Hydrosalpinx
Moderator: Dr.Peet
Hydrosalpinx
Hallo Dr. Peet/ Alle !
Ist die Entfernung der Eileiter ( wegen Hydrosalpinx ) eine schwierige Operation,und gibt es in Deutschland Spezialisten dafür?Oder kann man das überall machen lassen?
Vielen Dank,CASI
Ist die Entfernung der Eileiter ( wegen Hydrosalpinx ) eine schwierige Operation,und gibt es in Deutschland Spezialisten dafür?Oder kann man das überall machen lassen?
Vielen Dank,CASI
- susischlumpf
- Rang2
- Beiträge: 1212
- Registriert: 14 Okt 2003 20:44
Hallo Casi,
es ist zwar sehr weit von dir entfernt aber ich kann Prof. Kleinstein von der Uniklinik in Magdeburg sehr sehr empfehlen. Er kennt sich auf diesem Gebiet super aus und versucht zu retten was zu retten geht!!!! Ist die Diagnose denn per BS getroffen worden? Sonst kann sich noch ganz was anderes herausstellen....
Viel Glück!
LG
Susann
es ist zwar sehr weit von dir entfernt aber ich kann Prof. Kleinstein von der Uniklinik in Magdeburg sehr sehr empfehlen. Er kennt sich auf diesem Gebiet super aus und versucht zu retten was zu retten geht!!!! Ist die Diagnose denn per BS getroffen worden? Sonst kann sich noch ganz was anderes herausstellen....
Viel Glück!
LG
Susann
1. 11/2002 Beginn mit Insemination
2. 02/03 1. ICSI - negativ
3. 03/03 1. Kryo - negativ
4. 09/03 2. Kryo - negativ
5. 10/03 2. ICSI - negativ
6. 11/03 3. Kryo - negativ
7. 09/04 4. Kryo - negativ
8. 06/05 5. Kryo - negativ
9. 09/05 6. Kryo - negativ
10.11/06 3. ICSI - negativ
11.02/07 7. Kryo, Transfer am 12.02.07, Test am 26.02.07 POSITIV HCG 270
Faktor-V-Leiden/ TSH 04/06 4,42; 05/06 0,7; 07/06 0,05; 09/06 0,79; 01/07 3,98; 03/07 0,8

2. 02/03 1. ICSI - negativ
3. 03/03 1. Kryo - negativ
4. 09/03 2. Kryo - negativ
5. 10/03 2. ICSI - negativ
6. 11/03 3. Kryo - negativ
7. 09/04 4. Kryo - negativ
8. 06/05 5. Kryo - negativ
9. 09/05 6. Kryo - negativ
10.11/06 3. ICSI - negativ
11.02/07 7. Kryo, Transfer am 12.02.07, Test am 26.02.07 POSITIV HCG 270

Faktor-V-Leiden/ TSH 04/06 4,42; 05/06 0,7; 07/06 0,05; 09/06 0,79; 01/07 3,98; 03/07 0,8

Danke Susann!
Ja,die Diagnose hab ich durch Bauchspiegelung.Beide Eileiter sind verklebt und auch noch verdreht,und einer davon ist mit viel Flüssigkeit gefüllt.
Erst jetzt,nach dem 3. erfolglosen Ivf-Versuch hat mal ein Arzt in meiner Praxis angedeutet,daß diese Flüssigkeit die Einnistung verhindern kann.Toll,gell?
Gruß,CASI
P.S.: Magdeburg ist etwas weit von mir entfernt ( wohne in Rheinland-Pfalz) aber trotzdem Danke!!!
Ja,die Diagnose hab ich durch Bauchspiegelung.Beide Eileiter sind verklebt und auch noch verdreht,und einer davon ist mit viel Flüssigkeit gefüllt.
Erst jetzt,nach dem 3. erfolglosen Ivf-Versuch hat mal ein Arzt in meiner Praxis angedeutet,daß diese Flüssigkeit die Einnistung verhindern kann.Toll,gell?
Gruß,CASI
P.S.: Magdeburg ist etwas weit von mir entfernt ( wohne in Rheinland-Pfalz) aber trotzdem Danke!!!
-
- Rang0
- Beiträge: 140
- Registriert: 28 Aug 2005 11:21
huhu
Hi Casi,
man muss die net zwingend entfernen lassen. Meinen rechten Eileiter haben die einfach abgeklemmt, damit von dort keine Flüssigkeit mehr in die Gebärmutter laufen kann.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Fire
man muss die net zwingend entfernen lassen. Meinen rechten Eileiter haben die einfach abgeklemmt, damit von dort keine Flüssigkeit mehr in die Gebärmutter laufen kann.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Fire
Hallo Casi,
ich habe meinen Eileiter von Dr. Korell in Duisburg operieren lassen. Vielleicht ist das dichter für Dich! Er hat es bei mir super, ohne Bauchschnitt hinbekommen. Ich mußte nur 4 Tage im Krankenhaus bleiben.
Nähere Infos zu Dr. Korell findest Du hier:
http://www.klinikum-duisburg.de/frauenh ... lkunde.htm
Laß Dir bloß den Eileiter entfernen oder abklemmen. Diese Flüssigkeit aus dem Eileiter wird absolut toxisch auf eingesetzte Embryonen. Meine Ärztin hat es mir auch erst nach mehreren Versuchen gesagt.
Alle Gute und viel Glück
Andrea
ich habe meinen Eileiter von Dr. Korell in Duisburg operieren lassen. Vielleicht ist das dichter für Dich! Er hat es bei mir super, ohne Bauchschnitt hinbekommen. Ich mußte nur 4 Tage im Krankenhaus bleiben.
Nähere Infos zu Dr. Korell findest Du hier:
http://www.klinikum-duisburg.de/frauenh ... lkunde.htm
Laß Dir bloß den Eileiter entfernen oder abklemmen. Diese Flüssigkeit aus dem Eileiter wird absolut toxisch auf eingesetzte Embryonen. Meine Ärztin hat es mir auch erst nach mehreren Versuchen gesagt.

Alle Gute und viel Glück
Andrea
Hallo Casi,
ich habe auch noch einen Tipp für dich:
Prof.Dr.med.J.F.H.Gauwerky,
Chefarzt der Frauenklinik ,
Markus-Krankenhaus, Wilhelm-Epstein-Str.2,
60431 Frankfurt am Main.
Tel. 069-9533-2228
An der Entfernung sollte es nicht scheitern.
Die beiden anderen Tipps sind auch sehr gut, diese Herren gehören auch zu den deutschen Eileiter-Päpsten. Diese können unter Umständen (also wenn es machbar ist) Eileiter rekonstruieren. Ein Gespräch lohnt sich also in jedem Fall.
Viel Glück bei deiner Entscheidung!
Susan
ich habe auch noch einen Tipp für dich:
Prof.Dr.med.J.F.H.Gauwerky,
Chefarzt der Frauenklinik ,
Markus-Krankenhaus, Wilhelm-Epstein-Str.2,
60431 Frankfurt am Main.
Tel. 069-9533-2228
An der Entfernung sollte es nicht scheitern.
Die beiden anderen Tipps sind auch sehr gut, diese Herren gehören auch zu den deutschen Eileiter-Päpsten. Diese können unter Umständen (also wenn es machbar ist) Eileiter rekonstruieren. Ein Gespräch lohnt sich also in jedem Fall.
Viel Glück bei deiner Entscheidung!
Susan
Jahrgang 1968
Refi 09/2004 - schlechtes SG (Selbstzahler)
ICSI 09/2005 - negativ (Selbstzahler)
BS 04/2006 - beide EL verschlossen
ICSI 12/2006 - positiv (Beteiligung KK)
Kryo 11/2009 - negativ
Kryo 04/2010 - negativ
ICSI 12/2010 - Abbruch wg. Zyste
ICSI 04/2011 - negativ
30.06.2011: Gespräch: Ende Kiwu
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/C5mjp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Refi 09/2004 - schlechtes SG (Selbstzahler)
ICSI 09/2005 - negativ (Selbstzahler)
BS 04/2006 - beide EL verschlossen
ICSI 12/2006 - positiv (Beteiligung KK)
Kryo 11/2009 - negativ
Kryo 04/2010 - negativ
ICSI 12/2010 - Abbruch wg. Zyste
ICSI 04/2011 - negativ
30.06.2011: Gespräch: Ende Kiwu
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/C5mjp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Andrea M. hat geschrieben:Hallo Casi,
ich habe meinen Eileiter von Dr. Korell in Duisburg operieren lassen. Vielleicht ist das dichter für Dich! Er hat es bei mir super, ohne Bauchschnitt hinbekommen. Ich mußte nur 4 Tage im Krankenhaus bleiben.
Nähere Infos zu Dr. Korell findest Du hier:
http://www.klinikum-duisburg.de/frauenh ... lkunde.htm
Laß Dir bloß den Eileiter entfernen oder abklemmen. Diese Flüssigkeit aus dem Eileiter wird absolut toxisch auf eingesetzte Embryonen. Meine Ärztin hat es mir auch erst nach mehreren Versuchen gesagt.![]()
Alle Gute und viel Glück
Andrea
....ich schliesse mich der Meinung zu Dr.Korell an!!! Wenn es eine Bauchspiegelung ist, dann kann man meist schon am 2.Tag post-OP nachhause. Übrigens kommen zu ihm sogar Frauen extra aus den USA, Direktkontakt: m.korell@t-online.de
Viel Glück!
Macchiata
Viele liebe Grüsse von Macc!!!
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
ich hab noch ne Empfehlung in Seligenstadt, Dr. Kruschinski.
www.endogyn.de
Ich wurde im Mai operiert und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Meine EL wurden beide geöffnet und entfesselt,(waren wohl total eingewachsen) auf meinen Wunsch hin wurde sogar eine Prof. Mettler aus Kiel dazugeholt, die für einen evtl. nötige Refertilisierung bereitstand. Dr. K. bedeckt die operierten Stellen nach der OP mit einem Gel, welches neue Verwachsungen die sonst immer entstehen verhindern sollen. Allerdings weiß ich nicht ob das wirklich hilft, kann ja nicht mal eben reinschauen.
Viel Erfolg !!!
www.endogyn.de
Ich wurde im Mai operiert und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Meine EL wurden beide geöffnet und entfesselt,(waren wohl total eingewachsen) auf meinen Wunsch hin wurde sogar eine Prof. Mettler aus Kiel dazugeholt, die für einen evtl. nötige Refertilisierung bereitstand. Dr. K. bedeckt die operierten Stellen nach der OP mit einem Gel, welches neue Verwachsungen die sonst immer entstehen verhindern sollen. Allerdings weiß ich nicht ob das wirklich hilft, kann ja nicht mal eben reinschauen.
Viel Erfolg !!!
Hallo,
nein diese Operation ist nicht besonders schwierig. Sie kann durchaus ambulabnt innerhalb einer guten Stund gemacht werden.
Dr.Peet
nein diese Operation ist nicht besonders schwierig. Sie kann durchaus ambulabnt innerhalb einer guten Stund gemacht werden.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.