Dr. Peet + alle anderen(Enantone/Einnistungshilfe)

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
annne
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 08 Mär 2006 09:33

Dr. Peet + alle anderen(Enantone/Einnistungshilfe)

Beitrag von annne »

Hallo Doc und alle anderen,
mache grad meine 4. und letzte ICSI. Hatte letzten Freitag Embryotransfer von 2 Vierzellern. Habe an dem Tag Progesteron/Östrogenspritzen bekommen, sebst noch 5000 IE Predalon gespritzt, das gleiche am jetzigen Dienstag (= 4 Tage nach ET), nehme noch zusätzlich 3 x 2 Utrogestkapseln intravaginal. An diesem Freitag bekomme ich nochmals die Progesteron/Östrogenkombination und spritze mir zum 3. Mal Predalon.
Jetzt meine Frage:
Mein Doc hat mir vorgeschlagen 1 Woche nach ET, also diesen Freitag, mir eine Decapeptyl-Spritze geben zu lassen. Er hat einen Artikel gelesen, dass die Österreicher so verfahren und die Schwangerschaftsrate dadurch erhöht wird. Soweit so gut. Ich habe ein bißchen im Internet nachgelesen. Ich weiß, dass die Österreicher, die Embryonen ja auch u. U. am 6. Tag nach Punktion zurück setzen dürfen, was hier nicht erlaubt ist. Dann spritzen die auch das Deca., am 6. Tag nach Punktion.
Also:
1. was bringt es, wenn ich eine Woche nach ET ( = 9 Tage nach Punktion) Deca spritzen lasse, dann hat die Einnistung doch schon stattgefunden, wenn´s denn so sein soll
2. mein doc hat mir enantone gyn depot verschrieben, warum ein Depot, ist das gut, hat das Nachteile, für den Fall, dass schon eine Einnistung stattgefunden hat - mein Doc sagt - keine Nachteile....
( ich bin low responder, habe sonst immer nur mit Synarela downreguliert)
3. wenn hier in Deutschland so eine "Einnistungsspritze" gegeben wird, handelt es sich dann auch um das Depotpräparat, bzw. nehmen die Österreicher das Depotpräparat?
4. wie sieht es mit Nebenwirkungen aus?
5. wielange hält die Depotwirkung an?
Ich kann meinen Arzt im Moment nicht fragen, soll die Spritze von meiner Hausfrauenärztin am Freitag spritzen lassen, muß dann das Medikamnet noch in der Apotheke bestellen, bin mir absolut nicht sicher, ob ich es machen soll, hatte die letzten 3 Icsi (die erste war chem. positiv) auch keine Decapeptyl-Spritze.
Bitte gebt mir schnell Antwort. Danke im voraus.
Anne
Werbeslider mit Buttons
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo Anne,

ich hatte die Einnistungsspritze auch schon mal. Es war aber eine Einmalspritze Deca o,1, kein Depotpräparat!!!

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
annne
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 08 Mär 2006 09:33

Beitrag von annne »

Hallo Tina,
danke für deine Antwort. Wann hast du die Spritze bekommen, wieviel Tage nach dem Embryotransfer.
Liebe Grüße Anne
Benutzeravatar
Gabi1967
Rang2
Rang2
Beiträge: 1199
Registriert: 09 Dez 2005 18:00

Beitrag von Gabi1967 »

Hallo Annne,

ich bin auch in Österreich in Behandlung und habe das Decapeptyl 0,1mg am Tag nach dem Transfer gespritzt - also 6 Tage nach Punktion.
Mehr kann ich Dir auch nicht sagen, aber guck doch mal im Prag-Ordner bzw. gib hier bei Suchfunktion das Stichwort "Einnistungsspritze" ein. In Prag spritzen wird 3 mal gespritzt - am Tag nach dem TF, dann glaub ich 3 und 6 Tage nach TF (bin mir aber nicht mehr sicher). Allerdings wird da mit HCG gespritzt (=Prgenyl,Predalon,etc.)

Liebe Grüße
Gabi
Liebe Grüße,

Gabi mit BildBildBildBild


KiWu seit 07/03, insgesamt 5 IUI´s bei BBN in München und 4 IVF´s bei Dr.Zajc in Salzburg
BildBild
Mit der 4.IVF ist das Glück bei uns eingezogen!

Bild
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo!
Bei mir war es genauso wie bei Gabi.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“