Hallo Ihr Lieben,
so, nachdem ich die letzten beiden Wochen mehr oder weniger liegend verbracht habe, hier ein kurzer Bericht zur Lage der Nation, bzw. der Hörnchen. Sie befinden sich immer noch in meinem Bauch.
Den beiden geht es nach wie vor gut, mir im Großen und Ganzen auch. Allerdings werde ich mittlerweile ein bisschen ungeduldig, zumal alles zunehmend beschwerlicher (doch, eine Steigerung ist tatsächlich noch möglich....

) wird und mir auch ziemlich oft Bauch und Rücken weh tun. Letzte Woche Dienstag stellte mein Doc bei der Untersuchung dann fest, dass das Köpfchen von A-Hörnchen ins Becken eingetreten war. Daraufhin bin ich dann nur noch zum Essen und Pipimachen aufgestanden. Am Donnerstag bekam ich dann Wehen und dachte schon "Oh-oh!";. Die Nacht auf Freitag war ziemlich unruhig und ich bin Freitagmorgen direkt zum Arzt. Dort wurden beim CTG regelmäßige Wehen festgestellt und mein Doc wies mich wegen drohendem Wochenende und eventuellem Geburtsbeginn ins Krankenhaus ein. Da die 36. SSW noch nicht abgeschlossen war, empfahl er uns, nach Holweide zu fahren. Das haben wir dann auch gemacht. Die haben dann natürlich erstmal CTG geschrieben und daraufhin beschlossen, meinen Zuhälter zu entfernen. Allerdings meinte eine der diensthabenden Hebammen, man sollte doch bitte damit noch 2 Stunden warten, es seien gerade alle vier Kreissäle belegt. "Oooooooops!" dachte ich mir. Der Ring wurde dann brav zwei Stunden später enfernt (aua, aua, das hat biestig wehgetan. Das Mistding hatte sich schön festgesaugt und ausserdem war alles drunter und drumherum total gereizt!) aber die befürchtete Sturzgeburt blieb aus. Es waren nur Senkwehen, die sich am Samstag, nachdem A-Hörnchen sich nun komplett eingestellt und B-Hörnchen sich freundlicherweise auch in Schädellage gedreht hatte, wieder legten. A-Hörnchen liegt nun mit dem Köpfchen fest auf dem Muttermund, so dass auch bei einem Blasensprung seine Nabelschnur nicht mehr vorfallen kann. Daraufhin wurde ich Sonntagmorgen nach Hause entlassen. Heute hat der Doc dann bei der Untersuchung festgestellt, dass die Fruchtblase sich bereits in den Geburtskanal vorwölbt und hat mir fröhliche Weihnachten gewünscht. Er meinte: "Ich wette, sie haben Heiligmorgen einen Blasensprung, dass es nur so kracht und bekommen zwei kleine Weihnachtsmänner und kommen dann in die Zeitung" Nett, gell? Mit anderen Worten: die Geburt kann jederzeit losgehen. Morgen fängt die 37. SSW an und jetzt ist alles in Butter. Lungenreifung ist abgeschlossen und wenn es jetzt losgeht, fahren wir nach Engelskirchen und ich kann dann dort in Ruhe in unserem kleinen, gemütlichen Dorfkrankenhaus entbinden. Weihnachten im Krankenhaus ist doch auch mal was anderes. Nein, im Ernst. Auf der Entbindungsstation ist es wirklich nett und ich kenne schon so viele von den Schwestern und Hebammen. Ausserdem haben da alle Leute Zeit, mich zu besuchen und anzurufen. Das wird bestimmt supergemütlich und meine Schwägerin hat am 25. auch Dienst. Meine Schwie Ma hat mit Ralf auch Weihnachten im Krankenhaus gelegen (er hat am 22.12. Geburtstag und damals musste man noch eine volle Woche bleiben) und sagt heute noch, dass Ihr das überhaupt nicht leidgetan hat, dass sie nicht nach Hause konnte. Ich denke, das wird mir genauso gehen.
Für die in Holweide waren Zwillinge in der 36. SSW übrigens Pipifax. "Och," meinten die Hebammen, "das ist ja quasi ausgetragen." (Sie hatten am Freitag gerade Drillinge entbunden.) Mein Doc meinte übrigens noch, dass ich doch dann, wenn es losgeht, sehen sollte, dass ich relativ zügig ins Krankenhaus käme, denn der Muttermund sei so butterweich, dass er sich relativ schnell eröffnen würde. Uuuuuuaaaaaaaaah!!!!! Da kommen einem ja Gedanken wie in diesem Film mit Doris Day, wo die werdenden Eltern auf dem Weg ins Krankenhaus im Stau stehen und das Baby kommt im Auto zur Welt.... Ach Quatsch, wird schon werden.
So, jetzt werde ich Euch auch wieder verlassen. Ich kann nicht mehr allzulange sitzen, A-Hörnchen drückt ein wenig und es kommt mir irgendwie merkwürdig vor, auf seinem armen kleinen Köpfchen zu thronen. Werde Eure Beiträge irgendwann, wenn ich viel Zeit und Langeweile habe (höhöhö), mal alle lesen (oder macht mir jemand ´ne Zusammenfassung?) und dann bestimmt auch wieder auf den neuesten Stand kommen. Wenn die Kleinen da sind, melde ich mich irgendwie.
Bis dahin Euch allen alles Liebe und ein fröhliches Weihnachtsfest. Mögen sich alle Eure sehnlichsten Wünsche erfüllen. Ich drück Euch alle ganz feste!