Hallo zusammen,
BieneMaja,

mach dir doch keine Vorwürfe! Mir ist das damals passiert, dass ich nicht bemerkt habe, dass meine Kinder nicht satt werden.

Bitte unbedingt weiterlesen: Es gibt ja eine entsprechende Altersangabe bei den Fertignahrungen und meine waren immer ca. 1-2 Monate jünger, als drauf stand. Wir hatten zwei Tage (am WE), da haben sie ca. eine Stunde nach ihrer Flasche geschrieen wie am Spieß. Wir dachten ja, Hunger kanns nicht sein. Wir wußten uns absolut keinen Rat, verzweifelten schon fast. Montags bin ich dann sofort mit ihnen zum KiA gefahren. Der hat sie untersucht und mir gesagt, dass ich sie auf die nächsthöhere Nahrung umstellen soll; die Zwerge wurden nicht mehr satt. Ja hallo? Sowas muß man doch merken als Mutter.

Ich habs aber nicht bemerkt, wußte es ja auch nicht. Von daher. Irgendeiner schrieb schon, und das kann ich nur unterstreichen: Geh lieber einmal zuviel zum KiA. Das erste Jahr war ich irgendwie ständig dort.

Unser KiA hat aber dieselbe Meinung, dass man lieber einmal zuviel gehen soll und war immer super nett und verständnisvoll.
Berni, meistens gehen die Zwerge gern zu fuß. Wir machen das aber immer abwechselnd. Einen Tag gehen wir "nur" ins Feld (dort kann Sam sich mal austoben), einen Tag in den Wald, den finden sie total interessant, auch wegen der (doofen) Stöcke und dann fahren wir auch oft nach Alsdorf in den Tierpark. Das ist für die Kinder natürlich auch total schön. Gestern allerdings haben sie beide gejammert, dass sie nicht mehr möchten. Kann ich auch verstehen, ich hatte auch keinen Bock mehr.
Zum Thema Schnuller: Luca hat ja von Anfang an den Daumen genommen.

Joel ist das totale Schnullerkind. Wir sind aber seit ca. einem Jahr so weit, dass er ihn nur noch zum Schlafen nimmt. Ich finde das auch nicht soooo schlimm, aber Menne möchte es ihm unbedingt abgewöhnen.

Jetzt versuchen wir es mit dem Nikolaus. D.h. Joel gibt dem Nikolaus seine Schnuller und dafür bekommt er ein supertolles Geschenk. Ob es klappt, ich weiß es nicht.

Tja, dann müssen wir uns ja auch noch was einfallen lassen mit Lucas Daumen. Er kann ja schlecht seinen Daumen dem Nikolaus geben.

Habt ihr Tips für mich?
Wegen den Sprachproblemen: Das ist echt heftig. Eigentlich bin ich die einzige, die ihn richtig versteht. Selbst Menne fragt mich oft, was hat er gesagt.

Joel spricht fließend und auch ganze Sätze mit vielen Wörtern. Luca bekommt gerade mal ein 2-Wort-Satz hin. D.h. Mama, tinken. Joel sagt: Mama, ich möchte bitte oder gerne trinken. Ich finds schon sehr beängstigend, denn er ist fast 3. Ich habe halt große Angst, dass sich die anderen Kinder im KiGa von ihm abwenden, wenn sie ihn nicht verstehen. Ich habe auch mit der Leiterin darüber gesprochen. Sie meint, dass sie ihn sich zwei-drei Monate anguckt, dann bekommt er auch im KiGa Logo. Sollte es bis im Frühjahr nicht besser werden, rät sie mir, ihn in einen Sprachfördernen KiGa zu geben. Aber erstmal abwarten..............
Sorry, ist lang geworden.