ich und meine Mann sind beide 35 Jahre alt.
Wir sind seid 1999 zusammen und haben letztes Jahr geheiratet.
Seid August 2005 nehme ich die Pille nicht mehr.
Seid Jahren war bei mir bekannt, dass ich diversen Myome habe. Als es nun bis März 2006 nicht mit einer Schwangerschaft geklappt hatte, wurde mir im März ein riesiges Myom (Kindskopfgroß) entfernt (habe zwar noch mehrere kleinere Myome, welche aber nicht hinderlich sein dürften). Durch die OP durfte ich nun ein halbes Jahr nicht schwanger werden.
Nun gut, seid dem vorletzten Zyklus dürfen wir wieder ohne Verhütung

Beim ersten Versuch im September hats nicht geklappt. Nun warte ich auf die nächste Woche, ob vielleicht geschnackelt hat... ich glaubs aber eher nicht

Meine Ärztin meint, dass wir nicht zu lange warten u. probieren sollten, wenn es nicht klappt.
Sie meinte wir sollten dann in eine KiWu Praxis gehen.
Mein Zyklus ist immer vorhanden, und bewegt sich zwischen 27 u. 33 Tagen.
Ach ja, an die Temperaturmethode traue ich mich nicht so recht dran, habe aber auf den Schleim geachtet!
Bei der letzen Untersuchung hat die Ärztin festgestellt, dass die Schleimhaut sehr gut vorhanden war und hat auch in dem einen Eierstock ein paar Eibläschen lokalisiert. Allerdings hätte ich eine abgeknickt Gebärmutter.
Sonst scheint bei mir alles in Ordnung zu sein...
Tja, ob bei meinem Mann alles in Ordnung ist, weiß ich noch nicht. Er ist einer von den Männern, die den Arzt meiden, wie der Teufel das Weihwasser, wenn Ihr versteht was ich meine!. Mal gucken, ob ich Ihn dahinbekomme.
Wie ist eigentlich so der Ablauf? Wurde immer von meiner FA in die Klinik überwiesen, da die dort für die Untersuchung die besseren Geräte haben. Wenn sich eine Schwangerschaft einstellen sollte, sagte die behandelnde Oberärztin, dass ich, ohne über Los zu gehen, sprich FA, sofort zu Ihr kommen sollte.
Wenn es also dieses Mal nichts ist, sollen wir uns zuerst bei der KIWU-Praxis anmelden, oder soll ich meinen Mann erstmal zum Urologen schicken? Oder kommt das erst nach einer Beratung in der Praxis?
Vielen Dank fürs Zuhören!