An Dr. Peet und alle, die helfen können

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
kess76
Rang0
Rang0
Beiträge: 177
Registriert: 31 Aug 2006 20:37

An Dr. Peet und alle, die helfen können

Beitrag von kess76 »

Hallo Dr. Peet,

bin erst seit ein paar Wochen hier im Forum und bin erstaunt über was man alles stolpert.
Haben die SG meines Mannes nie hinterfragt und immer geglaubt, daß seine Kryptozoospermie irreversibel ist. Habe jetzt aber andere Beiträge gelesen und verstehe nicht, warum in Wiesbaden im SG eigentlich gar nichts untersucht wird, außer die Spermienzahl. Kein pH, und auch sonst nichts.
Ist das normal ? Wäre es ratsam bei einem Urologen ein erneutes SG machen zu lassen, um herauszufinden ob die Diagnose vielleicht doch behandelbar ist?
Was empfehelen sie uns ?
Liebe Grüße
Kess
ICSI 5/04 negativ
ICSI 5/05 negativ
ICSI 10/05 positiv, med. indizierter Abbruch in der 13. SSW
ICSI Mai/Juni 2007 SST18.06.07 negativ
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Das kann ich so nicht beantworten.
Es gibt aber Störungen, die zB operativ (Varikocele) behandelt werden können.
Reden Sie mit Ihrem Arzt darüber. Selen, Vitamine, mehr Schlaf, weniger Arbeit, Dauerurlaub bessern evtl. ein wenig!
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“