IVF/ICSI Auktion?!
IVF/ICSI Auktion?!
Bin eben im Internet auf der Seite www.arzt-preisvergleich.de gelandet. Dort wird auch die Rubrik (links in der grauen Spalte) Kinderwunsch angeboten.
Man kann dort, wenn man einen Kostenvoranschlag vom Kinderwunscharzt erhalten, hat über die jeweilige Behandlung (IVF oder ICSI) dort reinstellen und sich von verschiedenen Ärzten unterbieten lassen. Es funktioniert genauso wie ebay nur anders herum. Es geht darum den günstigsten Arzt zu finden.
Vielleicht ist es gerade für Selbstzahler eine gute Gelegenheit an den Behandlungskosten zu sparen. Aber ein Nachteil ist wohl, dass der Arzt dann irgendwo anders in Deutschland sitzt und die Anreise sehr weit sein kann. Außerdem kennt man den Arzt dann auch nicht.
Hat schon mal jemand damit Erfahrungen gemacht?
Man kann dort, wenn man einen Kostenvoranschlag vom Kinderwunscharzt erhalten, hat über die jeweilige Behandlung (IVF oder ICSI) dort reinstellen und sich von verschiedenen Ärzten unterbieten lassen. Es funktioniert genauso wie ebay nur anders herum. Es geht darum den günstigsten Arzt zu finden.
Vielleicht ist es gerade für Selbstzahler eine gute Gelegenheit an den Behandlungskosten zu sparen. Aber ein Nachteil ist wohl, dass der Arzt dann irgendwo anders in Deutschland sitzt und die Anreise sehr weit sein kann. Außerdem kennt man den Arzt dann auch nicht.
Hat schon mal jemand damit Erfahrungen gemacht?
Also, vielleicht bin ich da ja spießig
aber ich möchte schon gerne wissen zu welchem Arzt
ich gehe.
Wer weiß am wen man da gerät...irgend so ein Feld und Wiesen Arzt
oder einer den sonst keiner will.
Warum sollte ein Kinderwunscharzt bei solch einer Auktion mitmachen?
Ich meine die haben es doch bestimmt nicht nötig!
Ich glaube unser hätte da garkeine Zeit für, soviel wie in der Praxis los ist.
Außerdem, wird dann nur "standart" gemacht oder gibt es noch eine
ausfühliche Beratung?
Manchmal ist es ja notwendig Behandlungen die die Kasse nicht zahlt
zu machen!!!
Und da weiß man ja nicht ob das dann dort auch möglich ist....
Ah, und wenn man privat ist muss der Arzt ja nichtmal von der KK zugelassen sein
(als Kinderwunscharzt)
Neee, da hätte ich Angst!
LG
aber ich möchte schon gerne wissen zu welchem Arzt
ich gehe.
Wer weiß am wen man da gerät...irgend so ein Feld und Wiesen Arzt
oder einer den sonst keiner will.
Warum sollte ein Kinderwunscharzt bei solch einer Auktion mitmachen?
Ich meine die haben es doch bestimmt nicht nötig!
Ich glaube unser hätte da garkeine Zeit für, soviel wie in der Praxis los ist.
Außerdem, wird dann nur "standart" gemacht oder gibt es noch eine
ausfühliche Beratung?
Manchmal ist es ja notwendig Behandlungen die die Kasse nicht zahlt
zu machen!!!
Und da weiß man ja nicht ob das dann dort auch möglich ist....
Ah, und wenn man privat ist muss der Arzt ja nichtmal von der KK zugelassen sein
(als Kinderwunscharzt)
Neee, da hätte ich Angst!
LG
Ich habe sowas noch nicht getestet, aber ich würde das nicht von vornherein ablehnen. Vielleicht machst du das einfacxh mal und berichtest uns dann hier von dem Ergebnis. Mich würde interessieren, ob da überhaupt Kinderwunschärzte mitmachen, wieviele und um wieviel die Angebote besser sind. Wenn dabei ein guter Preis herauskommen sollte, bleibt es ja immer noch dir überlassen, ob das jetzt was für dich ist.
Ganz wichtig: Dann erstmal genaueste Informationen über die betreffende Praxis einholen. Hier bei klein-putz findest du ja Erfahrungsberichte zu nahezu allen IVF-Ärzten.
Ganz wichtig neben dem Preis ist ja auch immer die Erfolgsrate. Dazu würde ich mir von dem Arzt mit dem guten Preis noch eine detaillierte Statistik dazu geben lassen. Wenn alles stimmt: Preis, Erfahrungen, Erfolgsstatistik, Entfernung - dann spricht doch nichts dagegen.
Ganz wichtig: Dann erstmal genaueste Informationen über die betreffende Praxis einholen. Hier bei klein-putz findest du ja Erfahrungsberichte zu nahezu allen IVF-Ärzten.
Ganz wichtig neben dem Preis ist ja auch immer die Erfolgsrate. Dazu würde ich mir von dem Arzt mit dem guten Preis noch eine detaillierte Statistik dazu geben lassen. Wenn alles stimmt: Preis, Erfahrungen, Erfolgsstatistik, Entfernung - dann spricht doch nichts dagegen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
http://www.arzt-preisvergleich.de/a.php ... nsch&p=IVF Hier stehen bisher 3 Auktionen. Nun, nicht soo viel runter gegangen, aber immerhin.
Mir fällt dabei ein, dass man auf die Weise auch den Arzt der eigenen Wahl verhandlungsbereiter machen könnte. ...
Mir fällt dabei ein, dass man auf die Weise auch den Arzt der eigenen Wahl verhandlungsbereiter machen könnte. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo Rebella,
IVF/ICSI sind ganz neu auf der Seite. Ich wurde bereits vom Betreiber der Seite wegen einer entsprechenden Bekanntmachung über unser Forum angeschrieben.
Grundsätzlich ist das System einer Auktion für einen "Wettbewerb" sicherlich nicht verkehrt. Geld haben wir schließlich alle nicht.
LG
IVF/ICSI sind ganz neu auf der Seite. Ich wurde bereits vom Betreiber der Seite wegen einer entsprechenden Bekanntmachung über unser Forum angeschrieben.
Grundsätzlich ist das System einer Auktion für einen "Wettbewerb" sicherlich nicht verkehrt. Geld haben wir schließlich alle nicht.

LG
Viele Grüße

** 11.07.2021 - klein-putz ist schon 20 Jahre alt! **

** 11.07.2021 - klein-putz ist schon 20 Jahre alt! **
-
- Rang0
- Beiträge: 4
- Registriert: 17 Okt 2006 15:34
unverbindlich und kostenlos kann ja nicht schaden
Hallo,
ich bin noch nicht lange hier im Forum dabei und weiß auch erst seit Kurzem, dass ich nur durch eine IVF schwanger werden kann. Vor allem schrecken mich neben dem psychischen Stress die Kosten der Behandlung. Da werde ich wohl erstmal sparen müssen...
Ich verfolge jetzt Eure Diskussion und muss sagen, das Thema Auktionen klingt doch interessant. Heute habe ich einen Newsletter von www.arzt-preisvergleich.de bekommen, weil ich mich Mai dort für eine Zahnoperation registriert hatte. Ich wollte damals eigentlich nur mal so schauen, was möglich ist, habe aber ein so gutes Angebot von einem Zahnarzt in München bekommen, dass ich seither bei ihm in Behandlung bin. Ich fand das super, weil es völlig anonym, kostenlos und unverbindlich ist. Dasselbe gibt es auch für Augenoperationen. Ihr müsst mal schauen, wie da die Preise runtergehen, wenn die Leute Ihr Anfangsgebot einstellen!
Ich denke mal, das kann für eine Kinderwunsch-Behandlung auch nicht falsch sein. Letztlich ist es ja total kostenlos und unverbindlich und eigentlich sehr interessant, zu sehen, was preislich so machbar wäre. Ich bin noch nicht so weit, weil ich mich noch weiter über die verschiedenen Möglichkeiten und Behandlungsmethoden etc. erkundigen will und auch noch keine Klinik oder spezielle Praxis aufgesucht habe. Aber wenn jemand schon mehr Bescheid weiß über Preise und Methoden, kann es meiner Meinung nach kein Fehler sein, sich mal anzumelden und anonym ein Gesuch einzustellen.
Es steht z.B. auch was von österreichischen Ärzten da, die dort registriert sind. Da ich nun schon öfter von Behandlungen im Ausland gelesen habe, die billiger und erfolgversprechender sein sollen, ist das doch ganz interessant, oder? Hat jemand schon Erfahrung mit einer Behandlung im Ausland? Wie Ihr seht, bin ich noch ein Neuling auf dem Gebiet, aber ich bin gespannt auf Euer Feedback und ob bald jemand seine Erfahrung weitergeben kann.
Viele Grüße, Martina
ich bin noch nicht lange hier im Forum dabei und weiß auch erst seit Kurzem, dass ich nur durch eine IVF schwanger werden kann. Vor allem schrecken mich neben dem psychischen Stress die Kosten der Behandlung. Da werde ich wohl erstmal sparen müssen...

Ich verfolge jetzt Eure Diskussion und muss sagen, das Thema Auktionen klingt doch interessant. Heute habe ich einen Newsletter von www.arzt-preisvergleich.de bekommen, weil ich mich Mai dort für eine Zahnoperation registriert hatte. Ich wollte damals eigentlich nur mal so schauen, was möglich ist, habe aber ein so gutes Angebot von einem Zahnarzt in München bekommen, dass ich seither bei ihm in Behandlung bin. Ich fand das super, weil es völlig anonym, kostenlos und unverbindlich ist. Dasselbe gibt es auch für Augenoperationen. Ihr müsst mal schauen, wie da die Preise runtergehen, wenn die Leute Ihr Anfangsgebot einstellen!
Ich denke mal, das kann für eine Kinderwunsch-Behandlung auch nicht falsch sein. Letztlich ist es ja total kostenlos und unverbindlich und eigentlich sehr interessant, zu sehen, was preislich so machbar wäre. Ich bin noch nicht so weit, weil ich mich noch weiter über die verschiedenen Möglichkeiten und Behandlungsmethoden etc. erkundigen will und auch noch keine Klinik oder spezielle Praxis aufgesucht habe. Aber wenn jemand schon mehr Bescheid weiß über Preise und Methoden, kann es meiner Meinung nach kein Fehler sein, sich mal anzumelden und anonym ein Gesuch einzustellen.
Es steht z.B. auch was von österreichischen Ärzten da, die dort registriert sind. Da ich nun schon öfter von Behandlungen im Ausland gelesen habe, die billiger und erfolgversprechender sein sollen, ist das doch ganz interessant, oder? Hat jemand schon Erfahrung mit einer Behandlung im Ausland? Wie Ihr seht, bin ich noch ein Neuling auf dem Gebiet, aber ich bin gespannt auf Euer Feedback und ob bald jemand seine Erfahrung weitergeben kann.
Viele Grüße, Martina
-
- Rang0
- Beiträge: 4
- Registriert: 17 Okt 2006 15:34
Hallo nochmal,
was ich ja eigentlich sagen wollte bezüglich dieses Newsletters von Arzt-Preisvergleich: Es wird darin mitgeteilt, dass der Bereich Kinderwunsch offiziell am 24.10. startet, also nächste Woche. Vielleicht kann man sich ja dann noch ein besseres Bild machen. Wie gesagt, ich bin gespannt!
Liebe Grüße von Martina
was ich ja eigentlich sagen wollte bezüglich dieses Newsletters von Arzt-Preisvergleich: Es wird darin mitgeteilt, dass der Bereich Kinderwunsch offiziell am 24.10. startet, also nächste Woche. Vielleicht kann man sich ja dann noch ein besseres Bild machen. Wie gesagt, ich bin gespannt!
Liebe Grüße von Martina
Hallo Martina,
ich denke auch, warum sollte man es nicht mal probieren. Im Zahnmedizinischen Bereich ist es ja schon fast Gang und Gebe. Und Du selber hast dadurch sogar einen für Dich "besseren" und auch noch günstigeren Zahnarzt gefunden. Ist dieses Reinstellen denn total unverbindlich? D.h. ich könnte es als Auktion reinstellen, sehen welche Praxis sich da als günstigste anbietet und mir anschließend ausreichend Informationen über die Praxis einholen? Wenn ich dann feststelle, dass die Praxis evtl. keinen so tollen Ruf hat, muss ich die Behandlung dort nicht durchführen lassen? Wenn es so ist, sollte man es mal probieren. Es besteht ja kein Risiko. Sollte die Praxis einen guten Ruf haben, was man durch Klein-Putz ja besten herausfinden kann, hat man eigentlich nur gewonnen.
Ich denke auch nicht, dass sich dort nur Ärzte melden, die "schlecht" sind und deswegen zu wenig Patienten haben. Dank der Gesundheitsreform(en) geht es gerade den Kinderwunsch-Ärzten auch nicht mehr so gut. Nicht jede Betroffene kann sich eine IVF/ICSI leisten. Es kann sich dabei auch junge, dynamische Ärzte handeln die einfach mit der Zeit gehen.
Wenn ich die Preise dort lese, muss ich sagen, dass es durchaus sehr interessant für mich sein könnte, denn ich habe mir mal eben die Preisliste meiner Praxis angesehen und da ist man als Selbstzahler bei einer ICSI ab 2.600 € dabei. Die Angebote dort liegen im Schnitt um 1.000 € niedriger. Das ist schon ein extremer Unterschied und mehr als eine Überlegung wert. Und wie Rebella schon schrieb, könnte man damit den eigenen Arzt im Preis drücken.
Ich habe schon Auslandserfahrung. Ich war schon in Warschau und Prag in Behandlung. Ich kann darüber nur Gutes berichten. Die Ärzte waren sehr kompetent und die Praxis teilweise besser ausgestattet als die in Deutschland. Vor allem haben mir die Ärzte neue Erkenntnisse gebracht, die in meiner deutschen Praxis komplett unter den Tisch vielen. Der Kontakt läuft per email oder Telefon. Die Ärzte sprechen meistens selber deutsch oder haben deutsch sprechende Assistenten. Die Voruntersuchungen, wie Ultraschall werden in Deutschland durchgeführt und dann zur Punktion/Transfer reist man in das jeweilige Land. Alles sehr unproblematisch und dank der vielen Billigflieger auch nicht mehr teuer. Wir sind nach Warschau für insgesamt 240 € (für 2 Pers.) hin und zurück geflogen. Der Vorteil im Ausland ist noch, dass mehr Behandlungsmöglichkeiten hat, die hier in Deutschland nicht erlaubt sind z.Z. PID, Blastozystentransfer, Eizellspende, Embryonenspende...
Wenn Du aber erst am Anfang Deiner Behandlung stehst, würde ich mich erst mal in Deutschland informieren und behandeln lassen. Ausland ist meistens erst der zweite oder dritte Schritt. Obwohl hier auch viele im Forum sind, die sogar für ihre erste ICSI ins Ausland reisen. Viele lassen sich in Prag behandeln. Die Anteiligen Kosten werden sogar meistens von den deutschen Krankkassen erstattet. Ich muss aber sagen, dass mich die Behandlung im Ausland als „Anfänger“ schon überfordert hätte.
Ich wünsche Dir viel Glück
ich denke auch, warum sollte man es nicht mal probieren. Im Zahnmedizinischen Bereich ist es ja schon fast Gang und Gebe. Und Du selber hast dadurch sogar einen für Dich "besseren" und auch noch günstigeren Zahnarzt gefunden. Ist dieses Reinstellen denn total unverbindlich? D.h. ich könnte es als Auktion reinstellen, sehen welche Praxis sich da als günstigste anbietet und mir anschließend ausreichend Informationen über die Praxis einholen? Wenn ich dann feststelle, dass die Praxis evtl. keinen so tollen Ruf hat, muss ich die Behandlung dort nicht durchführen lassen? Wenn es so ist, sollte man es mal probieren. Es besteht ja kein Risiko. Sollte die Praxis einen guten Ruf haben, was man durch Klein-Putz ja besten herausfinden kann, hat man eigentlich nur gewonnen.
Ich denke auch nicht, dass sich dort nur Ärzte melden, die "schlecht" sind und deswegen zu wenig Patienten haben. Dank der Gesundheitsreform(en) geht es gerade den Kinderwunsch-Ärzten auch nicht mehr so gut. Nicht jede Betroffene kann sich eine IVF/ICSI leisten. Es kann sich dabei auch junge, dynamische Ärzte handeln die einfach mit der Zeit gehen.
Wenn ich die Preise dort lese, muss ich sagen, dass es durchaus sehr interessant für mich sein könnte, denn ich habe mir mal eben die Preisliste meiner Praxis angesehen und da ist man als Selbstzahler bei einer ICSI ab 2.600 € dabei. Die Angebote dort liegen im Schnitt um 1.000 € niedriger. Das ist schon ein extremer Unterschied und mehr als eine Überlegung wert. Und wie Rebella schon schrieb, könnte man damit den eigenen Arzt im Preis drücken.
Ich habe schon Auslandserfahrung. Ich war schon in Warschau und Prag in Behandlung. Ich kann darüber nur Gutes berichten. Die Ärzte waren sehr kompetent und die Praxis teilweise besser ausgestattet als die in Deutschland. Vor allem haben mir die Ärzte neue Erkenntnisse gebracht, die in meiner deutschen Praxis komplett unter den Tisch vielen. Der Kontakt läuft per email oder Telefon. Die Ärzte sprechen meistens selber deutsch oder haben deutsch sprechende Assistenten. Die Voruntersuchungen, wie Ultraschall werden in Deutschland durchgeführt und dann zur Punktion/Transfer reist man in das jeweilige Land. Alles sehr unproblematisch und dank der vielen Billigflieger auch nicht mehr teuer. Wir sind nach Warschau für insgesamt 240 € (für 2 Pers.) hin und zurück geflogen. Der Vorteil im Ausland ist noch, dass mehr Behandlungsmöglichkeiten hat, die hier in Deutschland nicht erlaubt sind z.Z. PID, Blastozystentransfer, Eizellspende, Embryonenspende...
Wenn Du aber erst am Anfang Deiner Behandlung stehst, würde ich mich erst mal in Deutschland informieren und behandeln lassen. Ausland ist meistens erst der zweite oder dritte Schritt. Obwohl hier auch viele im Forum sind, die sogar für ihre erste ICSI ins Ausland reisen. Viele lassen sich in Prag behandeln. Die Anteiligen Kosten werden sogar meistens von den deutschen Krankkassen erstattet. Ich muss aber sagen, dass mich die Behandlung im Ausland als „Anfänger“ schon überfordert hätte.
Ich wünsche Dir viel Glück
Hallo Winterwunder,
"billiger und erfolgversprechender" ist es im Ausland nicht immer. Es kommt immer ganz auf die Umstände an. Es gibt in Deutschland eine Reihe von Praxen mit wirklich sehr guten Erfolgsquoten. Da braucht man für ´ne Standard- ICSI oder IVF nicht ins Ausland gehen, wenn dann auch noch mit dem 1 - 1,5-fachen GOÄ-Satz abgerechnet wird. Manche Ärzte nehmen aber auch den 2,3-fachen GOÄ-Satz. Da lohnt es sich schon, über den Tellerrand zu schauen. Man darf auch nicht vergessen, dass es auch eine Reihe von weniger erfolgreiche Praxen gibt. Zu den Unterschieden in den Erfolgen deutscher Praxen gibt es eine leider anonymisierte Tabelle unter wwww.deutsches-ivf-register.de (Register von 2003 und 2004). Bei einigen wenigen Paaren, die schon mehrere Mißerfolge hatten, könnte es abhängig von der genetischen Konstellation von Vorteil sein, es mal mit PID zu versuchen. In solchen Fällen haben sie natürlich mehr Chancen im Ausland. Auch zur Weiterentwicklung von mehr als 3 Embryonen macht die Reise ins Ausland manchmal Sinn.
"billiger und erfolgversprechender" ist es im Ausland nicht immer. Es kommt immer ganz auf die Umstände an. Es gibt in Deutschland eine Reihe von Praxen mit wirklich sehr guten Erfolgsquoten. Da braucht man für ´ne Standard- ICSI oder IVF nicht ins Ausland gehen, wenn dann auch noch mit dem 1 - 1,5-fachen GOÄ-Satz abgerechnet wird. Manche Ärzte nehmen aber auch den 2,3-fachen GOÄ-Satz. Da lohnt es sich schon, über den Tellerrand zu schauen. Man darf auch nicht vergessen, dass es auch eine Reihe von weniger erfolgreiche Praxen gibt. Zu den Unterschieden in den Erfolgen deutscher Praxen gibt es eine leider anonymisierte Tabelle unter wwww.deutsches-ivf-register.de (Register von 2003 und 2004). Bei einigen wenigen Paaren, die schon mehrere Mißerfolge hatten, könnte es abhängig von der genetischen Konstellation von Vorteil sein, es mal mit PID zu versuchen. In solchen Fällen haben sie natürlich mehr Chancen im Ausland. Auch zur Weiterentwicklung von mehr als 3 Embryonen macht die Reise ins Ausland manchmal Sinn.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Naja, also ich bin da skeptisch. Immerhin werden ärztliche Leistungen ja nach einer Gebührenordnung abgerechnet. Wenn einer also ein Behandlungspaket wie eine ICSI/IVF billiger als ein anderer anbietet, dann fehlt einfach irgendwas in dem Paket. Dann werden evtl weniger US-Kontrollen gemacht oder weniger Blutuntersuchungen etc.
Billig ist nicht immer günstig.
Billig ist nicht immer günstig.