jetzt bei dir weiter? Wann hast du die Insemination?
Meine war, wie du b3estimmt oben gelesen hast gestern. Dabei stellte sich raus, daß sich das Spermiogramm meines Mannes stark verbessert hat seit dem letzten Mal vor fast 9 Monaten. So lange ist schon meine letzte ICSI her, ich habe selber nicht schlecht gestaunt wie schnell die Zeit vergeht! Seitdem hatte ich noch 2 Kryos und eine fette Zyste, und jetzt den Abbruch! Kein Wunder, daß ich mittlerweile mit den nerven blank bin!
Naja, aber das Spermiogramm ist besser!! Was uns unheimlich gefreut hat. es reicht zwar zu noch nichts Anderem als zu einer ICSI, doch immerhin sind die Werte 8 Mal so gut!!
Mein Mann nimmt etliche Homöopatische Mittel und Vitamine ein, hat viel gebracht, obwohl er überhaupt nicht daran geglaubt hatte daß dies helfen kann und ich ihn mehr oder weniger dazu zwingen mußte!
Der prof meinte, da ich ja 3 schöne und ein weniger schönes und 3 schlechte eier hatte, kann es vielleicht doch mit dieser IUI klappen. Es wäre eine geringe Chance, aber immerhin eine Chance!!

Schreib mir doch bitte mal, wie´s bei dir jetzt weitergeht!!
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

FÜR ALLE PCO PATIENTINNEN IN DIESEM ORDNER.

habe ich im Newsletter gefunden:

1. Insulinresistenz bei normalgewichtigen Frauen.
Das PCO-Syndrom und auch die damit oft vergesellschaftete Insulinresistenz betrifft auch normalgewichtige Frauen. Nur welche, das ist die Frage.

Viele Frauen mit unregelmäßigen oder ausbleibenden Eisprüngen leiden unter dem sogenannten PCO-Syndrom, einer Störung, welche mit einer unzureichenden Eizellreifung einhergeht, oft auch im Zusammenhang mit einer Insulinresistenz und Übergewicht.

Jedoch betrifft das PCO-Syndrom nicht ausschließlich übergewichtige Frauen und es ist auch bekannt, daß die Insulinresistenz (entspricht dem sogenannten Altersdiabetes) bei normalgewichtigen Frauen auftreten kann. Da diese Störung des Zuckerstoffwechsels gut behandelt werden kann und damit dann auch die Zyklusstörungen, ist es also wichtig, sie zu erkennen bzw. bei den normalgewichtigen Patientinnen die herauszufiltern, welche möglicherweise eine Insulinresistenz aufweisen. Auch ist die Erkennung wichtig, da ein manifester Altersdiabetes daraus resultieren kann und im Falle einer Schwangerschaft auch ein sogenannter Gestationsdiabetes die Folge sein kann. Die Erkennung der Insulinresistenz ist daher aus therapeutischen (Kinderwunsch) und prophylaktischen (Diabetes in Alter und Schwangerschaft) Gründen wichtig.

Eine Gruppe von Wissenschaftlern aus Tschechien versuchte, aus den bei der Diagnostik zur Kinderwunsch-Behandlung routinemäßig erhobenen Blutwerten eine Voraussage darüber zu treffen, wie wahrscheinlich eine Insulinresistenz sei.

Bei 41 normalgewichtigen Patientinnen mit nachgewiesenem PCO-Syndrom wurde nachgewiesen, daß die Höhe der männlichen Hormone (Androgene) und das Hüft-Taillen-Verhältnis keine Voraussage zuließ über das Bestehen einer Insulinresistenz.

Der Spiegel von Sexual-Hormon bindendem Globulin (=Eiweiß, welches Hormone im Blut transportiert) war der einzige Faktor, dessen alleinige Bestimmung eine Vorhersage zuließ. Niedrige SHBG-Spiegel scheinen ein Hinweis auf das Vorliegen einer Insulinresistenz zu sein.

Der Bodymass-Index und die Höhe der Triglycerid-Spiegel in Kombination wiesen ebenfalls auf eine mögliche Störung der Insulinempfindlichkeit hin.

Zusammenfassung: Ist der bei der Routinediagnostik der Kinderlosigkeit bestimmte SHBG-Spiegel erniedrigt, ist auch bei schlanken Frauen mit einem PCO-Syndrom die Abklärung der Insulinresistenz angezeigt.

Prediction of Insulin Sensitivity in Nonobese Women with Polycystic Ovary Syndrome.
Cibula D, Skrha J, Hill M, Fanta M, Haakova L, VrbIkova J, Zivny J.
J Clin Endocrinol Metab 2002 Dec 1;87(12):5821-5825

_________________________________________________________

2. PCO-Syndrom: Sind Fehlgeburten doch nicht häufiger?
Frühe Fehlgeburten sind die große Angst von Frauen, welche nach langen Mühen endlich schwanger geworden sind. Einige Risikofaktoren scheinen bekannt zu sein, welche das Auftreten einer solchen begünstigen, wie z. B. allgemein Hormonbehandlungen oder das Vorliegen eines PCO-Syndrom. Besonders letzteres gilt relativ unumstritten als ein Risikofaktor.

Eine australische Studie versuchte, die relevanten Risikofaktoren herauszufiltern, welche zu frühen Fehlgeburten führen.

Dazu wurde der Verlauf von 1196 Schwangerschaften bis zur 7. Schwangerschaftswoche nach IVF oder ICSI statistisch untersucht. Es wurde der Einfluss folgender Faktoren untersucht: Alter der Frau, Bodymass-Index, Nikotinkonsum, PCO-Syndrom, Ursache der Unfruchtbarkeit, Reaktion der Eierstöcke auf die Hormongaben und Qualität und Zahl der zurückgegebenen Embryonen.

Frauen > 40 Jahre wiesen ein erhöhtes Risiko auf, jedoch war dies in einer Multivarianzanalyse nicht signifikant. Auch das Körpergewicht konnte nicht als begünstigender Einzelfaktor herausgearbeitet werden. Das galt auch für das Vorhandensein eines PCO-Syndroms. Nikotinkonsum führte zu einer signifikanten Erhöhung der Abortwahrscheinlichkeit, ebenso wie schlechte Qualität der transferierten Embryonen.

Aufgrund der großen Patientenzahl kann man den Resultaten der Studie durchaus Glauben schenken. Erstaunlich ist, daß das PCO-Syndrom, trotz oft geäußerter gegenteiliger Auffassungen zumindest statistisch keinen relevanten Einfluss auf die Abortrate hat. Außerdem ist die Erkenntnis nicht unwichtig, daß Rauchen ein negativer Faktor ist, der häufiger zu Fehlgeburten führt als ein Alter >40. Der Einfluss der Embryonenqualität wurde schon oft als Risiko für frühe Fehlgeburten erkannt, es wundert daher auch nicht, daß dies ebenfalls Resultat dieser Multivarianzanalyse war.
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

HALLO WO SEID IHR DENN ALLE???

Jetzt muß ich doch auch mal Monika zustimmen, es ist verdammt ruhig geworden!!! Schade, schade!! Kommt mir fast so vor, als würde ich alleine die letzte seite füllen... :(

Tinchen ist für ein paar Tage ins Krankenhaus (Itertalklinik) gekommen. Sie liegt an der Infusion und wird ein bißchen aufgepäppelt, also nichts Schlimmes, dem Krümel geht´s gut!!
Außerdem hat sie eine große Zyste am eierstock und muß aus dem grund liegen!

Liebe Stawine,

ich habe eben festgestellt, daß ich dein alter und dei Gebvurtsdatum noch nicht in unserer Tabelle aufgenommen habe. wenn du dies möchtest, schick mir doch bitte die Daten!!
wie sieht´s denn bei dir jetzt aus??
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Elki und alle :D
Elki ich drücke dir ganz fest die Daumen :D :D :D
Du musst glauben!!!! Der Mond nimmt zu!!! Du weisst was ich meine :P
Ich schreibe später etwas mehr jetzt muss ich looosssssss!!!!!!
Monika
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“