+++Herkules und Herkulinchen+++

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Kira2376
Rang0
Rang0
Beiträge: 100
Registriert: 24 Jul 2006 22:29

hallo

Beitrag von Kira2376 »

xxx
Zuletzt geändert von Kira2376 am 13 Okt 2006 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wombel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2403
Registriert: 28 Jul 2006 17:54

Beitrag von Wombel »

Hi,

natürlich verstehe ich das Kira! Das ging mir doch sonst selbst so!
Außerdem bin ich ja neben Euch das Küken an Aktivplanzeit...aber glaube mir Depries über das Kinderthema habe ich schon viel länger....hab schon viele heiße Wannenbäder mit heißen Tränen gehabt...und ausgestanden ist bei mir auch noch nichts! Aber : Think positiv. Es wird alles gut, bei uns allen!!!

Also ich hätte jetzt grad auch Lust auf ein spontanes Treffen. Mindestens zwei von uns arbeiten derzeit nicht, aber ich habe nur von arteb die Nummer!
Wir müssen dringend mal per PN die Telefonnummern austauschen, so daß auch spontane Aktionen möglich sind (z.B. Wenn eine von uns ne´n Durchhänger hat oder Warteschleifenfieber).

So , na dann werd ich mir jetzt mal gaaaaaaanz alleiiiiiiine eine Tasse Kaffee ziehen an meiner Jura.....tap tap tap tap.....
liebe Grüße, Wombel

Bild
ladyblue
Rang2
Rang2
Beiträge: 1772
Registriert: 01 Aug 2005 19:39

Beitrag von ladyblue »

Hallo,

also ich habe die Info im Netz gefunden. Mehr weiss ich auch nicht. Vielleicht gibt es demnächst Berichte von dort. Keine Ahnung.
Es ist aber gut zu wissen dass man ein neues KiWu in der nähe hat.

schönes Wochenende,
Ladyblue

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/BEXFp2.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Jipp, ich will auch ein Treffen!

Kira, ich ruf Dich heute Abend an, mal gucken, ob ich Dich erwische. ;-)

@ Arteb: wie geht es Dir heute? Hoffe doch besser! Also, wegen der Befunde schreib ich später noch was.

@ Schnacki: So langsam ist ja für Dich Daumendrücken angesagt! *dd* *dd* *dd*

Mädels, ich bin fix und alle…war heute beim Hautarzt und hab mir ein Muttermal unter der Achsel weglasern lassen und dann wurde auch an der Stelle, die ich am Kopf habe auch was rausgeschnippelt und genäht. Ich hätte die Augen nicht zu früh aufmachen dürfen, ich sag nur Schere und Blut…, die Hautprobe vom Kopf wird eingeschickt, bin ja mal gespannt. Jetzt hab ich das Gefühl, als ob mir jemand die ganze Zeit an den Haaren ziepen würde…1 Woche darf ich jetzt keine Haare waschen, oh, man. Duschen geht aber ab Morgen wieder. :-) Unter der Achsel hab ich jetzt ein Gefühl wie eine Brandblase. Oh, ich bin ein Wrack…;-)

Ok, ich schreib jetzt doch noch mal die Befunde von Reichel auf. Das waren 9 Seiten + Humangenetik nur für mich. Für meinen Liebsten nur 2 Seiten + Humangenetik.
Alles was in Klammern steht, sind meine Kommentare, der Rest von Doc Reichel und das kryptische in Klammern ist auch von ihr. ;-)

1. Normales kleines Blutbild
2.
3. Lymphozytentypisierung: Die im wesentlichen unauffällige Verteilung der Lymphozytenpopulation lässt einen sicheren Hinweis auf eine immunologische bedingte Fertilitätseinschränkung nicht erkennen. (klingt gut, oder!?)
Wegen des grenzwertigen Anteils von natürlichen Killerzellen sollte die zelluläre Immunsituation weiter im Auge behalten werden. (häääää, jetzt doch? Wie soll das aussehen?)

4. Kein Hinweis auf gesteigertes Thromboserisiko. (Gut, ne, aber später dann doch…?) Sofern klinisch keine zusätzlichen Risikofaktoren bestehen, keine Einschränkung für eine hormonelle Kontrazeption. (Ah, vielleicht deswegen, weil später die Einschränkung kommt?)

5. Mitotische Zellen: granuläre Chromosomenfluorszenz. Zellkernantikörper mit gesprenkeltem Fluoreszenmuster finden sich z.B. bei Systematischem Lupus Erythematodes (SLE), Sjörgren-Syndrom, Mischkollagenosen (MCTD/Sharp-Syndrom), seltener bei Sklerodermie oder anderen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. (Oh Hilfe ich versteh nur Bahnhof….) Sie richten sich häufig gegen extrahierbare nukleäre Antigene (sog. ENA, z.B. U1-nRNP, Sm, SS-A/Ro, SS-B/La) Zur weiteren Diffentialdiagnostik, falls noch nicht durchgeführt, ist die Bestimmung eines Enablots zu empfehlen. (Eines was? …., Lupus und Sjörgen hab ich schon mal im Hashiforum gelesen, glaube auch Autoimmunerkrankungen, werde gleich mal googeln)

6. ENA-Blot = negativ (Also keine der oben genannten Krankheiten!?), im Blot werden Autoantikörper gegen nRNP, Sm, SS-A (SS-A nativ und Ro-52), SS-B/La, Scl-70, Pm-Scl, Jo-1, Zentomere (CENP), PCNA, Nukleosomen, Histone, ribosomales P-Protein und AMA-M2 erfasst.

7. negativ, falls Primärdiagnostik: Kein Hinweis auf glutensensitive Enteropathie oder Dermatitis herpetiformis Duhring. Bei gesicherter Zoeliakie und guter Diät-Compliance fallen die Gewebstransglutaminase-IgG und IgA sowie Gliadin-AK im Verlauf von mehreren Monaten unter die Nachweisgrenze. (Hääää? Hab ich Zoeliakie? Ich hab Lactoseintoleranz und weiß, dass kommt oft in Verbindung mit Zöliakie vor, aber das ich das jetzt haben soll, oder wie ist das zu verstehen?)

8. Lupus-Antikoag. Screen = negativ

9. Negativer Cross match! Keine antipaternalen Antikörper nachweisbar, damit kein Hinweis auf protektive mütterliche Immunantwort gegenüber den väterlichen Fremdantigenen im Fall einer Schwangerschaft bzw. IVF/ICSI-Behandlungszyklus. (Klingt gut! :-) )

10. Molekulargenetische Abklärung desPromotor-Polymorphismus im Plasminogen-Aktivator-Inhibitor Typ 1-Gens (PAI 1) an Position -675:
Ergebnis: Es liegt der Genotyp 4G/4G vor. (Häääää?) Methode: Nach Isolierung genomischer DANN aus EDTA-Blut wurde die DANN mittels PCR- RFLP auf Polymorphismus -675 4G/5G untersucht.
Beurteilung: Die Pat. ist homozygote Trägerin des 4G-Promotorpolymorphismus im PAI 1. Gen. Dies führt zu einer verstärkten Transkiption von PAI 1 und somit zu höheren Plasmaspiegeln. Das 4G-Allel scheint besonders in Kombination mit der Leiden-Mutation im Faktor V-Gen und /oder der Mutation G20210A im Prothrombingen (Faktor II) ein genetisches Thromboserisiko darzustellen. (Wie jetzt, also doch Thrombosegefahr!? Siehe Punkt 4.)

11. SD-Werte und Beurteilung klar: Hashi

12. Prolaktin: Kein Hinweis auf manifeste Hyperprolaktinämie. (Weiß zwar nicht, was es heißt, klingt aber gut.)

13. Kein Hinweis auf frische, chronische rezidivierende oder zurückliegende C. trachomatis-Infektion. Bei weiterbestehenden Verdacht auf Primärinfektion Verlaufskontrolle sowie Erregernachweis im Abstrich (PCR, Röhrchen, rosafarbender oder blauer Verschluss.) (Handelt es sich hier um Chlamydiendiagnostik?)

14. Kein Hinweis auf frische oder zurückliegende Cytomegalievirus (CMV)-Infektion. (Was auch immer das ist: :-) )

Gesamtbeurteilung:
Im MTHFR-Gen findet sich die C677T Mutation in homozygoter Ausprägung. (Oje, ich bin ein Mutant! ;-) ) Dadurch sinkt die Enzymaktivität auf ca. 30 Prozent ab. Homocystein kann nicht mehr in ausreichendem Maße abgebaut werden, weshalb die Mutation oft von einer Erhöhung des Homocysteinpiegels begleitet wird. Durch verminderte Rückgewinnung der Folsäure kann es zu einem relativen Folsäuremangel kommen. Neben der Gefahr einer Hyperhomocysteinämie besteht bei Trägerinnen der Mutation im Fall einer Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko für ein Kind mit einem Neuralrohrdefekt. Auch erhöhte Rate von Aneuploidien bzw. evl. Auch Impritingfehlern (ach herje, was ist das dennn? Wird vermutet.
Mutationsträgerinnen wird, unter besonderer Berücksichtigung des Kinderwunsches die tägliche Einnahme von 5 mg Folsäure sinnvollerweise in Kombination mit den Vitaminen B6 und B12 empfohlen. (Na klasse, hatte ich ja schon vermutet. Und was ist danach, braucht man nach KiWu keine Folsäure mehr? Ist diese Mutation an sonsten nicht wirklich schlimm?)
Die Vitamine sollten mindestens zwei Monate eingenommen werden, ehe eine erneute Schwangerschaft bzw. IVF/ICSI-Behandlung angestrebt wird. (Na klasse, stecke gerade in WS, aber ja nur mit ganz normalen GV und die Wahrscheinlichkeit ist ja bei den letzten SD-Werten von TSH 2,8 nicht wirklich gut.)
Da auch im Abortgewebe die Mutation in erhöhtem Maße gefunden worden, sollte ggf. auch der Partner untersucht werden. (Hääää? Hab ich jetzt was verpasst? Davon hat mir bislang noch keiner was erzählt, dass im Abortgewebe was gefunden wurde, hätte man denn mir damals nicht schon was sagen müssen, von wegen mehr Folsäure? Ähhhhh, ich dachte bei meinem Schatz wurde jetzt auch alles gecheckt, soll das jetzt tatsächlich noch bei ihm auch abgeklärt werden? Soll ich ihn schon profilaktisch mit Folsäure füttern?)

Darüber hinaus findet sich im PAI 1 Gen der Genotyp 4G/4G, der mit einem erhöhten Risiko für arterielle Thrombosen assoziiert ist.

SD Hashimoto lass ich jetzt mal weg, da klar.

Bei der vorliegenden autoimmunen Risikokonstellation ist eine kombinierte Behandlung mit Prednisolon, ASS und niedermolekularem Heparin zu empfehlen. Bereits präkonzeptionell sollte die Patientin ASS 100 einmal täglich einnehmen. Auch Prednisolon kann in niedriger Dosirung (5mg/d) bereits vor Eintritt einer Schwangerschaft eingenommen werden. (Oje, jetzt stellt sich die Frage, ob ich das Zeug Monat für Monat schlucken soll, oder erst wenn es Richtung IUI, IVF geht? Ist ASS eigentlich stinknormales Aspirin? Fördert dieses ganze Zeug auch die Einnistung oder ist das nur zum Erhalt der Schwangerschaft?)
Mit Feststellung der Schwangerschaft empfehle ich die Behandlung mit 15 mg Prednisolon täglich und 5000IE fraktioniertem Heparin pro Tag.
Ab Nachweis von Vitalitätszeichen kann die Cortisondosis stufenweise langsam reduziert und Ende des 3. /Anfang des 4. SSM gänzlich beendet werden. (Hääää, Cortison? Ist Cortison = Prednisolon?)
Die Indikation zur weiteren Behandlung mit ASS und Heparin sollte durchaus großzügig gestellt werden.
Heparin kann bei normaler Schwangerschaftsentwicklung und unauffälliger dopplersonographischer Untersuchung in der 22. bis 24. SSW abgesetzt werden. (Aua, so lange? Das wird doch gespritzt oder?)
Der Homocysteinspiegel sollte nochmals kontroliert werden. (wann? Von wem?

Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dann soll ich vor Eintritt der Schwangerschaft 5 mg Folsäure + B6 + B12 nehmen, dann ASS 100, Predisolon. Und mit Feststellung einer Schwangerschaft soll dann noch Heparin dazukommen, richtig? Wann kann die Folsäure wieder abgesetzt werden? Ist ganz schön schwierig diese Menge Folsäure ohne Jod und Lactose zu bekommen. Wird jetzt extra für mich angemischt. Was das kostet weiß ich noch nicht.

Die Humangenetische Untersuchung war unauffällig. AGS ist ausgeschlossen!

So, ich schicks jetzt ab. ;-)
Hoffe Euch anderen hier namentlich nicht erwähnten Mädes geht’s gut!?

Also, Treffen, wann, wie, wo? Bin für alles offen. Hier in KS?

Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Benutzeravatar
Wombel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2403
Registriert: 28 Jul 2006 17:54

Beitrag von Wombel »

Hej Streli,
das ist jan Wälzer! Ehrlich gestanden, ich habe nicht alles in allen Einzelheiten gelesen!
Aber für mich hört sich der mittlere Teil auch nach Clamydiendiagnostik an. Arteb weiß da sicher bescheid und da sie krank geschrieben ist könnte sie sich zwecks Langeweile bemüßigt fühlen sich da durchzuackern (geschwollene Rede puh!).

Mir ist gerade wieder so unheimlich...bin ich wirklich schwanger....ich bin wie in Watte gepackt und dann kommt plötzlich wieder ne Freudenwelle...schawapp :D
Oh , wie ich diesen Termin herbeisehne! Ih will endlich wissen ob das Muggelchen an der richtigen Stelle sitzt und fleißig wächst!!! Da ich aber weder Schmerzen noch Blutungen habe, gehe ich mal schwer davon aus , dass alles paletti ist 8)

Es ist richtig schwierig jeden Tag gesund zu essen stelle ich fest, aber was tut man nicht alles fürs Glück ;) Heute hatte ich mal einen tollen Feldsalat mit Schmanddressing...hmmmmmmm...dazu Wiener, Brötchen und nachher nen Joghurt. Den Morgen hatte ich gleich mit einem Apfel begonnen (und natürlich Folio und Zentrum).
liebe Grüße, Wombel

Bild
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo Wombel!

Ha, ha! Nee, das hab ich auch nicht wirklich erwartet. ;-) Ich habs halt einfach auch nuir für mich aufgeschrieben, damit ich vielleicht ansatzweise die Zusammenhänge verstehe. Außerdem hab ich ja auch die Fagen für Doc Reichel aufgeschrieben, nur der >Termin ist noch sooooo weit weg....24.10. falls ich es noch nicht erwähnt habe.

Vielleicht weiß ja jemand anderes von Euch was.

Wombel, Du musst Deine Gedanken so sortieren, dass nur gute kommen!!! Und solange Dui keine Schmerzen hast, ist alles ok!!! Hängst Du viel über der Kloschüssel, oder ist Dir "nur" schlkecht? Ich wusste damals auch nicht was ich essen sollte, zu nix hatte ich Appetit...

Liebe Grüße auch an den Rest!
Die Pizzafutternde streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Benutzeravatar
Nicole29
Rang3
Rang3
Beiträge: 2443
Registriert: 29 Jan 2005 19:36

Beitrag von Nicole29 »

strelitzie73 hat geschrieben: 7. negativ, falls Primärdiagnostik: Kein Hinweis auf glutensensitive Enteropathie oder Dermatitis herpetiformis Duhring. Bei gesicherter Zoeliakie und guter Diät-Compliance fallen die Gewebstransglutaminase-IgG und IgA sowie Gliadin-AK im Verlauf von mehreren Monaten unter die Nachweisgrenze. (Hääää? Hab ich Zoeliakie? Ich hab Lactoseintoleranz und weiß, dass kommt oft in Verbindung mit Zöliakie vor, aber das ich das jetzt haben soll, oder wie ist das zu verstehen?)


9. Negativer Cross match! Keine antipaternalen Antikörper nachweisbar, damit kein Hinweis auf protektive mütterliche Immunantwort gegenüber den väterlichen Fremdantigenen im Fall einer Schwangerschaft bzw. IVF/ICSI-Behandlungszyklus. (Klingt gut! :-) )


Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dann soll ich vor Eintritt der Schwangerschaft 5 mg Folsäure + B6 + B12 nehmen, dann ASS 100, Predisolon. Und mit Feststellung einer Schwangerschaft soll dann noch Heparin dazukommen, richtig? Wann kann die Folsäure wieder abgesetzt werden? Ist ganz schön schwierig diese Menge Folsäure ohne Jod und Lactose zu bekommen. Wird jetzt extra für mich angemischt. Was das kostet weiß ich noch nicht.

Die Humangenetische Untersuchung war unauffällig. AGS ist ausgeschlossen!

So, ich schicks jetzt ab. ;-)
Hoffe Euch anderen hier namentlich nicht erwähnten Mädes geht’s gut!?

Also, Treffen, wann, wie, wo? Bin für alles offen. Hier in KS?

Liebe Grüße!
streli
Also Punkt 7 hab ich auch "Was ist Zoeliakie?"

Punkt 9 hab ich auch aber bedeutet eigentlich nicht gut, weil nämlich die Protektive also Schützenden Antikörper fehlen, die das Embryo vor dem abstoßen schützen. Wichtig ist da aber noch irgendein NK wert wenn der nicht zu hoch ist /oder war es zu niederig? ISt eine Immu nicht gleich angedacht.

ASS 100 brauchst du ist Aspririn aber ganz leicht dosiert 100 Stck kosten um die 3 €.
Heparin ist leider nur zum Spritzen.
Das Predisinol kenn ich nicht.
Folsäure 5 mg bekommt man auch von Ratiopharm und ist kein Jod drin. Die anderen Vitamine hatt Artep mal gesagt gibt es Zentrum aber so ne besondere Art für Schwangere.

So mehr weiß ich nicht.
Nicole
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo Nicole!

Zöliakie = Sprue o.s.ä. = Glutenunverträglichkeit, dass heißt alle Getreidearten und deren Produkte enthalten Gluten, ich glaub das ist Eiweißkleber. Wenn man Zöliakie hat, hat man absolute Probleme mit der Verdauung, aber das würde man eigentlich auch merken. Man muss strenge Diät halten und Gluten vermeiden.

wieso, ist negativ bei Punkt 9 nicht gut. Das heißt doch man hat diese "Krankheit" nicht. Und das heißt doch dann auch dass ich und mein Schatz von den Genen, Blut oder was auch immer zusammen passen, oder hab ich was verpasst?

Danke Nicole! :-) Tja, mit der Folsäure, das von Ratiopharm enthält Lactose, also Tabu für mich, da ich ja die Lactoseintoleranz habe. Aber wie gesagt, es wird jetzt extra für mich von der Apo hergestellt. :-)

Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Benutzeravatar
Nicole29
Rang3
Rang3
Beiträge: 2443
Registriert: 29 Jan 2005 19:36

Beitrag von Nicole29 »

Hab ich auch gedacht aber die Diagnose heißt ja " keine antipaternalen Antikörper nachweisbar, damit kein Hinweis auf protektive (schützende) Immunantwort gegenüber väterlichen ....
Es fehlen quais die schützende Immunantwort die das embryo schütz.
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hm, hast recht, aber dann hätte doch Doc Reichel in der Gesamtbeurteilung schreiben müssen, was man dagegen machen kann, oder? Hm, oje....wann ist Dein Telefontermin bei Ihr, Montag? Bin echt gespannt.

Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“