@Dr. P. Empfehlung Repro-Klinik keine PID obwohl Mann Ü40

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Gast

@Dr. P. Empfehlung Repro-Klinik keine PID obwohl Mann Ü40

Beitrag von Gast »

Hallo Dr. Peet,

leider ich schon wieder. Aber mir brennt eine Frage auf der Seele. Wir hatten gestern ein Informationsgespräch in Prag bezüglich einer EZS mit PID. Die EZS-Spenderinnen sind dort unter 35 Jahren alt, eine PID deshalb nach Ansicht des Repromediziners nicht erforderlich. Wir sind beide über 40 und waren der Ansicht, dass Eizelle und Spermium zu gleichen Teilen zu einer möglichen Behinderung beitragen können. Dem ist nach Ansicht der Arztes in Prag nicht so, da sich die Spermien immer wieder erneuern. Bei Paaren über 40 liegt der Defekt oft bei den Eizellen, selten bei den Spermien. Im Internet habe ich dazu leider keine weiteren Informationen gefunden und würde mich freuen, wenn Sie uns weiterhelfen könnten. Sollen wir uns auf diese Aussage verlassen wenn es bisher keine familiären Defekte gab oder ein Humangenetisches Institut in Deutschland aufsuchen?
Für Ihre Antwort schon mal im voraus herzlichen Dank und viele Grüße,
Pippi
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo.
Spermien enthalten nur zu etwa 2-4% Chromosomenstörungen , bei hochgradigen Qualitätseinschränkungen etwas mehr.
Das ändert sich auch nicht so sehr, wenn der Mann 40-50 ist.
Bei den Eizellen ist es erheblich anders.
Ich glaube Sie sollten die PID nicht unbedingt machen lassen!
Dr.Peet
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Dr. Peet,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Kann leider erst heute antworten, da wir bis Sonntag im Urlaub waren! Hoffe, Sie können mir verzeihen
Viele Grüße
Pippi :D
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“