Hallo!
sasch: keine Sorge, ich hatte mir schon gedacht, daß Du weißt, was ein Moskitonetz ist.

Fliegengitter an den Fenstern ist eine prima Idee, muß man aber ausprobieren. Viele Bekannte von uns schwören darauf.
Weil mein Mann Pollenallergiker ist, haben wir es mal mit einem Pollengitter versucht, aber nach ein paar Tagen kam kaum noch Luft ins Schlafzimmer.
engelchen: kein Kurztripp!!!! Mein Mann bekam am Mittwochnachmittag Durchfall und der ist bis heute noch nicht ganz vorbei. Scheinbar war doch was mit dem Essen am Montag nicht in Ordnung. Jedenfalls hatte er seit Dienstagnachmittag immer wieder leichte Übelkeit, Kopfschmerzen und Bauchgrimmen. Nen Allergieschub (dicke Unterlippe, geschwollenen Tränensack und nach 12 Stunden ein verschwllenes Gesicht) hatte er auch wieder. Habe meinen Mann sofort zum Hausarzt geschickt und der hat ihm nun endlich Blut abgezapft, um einen Allergietest machen zu lassen. 2 Jahre will ich schon, daß er das machen läßt.
Nun sind wir auch schon 2 Tage in unserem Zeitplan bezüglich Spitzboden zurück. Denke nicht, daß wir das noch aufholen können. Hoffentlich bekommt mein Mann wenigstens im Oktober oder spät. November nochmal Urlaub, wenn er schon nicht verlängern kann.
Ist schon schade, was manche Mütter ihren Kindern antun, nur weil sich die Eltern getrennt haben. Manchmal fragt man sich schon, was sich solche Menschen denken. Vielleicht wäre Tim bei Euch besser aufgehoben?
elke: danke für die Urlaubswünsche. Leider habe ich wenig vom Urlaub meines Mannes. Für mich heißt es weiterhin um 6.45 Uhr aufstehen, da Patrizia ja in den Kiga will.
samno: meine Schwiemu hält sich meistens aus der Kindererziehung etc. heraus. Nur wenn man sie direkt anspricht, sagt sie was. Das war am Anfang mit Patrizia leider nicht so schön, da hätte ich einige Tipps gebrauchen können, weil ich ja keine Mutter mehr habe.
sanne: ich würde auf meine FÄ hören, die weiß, was gut für Dich und das Kind ist!!!!!
grisu: schöne Tage in Hamburg und Kiel!!!!
hk-anette: das mit den Globulis ist so eine Sache. Die Globuli "A" wirken ja nicht pauschal für eine "Krankheit X", sondern für verschiedene Krankheiten. Wichtig sind die Persönlichkeitsmerkmale und viele andere "Nebensächlichkeiten". Meistens kann da nur ein ausgebildeter Heilpraktiker helfen. Ärzte, die sich mit Homöopathie beschäftigen bzw. praktizieren, verwenden die Globulis gern als Medikament, wie ich feststellen mußte. Die Osanit haben bei Patrizia beim Zahnen auch nicht gewirkt. Sie braucht meistens Chamomilla - manchmal auch Belladonna - und das ist in den Osanit zu wenig drin.
Viele Grüße an alle und ein schönes Wochenende
Claudia