Was grassieren denn hier für Krankheiten?

Gürtelrose, Scharlach… Nee, nee, nicht schön, auf jeden Fall gute Besserung für Euch 2!
Zu Homöopathie und anderen alternativen Heilungsmethoden kann ich leider gar nichts sagen, da mir stets das nötige Kleingeld dafür fehlte (ähem, oder da ich die Prioritäten anders gesetzt habe). Ich denke, das Wichtigste ist eh, dass man sich mit der jeweiligen Methode wohl fühlt, sonst bringt es eh nüscht. Ich kann mir zumindest sehr gut vorstellen, dass alternative Methoden im Menschen ein Gleichgewicht herstellen, das in ihm wiederum Energien freisetzt die zur Gesundung beitragen (wie auch immer die Gesundung aussehen mag).
Eine Gesprächstherapie kann eine gute Möglichkeit sein, fern jeder persönlichen Beziehung einen Blick von Außen auf den eigenen Kosmos zu erhalten und mit dessen Hilfe neue Sichtweisen zu entwickeln und neue Wege zu probieren. Da ich selbst auf etliche Jahre Therapie zurück blicken kann (bin wohl etwas verrückt)

habe ich diesbezüglich auch Null Berührungsängste und weiß, wie hilfreich eine professionelle Begeleitung sein kann. Meiner Meinung nach steht und fällt jedoch die Unterstützung mit der Schnittmenge der Übereinstimmung von KlientIn und TherapeutIn.
@ Schmutzi: a very warm welcome!

Und viel Glück für Deinen Versuch!

Zu Deinem Medikamentencocktail kann ich nichts sagen. Bei mir wurde zweimal das gleiche Protokoll verabreicht mit unterschiedlichen Ergebnissen. Bei Nr. 1 gute Anzahl, aber langsame Entwicklung, bei Nr. 2 fast nur halb so viele EZ, dafür schneller. Ich glaube, dass eine ganze Menge anderer Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen, mit hineinspielen (welche auch immer?) .
@ poldi: schöne Dienstreise nach bella Italia! Ich fand es immer toll, in anderen Ländern kurzfristig arbeiten und sein zu können (nach Hause kommen ist dann besonders schön). Ich hatte aber auch das Glück, immer neben der Arbeit einen kleinen Eindruck vom Land zu bekommen.
Ach, ja, wir haben jetzt übrigens einen Touran (VW hatte ein super Finanzierungsangebot, außerdem komme ich sozusagen aus einem Autohaus, da kann ich nur die Hausmarke fahren)! Ich bin mittlerweile total begeistert und fahre das „Schiff“ (wenn man vom Polo kommt ist das ein Schiff) wahnsinnig gerne.
@ Katze: Viel, viel Glück für eine positive Antwort von der KK!!!!!
@ Lola: ***rüberwink***
Ich ärgere mich zurzeit mit einem über ebay ersteigerten Kinderwagen rum. Nie wieder einen gebrauchten Kinderwagen!

Die Softtasche kam mit ekeligen Flecken an, nicht gerade das, was ich unter einem „gepflegten Zustand“ verstehe. Die Verkäuferin hat zwar angeboten, dass ich die Tasche zurückschicken und sie sie reinigen lässt, aber ich bin nicht bereit, noch einen Cent mehr in den Wagen zu stecken. Als nächstes erlebe ich womöglich einen Achsenbruch, das war es dann mit Kinderwagen.
Nach langem Hin und Her habe ich mich jetzt doch zu einem Wechsel der Frauenärztin entschieden, zumindest, wenn die Chemie zwischen der neuen FA und mir stimmen sollte. Über meine jetzige habe ich mich in der SS einfach zu oft geärgert. Beim Organ-US wollte sie mir keine Überweisung ausstellen, da ICSI für sie kein Grund für eine gründlichere Kontrolle darstellt. Meine Ängste zählen nicht, und dass im Schreiben aus BM eine solche Untersuchung empfohlen wurde, interessierte sie auch nicht. Ich habe dann den Organ-US in einer Klinik machen lassen, die es dann umsonst gemacht haben (hätte mich sonst 200 Euro gekostet), da sie bei ICSI eine Indikation sahen und die Oberärztin es überhaupt nicht verstehen konnte, dass meine FA keine Überweisung ausstellen wollte. Meinen Eisenwert hat sie beim letzten Mal das erste Mal seit Feststellung der SS kontrolliert und das auch nur, weil ich es eingefordert habe. Der Wert liegt nun bei 10,0. Mit dem Glucosetoleranztest lief es ähnlich, ich habe nachgefragt, und nun habe ich kommenden Mittwoch einen Termin (sie hält den Test für recht wichtig, aber sie hat mich trotzdem nicht darauf angesprochen). So ließe sich die Liste weiter führen. Jedenfalls fühle ich mich nicht ausreichend betreut. Vielleicht erwarte ich auch zu viel, aber wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre, dann staune ich immer, wie viel eine FA bieten kann.
Ist mal wieder ziemlich lang geworden.
Allen in der Runde eine schöne Woche!
Liebste Grüße
STEFFI