Um die 40 - wer macht mit ??
guten morgen 
@ hope
stell dir ienfach vor das hier sien fortsetzungsroman
dann kommst du immer wieder rein
und wenn auch selten es ist immer schön was neues dann zu lesen 
@ matea
soritier ruhig aus
kommen ja andere sachen dazu wenns doch noch mal klappen sollte 
sag nur: vom flohmarkt zum flohmarkt

@ hope
stell dir ienfach vor das hier sien fortsetzungsroman



@ matea
soritier ruhig aus


sag nur: vom flohmarkt zum flohmarkt

bambam
Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !!
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten
aber auch die bin ich gerne bereit zu geben
Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !!

Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten


Guten Morgen und schon weg. Habe jetzt eine Hintertür gefunden hier wieder aufzuschlagen.
Lg und bis Mittwoch Abend.
Silke
Lg und bis Mittwoch Abend.
Silke
Vier kleine Sterne schauen auf mich herab.
Jetzt hat aber ein kleines Wesen entschieden bei mir zu bleiben und etwas verfrüht, aber gesund und munter das Licht der Welt am 05.06.2009 erblickt.
Jetzt hat aber ein kleines Wesen entschieden bei mir zu bleiben und etwas verfrüht, aber gesund und munter das Licht der Welt am 05.06.2009 erblickt.
Der Bodenseefelchen oder Blaufelchen (franz. corégone blanc, ital. coregone bianco) ist ein forellenartiger Süßwasserfisch der Art Coregonus lavaretus, der im Bodensee in großer Zahl vorkommt. Es handelt sich um einen wohlschmeckenden Speisefisch der Unterart Coregonus lavaretus wartmanni (neuerdings auch Coregonus wartmanni). Er stellt das Hauptinteresse der professionellen Bodenseefischerei.
„Felchen“ ist die regionale Bezeichnung für Fische der Gattung Coregonus; in Altbayern und Österreich werden sie „Renke“ oder „Reinanke“, in Norddeutschland „Maräne“ genannt.
Neben dem Blaufelchen kommt im Bodensee eine andere Unterart von Coregonus lavaretus, der Gangfisch (C. l. macrophthalmus) vor; eine weitere Art ist der Sandfelchen (Coregonus pidschian); dessen Unterart C. p. acronius, der Kilch, gilt als ausgestorben.
Blaufelchen als Lebensmittel [Bearbeiten]
Der Blaufelchen hat ein helles, festes Fleisch und ist gebraten, gedämpft oder geräuchert genießbar. Aufgrund seiner groben Schuppenstruktur und der Fettflosse empfiehlt es sich jedoch, Haut und Flossen zu entfernen
„Felchen“ ist die regionale Bezeichnung für Fische der Gattung Coregonus; in Altbayern und Österreich werden sie „Renke“ oder „Reinanke“, in Norddeutschland „Maräne“ genannt.
Neben dem Blaufelchen kommt im Bodensee eine andere Unterart von Coregonus lavaretus, der Gangfisch (C. l. macrophthalmus) vor; eine weitere Art ist der Sandfelchen (Coregonus pidschian); dessen Unterart C. p. acronius, der Kilch, gilt als ausgestorben.
Blaufelchen als Lebensmittel [Bearbeiten]
Der Blaufelchen hat ein helles, festes Fleisch und ist gebraten, gedämpft oder geräuchert genießbar. Aufgrund seiner groben Schuppenstruktur und der Fettflosse empfiehlt es sich jedoch, Haut und Flossen zu entfernen
neuer Treffen Termin
Hallo,
da wir auf 2 Besucherinnen bei Silke zusammengeschrumpft sind, überlegen wir, ob wir einen neuen Termin ansetzen sollten.
Samstag 21 Oktober würde bei Tebe (mit der ich gerade telefoniert habe) und mir passen.
Wie sieht es bei Euch, vor allem Dir, Silke, aus? Let's brainstorm.
da wir auf 2 Besucherinnen bei Silke zusammengeschrumpft sind, überlegen wir, ob wir einen neuen Termin ansetzen sollten.
Samstag 21 Oktober würde bei Tebe (mit der ich gerade telefoniert habe) und mir passen.
Wie sieht es bei Euch, vor allem Dir, Silke, aus? Let's brainstorm.
guten morgen 
@ silke
for bear 
@ stella
21.10 - bis jetzt passt der termin
weiss allerdings nicht ob ich das freihalten kann 
<-- kennt nur bodenseefelschen

@ silke


@ stella
21.10 - bis jetzt passt der termin


<-- kennt nur bodenseefelschen

bambam
Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !!
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten
aber auch die bin ich gerne bereit zu geben
Irren ist menschlich, wenn ich mich nicht irre !!!
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und wer welche findet darf sie behalten !!

Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten


erste chorprobe nach den ferien war klasse. sind anschließend an den weinstand.
@matea: ich lach mir nen ast. weißt du was passiert ist? die felchen waren in der zwischenablage weil eine aus der schreibliste danach gefragt hat, eine andere hatte sie in der kurzgesch. statt den text der hier rein sollte ist der felchen auszug aus wiki hier gelandet. mann bin ich blöd.
jetzt fragt mich nicht was ich hier schreiben wollte...
wahrschenlich das hier:
so, wochenendbericht.
fr. abend früher feierabend, nach bruchköbel gefahren. schwiegerma war natürlich nicht da, noch mal auf den friedhof gefahren, hatte zwar aufgschrieben 17h30 aber gedacht 18h30. echt....
fahrt war sehr regnerisch, über die a45 sind wir gefahren. nur ein kurzer stockender verkehr. kamen um fast 11 abends an. hendrik und ich durften im wohnwagen schlafen (das absolute luxusteil mit kleinem bad). Samstag morgen dann zur käserei und zum supermarkt- erdnussbutter. nach dem Mittagessen (pfannkuchen) bin ich mit tante corrie und schwiegerma auf eine patchwork ausstellung vom feinsten gegangen, hendrik und onkel waren mit dem computer beschäftigt. hab von onkel marcel seinen alten compi geschenkt bekommen. mal gucken ob wir den auf mehr gigabite aufmotzen können als meinen aktuellen.
die reunie war toll. obwohl es andauernd geregnet hat nachts Freitag Sonntag: der Samstag war trocken. sind jedes jahr mehr kinder. das tut natürlich schon weh. joghurt katie wurde bewundert. schade dass sie nie niederländisch lernen wird bei den eltern. die cousinen haben so viel nachwuchs inzwischen dass ich den überblick nicht mehr hab. wenn wir mal endlich mit der website anfangen werden wir mit fotos und stammbaum einen passwortgesch. bereich für die familie machen.
ich hab mich prima mit allen unterhalten und hatte auch ein paar ausdrucke von meinen siegergeschichten mit.
@bambam: hoffentlich!
@hope: jederzeit!! verstärkung ist immer willkommen.
@matea: ich lach mir nen ast. weißt du was passiert ist? die felchen waren in der zwischenablage weil eine aus der schreibliste danach gefragt hat, eine andere hatte sie in der kurzgesch. statt den text der hier rein sollte ist der felchen auszug aus wiki hier gelandet. mann bin ich blöd.
jetzt fragt mich nicht was ich hier schreiben wollte...
wahrschenlich das hier:
so, wochenendbericht.
fr. abend früher feierabend, nach bruchköbel gefahren. schwiegerma war natürlich nicht da, noch mal auf den friedhof gefahren, hatte zwar aufgschrieben 17h30 aber gedacht 18h30. echt....
fahrt war sehr regnerisch, über die a45 sind wir gefahren. nur ein kurzer stockender verkehr. kamen um fast 11 abends an. hendrik und ich durften im wohnwagen schlafen (das absolute luxusteil mit kleinem bad). Samstag morgen dann zur käserei und zum supermarkt- erdnussbutter. nach dem Mittagessen (pfannkuchen) bin ich mit tante corrie und schwiegerma auf eine patchwork ausstellung vom feinsten gegangen, hendrik und onkel waren mit dem computer beschäftigt. hab von onkel marcel seinen alten compi geschenkt bekommen. mal gucken ob wir den auf mehr gigabite aufmotzen können als meinen aktuellen.
die reunie war toll. obwohl es andauernd geregnet hat nachts Freitag Sonntag: der Samstag war trocken. sind jedes jahr mehr kinder. das tut natürlich schon weh. joghurt katie wurde bewundert. schade dass sie nie niederländisch lernen wird bei den eltern. die cousinen haben so viel nachwuchs inzwischen dass ich den überblick nicht mehr hab. wenn wir mal endlich mit der website anfangen werden wir mit fotos und stammbaum einen passwortgesch. bereich für die familie machen.
ich hab mich prima mit allen unterhalten und hatte auch ein paar ausdrucke von meinen siegergeschichten mit.
@bambam: hoffentlich!
@hope: jederzeit!! verstärkung ist immer willkommen.