bin neu hier im forum und erzähl erstmal ein bischen über mich:
hab mir vor 7 jahren(mit 18 jahren) so naiv wie ich war die spirale einsetzen lassen (leider ohne zu wissen, was für folgen das haben kann). beim einsetzen der spirale hatte ich so wahnsinnige schmerzen, die auch nach einigen tagen nicht besser wurden. als ich dann ne woche später nochmal zum frauenarzt bin, hat er nur den urin untersucht und gemeint, dass ich eine blasenentzündung hätte und mich mit antibiotika wieder nach hause geschickt

als die schmerzen aber immer schlimmer wurden, hat mich mein freund eine woche später nachts ins krankenhaus gefahren, wo man mich sofort not-operierte. dort wurde dann festgestellt, dass mein ganzer bauchraum schon voll mit eiter war und die spirale total falsch eingesetzt wurde und sich in der gebärmutter verwachsen hatte.
die spirale wurde dann während der op entfernt und man hat auch noch eine chlamydien-infektion festgestellt.
wieder eine woche später musste ich dann nochmals unters messer, da beide tuben (eileiter) mit eiter gefüllt waren. diese wurden dann bei der op aufgeschnitten um den eiter abzulassen. nach dreieinhalb-wöchigem krankenhausaufenthalt konnte ich dann endlich das krankenhaus verlassen.
ein halbes jahr später sollte ich dann nochmals eine bauchspiegelung machen, um festzustellen ob die eileiter noch durchlässig sind. das war im frühjahr 1997. zu diesem zeitpunkt waren beide eileiter noch durchgängig, aber jetzt wurde bei mir endometriose festgestellt, die dann teilweise verödet wurde. dann hab ich ne pille verschrieben bekommen, die die endo stoppen sollte. die hab ich dann n halbes jahr genommen, dann aber abgesetzt, weil ich diese hormone nich so gut vertragen habe. daraufhin habe ich ein 3/4 jahr meine tage nich mehr bekommen und zwischendurch immer gehofft, dass ich vielleicht schwanger sein könnte. das war aber leider nich der fall.
seit 1998/1999 versuchen mein mann und ich schwanger zu werden, doch es klappte nie.
letztes jahr im mai hatte ich dann nochmal eine untersuchung der eileiter, wo dann mittels einer bs festgestellt wurde, dass beide eileiter zu sind

dann habe ich angefangen mich mit ivf zu beschäftigen und war mit meinem mann auch in einer kiwu-praxis, um mehr über künstliche befruchtung zu erfahren.
mich hat das aber alles sehr abgeschreckt und wollte einen weg finden doch noch auf natürlichem weg schwanger zu werden und bin dann auf dr. korell gestossen.
da hatte ich dieses jahr einen termin zur öffnung der eileiter. und dieser fantastische arzt hat es wirklich geschafft meine eileiter wieder herzustellen

jetzt nehme ich seit ca 2 monaten Ph-L und vertrage es wirklich super (nehme es durch). mein zyklus ist auf den tag genau (was früher nie der fall war), nur hatte ich in diesem zyklus leider keinen eisprung (teste ich mit diesen hormonstäbchen).
jetzt wollte ich es noch zusätzlich mit sepia versuchen. glaubt ihr, dass das ok is?
hat die sepia denn irgendwelche nebenwirkungen?
ich hab schon gehört, dass man sepia nur 1x im monat nimmt. ist es egal, wann man sie nimmt?
kann in der apotheke leider nur ne 10g packung bekommen. die reicht dann wahrscheinlich für immer

danke für eure antworten,
lg steffi