Baba, Marla
ich habe zwischen meinen ersten drei ICSI`s immer zwei Monate gewartet. Laut meinem damaligen Arzt ist das das Minimum. Er sagte immer das es schon sehr strapazös für die Eierstöcke sei, ganz von der psyschischen Belastung mal abgesehen. Da ich aber auch immer so schnell wie möglich wieder anfangen wollte, habe ich nur das Minimum an Pause gemacht. Allerdings war ich beim dritten Versuch total fertig. Und dann musste ich noch abbrechen weil sich eine riesen Zyste gebildet hatte die immer mitgewachsen war- und danach war ich dann am Boden zerstört.

Ich habe mir dann für den nächsten Versuch vier Monate Zeit gelassen und das war auch erforderlich (allein schon um psyschisch mal wieder auf den Damm zu kommen!).
Aber wie die anderen schon gesagt haben, ihr könnt das nur alleine entscheiden und werdet für euch sicherlich die richtige Entscheidung treffen!
Marla
der Unterschied vom long protokoll zum short Protokoll liegt insbe. darin, dass bei mir keine Downregulation stattfindet. D.h. ich fange am 2. Tag an zu stimulieren und muss dann ab dem 7. Tag zusätzl. einen Antagonisten spritzen der den vorzeitigen Eisprung verhindert!
Ich hatte einmal ein long protokoll versucht, es aber überhaupt nicht vertragen. Hatte ganz erhebl. Nebenwirkungen (insb. Hitzewellen wie blöd). Und das hatte selbst nach der Blutung nicht aufgehört. Dann musste ich wieder Hormone nehmen um überhaupt wieder einen normalen Zyklus zu bekommen. Und zudem kam danach noch die Zyste. Also von daher ist mir das short protokoll lieber!
Unser KIWU_problem liegt daran, dass bei meinem Mann die Samenleiter verklebt sind und zudem die Spermienqualität äusserst schlecht ist!
Baba
bei mir kam die Blutung immer einen Tag nach absetzen der Medis!
Nadine
Das freut mich sehr für dich das du so ne tolle Befruchtungsrate hast!!!
Bin wahrscheinl. am Sa. auch in Bregenz zum Ultraschall,- vielleicht sehen wir uns ja.
an alle anderenganz viele liebe Grüße und fühlt euch
LG Sopherl
1. ICSI D 10/05 negativ
2. ICSI D 12/05 negativ
3. 03/06 D Stimu -Abbruch wg. Zyste
4. ICSI D 07/06 negativ
5. ICSI A 11/06 negativ
6. Kryo A DR 12.1. TF 20.2. /
SST 04.03.07 POSITIV
5.3.07 beta-hcg 24
12.3.07 beta-hcg 188
Nov.07 Geburt meines Sohnes
wir wünschen uns ein Geschwisterchen
Febr. 2010 DR - nach Stimu Abbruch wg. zu hoher Überstimugefahr
Mai 2010 DR- Stimuabbruch wg. Zysten
7.10.10 Stimu-Start