Juhu, wir sind wieder da

!!!
Wir waren ja tatsächlich fast 4 Wochen unterwegs - so lange war ich noch nie von zu Hause weg seit wir die Kinder haben. Naja, der Alltag wird uns schon schnell genug wieder einholen

.
Aber jetzt erstmal eine dicke "Gratulation" an Neschi zum neuen Arbeitsplatz. Ich hoffe, dass im Endeffekt dann doch nicht so viele Überstunden anfallen

- das geht ja wirklich nicht mit einem Kindergartenkind. Oder der GG muß sich halt auch mal ins Zeug legen

. Zumindest im Haushalt muß er ja jetzt ordentlich mit ran. Obwohl, jetzt könnt ihr euch wahrscheinlich eh eine Putzfrau leisten

*neid*.
natti,
einen dicken

an euch. Das ist ja wirklich eine schwierige Situation. Ihr steckt da wohl in einer ganz schönen Zwickmühle. Einerseits seit ihr selber schon extrem ausgelastetet, andererseits will man die Familie nicht im Stick lassen

. Wirklich schwierig. Ich hoffe, ihr findet eine Lösung mit der alle gut leben können.
antje,
bei euch gehen also schon wieder die ersten Herbstviren um

. Hoffentlich ist es nur ein ganz kurzer Virus, der schnell vorbei geht und schon mal ein bißchen die Abwehrkräfte stärkt. Oh neee, wenn ich daran denke, dass der ganze Erkältungskram jetzt wieder losgeht

...
Grübelchen,
ihr seit also auch gut wieder gelandet

nach eurem Murnau-Abstecher. Ich hoffe, ihr hattet keinen Stau oder ähnliches, wo ihr doch extra wegen uns den großen "Schlenker" machen mußtet. Aber wenigstens konnten wir uns so mal kennenlernen

. Jetzt fehlen mir nur noch Neschi, Kathleen und Antje auf der Liste.
Also, das beste an eurem Hof hast du ja hier wohl glatt unterschlagen: das HÄNGEBAUCHSCHWEIN!!!
Wegen Linas zurückhaltender Art. Ich denke, das ist charaktersache und wird sich nicht grundlegend ändern lassen. Warum auch? Schließlich ist sie ja auch so ein tolles Mädchen und du liebst sie ja genau so wie sie ist. Setz sie nicht unter Druck (das kenne ich von früher, bringt gar nichts und ist einfach nur nervig) sondern lass ihr Zeit und schaffe Möglichkeiten, in denen sie sich möglichst einfach bei anderen Kindern einklinken kann. Sie ist ja auch neu in der Gruppe und darf erst mal einfach nur gucken. Das hat Luca am Anfang ja auch längere Zeit gemacht und jetzt ist er immer mittendrin im Kinderwirrwarr und lebt sich so richtig aus

. Ich denke, für Lina ist es wichtig eine richtig gute "beste Freundin" zu finden und das kommt sicher noch.
Kathleen,
was ist los? Lennard müßte ja jetzt schon im KiGa sein. Ich hoffe es kappt gut und er fühlt sich dort schon wohl.
Aber jetzt mal zu uns *romanschreib*

:
Der Urlaub war wirklich sehr schön von vorne bis hinten. Ich hatte ja eigentlich keine so großen Erwartungen, deshalb war es dann auch nicht so schwer, die zu übertreffen

.
Wir hatten ja mega Glück mit dem Wetter. Kein einziger Regentag und dafür Sonne satt

. Wir hatten eine schöne Ferienwohnung (im bayrischen Stil

) mit großem Balkon und der Bauernhof war auch ein Volltreffer. Eher klein aber dafür familiär. Die Bäurin und Luca hatten einen guten Draht zueinander (er hat sie von früh bis spät vollgelabert

) und sie hat ihm ganz viele Spielzeuge ihres Sohnes aus dem Keller geholt. Außerdem gab es dort glückliche Kühe (wie Grübelchen ja schon schrieb

, Ziegen, Kaninchen (ganz große Liebe, die Bäurin wollte Luca sogar eins schenken - was ich gerade noch verhindern konnte

), Hofhund, Katzen, Ponys... Die Kinder durften fast jeden Abend reiten und Luca durfte auch mit zum Heuwenden etc..
Wir haben viele schöne Ausflüge gemacht. Zwei Gondelfahrten mit anschließender Gipfelbesteigung. Etwas gewagt mit zwei so Kleinis aber mit Leni in der Trage und Bergsteiger Luca ging es dann echt prima. Jetzt weiß ich, dass er laufen KANN wenn er will! Schloß Linderhof, Bottchen fahren,ein Kloster, Mittenwald etc.. Und das tollste: wir konnten baden

. Jaja, im Freibad und sogar in den Seen

. Leni hatte etwas unfreiwillig den Anfang gemacht (gell Grübelchen

) und da sie es überlebt hatte haben wir es am nächsten Tag gleich nachgemacht.
Dann waren wir ja noch 10 Tage bei meinen Eltern und hatten dort auch noch recht gutes Wetter. Nun scheint aber wirklich der Herbst vor der Tür zu stehen. Wir haben schon ordentlich Laub im Garten liegen

. Der arme Hase hat die Tage jetzt durchgearbeitet und es geht noch so weiter... Naja, er ist ja jetzt ausgeruht und so kommt endlich mal wieder Geld ins Haus.
So, jetzt muß ich noch mal fleißig sein...