TSH basal erhöht, was bedeutet das??

Antworten
aschaefer
Rang0
Rang0
Beiträge: 94
Registriert: 17 Sep 2004 08:52

TSH basal erhöht, was bedeutet das??

Beitrag von aschaefer »

Hallo Zusammen,

weiß seit 1 Woche, daß das TSH basal auf 4,97 erhöht ist und es deshalb wahrscheinlich nicht zu einer Schwangerschaft kommt.

Was bedeutet das diese Erhöhung? Wird nicht immer automatisch bei einer Blutabnahme mit Schilddrüsenkontrolle auch das TSH mitbestimmt? Wie hoch liegt der Normwert??

Wie hoch darf der Normwert für eine Schwangerschaft liegen?

Für Antworten wäre ich dankbar.

Gruß Andrea
Benutzeravatar
Grisu1306
Rang5
Rang5
Beiträge: 10122
Registriert: 17 Apr 2005 14:13

Beitrag von Grisu1306 »

Hallo Andrea,

wenn Dein TSH auf 4,95 erhöht ist, dann hast Du eine SD-Unterfunktion.
Der normale Normwert ist 2,5 aber bei KIWU sollte er zwischen 0,5 und 1 liegen.
Am Besten machst Du die Kontrollen bei einem Endokrinologen oder Nuklearmediziner, die haben die meiste Ahnung.
Die können dann auch mal abchecken, ob Du vielleicht auch noch Hashimoto hast, das ist eine besondere Art der SD-Fehlfunktion, da sollte man dann auf Jod verzichten.

Hier gibt es auch einen Infoartikel, da ist alles ziemlich ausführlich erklärt:
http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=1
Alles Liebe,
Claudia

5 ICSIs und 7 Kryos negativ (bis auf 1 EL-SS)
1. EZS: Positiv!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/wTF7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

2. Runde: 2 Eisbärchen negativ, 1. EZS: positiv!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/aPNvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
_______________________
Halte durch, Du bist ganz nah. Und dann vergisst du das was vorher war. Und nichts hält dich auf, nichts bringt dich zum Steh'n, denn du bist hier, um bis ans Ende zu geh'n. Kein Weg ist zu lang, kein Weg ist zu weit. Denn du glaubst an jeden Schritt weil du weißt, irgendwann schließt sich der Kreis, irgendwann schließt sich der Kreis (Silbermond - Das Ende vom Kreis)
Benutzeravatar
Annemarie35
Rang2
Rang2
Beiträge: 1448
Registriert: 12 Aug 2004 12:19

Beitrag von Annemarie35 »

Hallo Andrea,
der Spezi sollte auf jeden Fall auch fT3 und fT4 + eine Antikörperbestimmung machen. Ganz wichtig auch eine US-Untersuchung der Schilddrüse. Eine Unterfunktion hat man nicht einfach so, die kommt von irgendetwas. Also bitte dranbleiben.

Hier ein Ärzteliste mit wirklich guten SD-Ärzten. Leider gibt es viele die sich nur so nennen es aber bei weitem nicht sind.

http://www.schilddruesenspezialisten.de ... sermap.php
LG Annemarie

- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo Andrea!

Um eine Autoimmunerkrankung wie z.B. Hashimoto auszuschließen, sollten die TPO AK und auch die TPO Trak abgeklärt werden!

Liebe Grüße!

Simone
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“