ach so.... und man kann auch mit Hashi ein gesundes Kind bekommen. Das ist nur eine kleine Hürde, die man nehmen muss. Aber alles halb so wild.
nochmals LG
Anii
SD-Werte nicht ok, ICSI abbrechen???
Unser 1. Großes Wunder
(nach 2 IUI, 4 ICSI und 4 Kryo-Versuchen)

Beim Geschwisterchen gings schneller
(2 Kryo-Versuche und 1 ICSI)

Mein Dawanda-Shop: http://de.dawanda.com/shop/Anii75
(nach 2 IUI, 4 ICSI und 4 Kryo-Versuchen)

Beim Geschwisterchen gings schneller
(2 Kryo-Versuche und 1 ICSI)

Mein Dawanda-Shop: http://de.dawanda.com/shop/Anii75
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Anii,
das schockt mich jetzt nicht mehr wirklich
Hab in den letzten 24 Stunden so viel gehört und gelesen, dass ich alles was ich bisher über unsere Kiwu-Behandlungs-Zukunft gedacht habe, sowieso vergessen kann. Das mit den möglichen Fehlgeburten war mir gar nicht so bewusst, aber jetzt wo ihr das sagt steht sofort fest, dass diese ICSI hiermit abgebrochen ist. Das Risiko möchte ich nicht eingehen. Da arbeitete ich lieber Tag und Nacht und Verzichte auf Urlaub, etc. und bezahl den Versuch am Ende selber, wenn wir den dann brauchen. Ich hoffe natürlich, dass es dazu nicht kommt.
Wie ist das denn, wenn Hashimoto behandelt wird, bleibt dann trotzdem nur IVF/ICSI oder kann es dann auch so klappen?? Das wäre ja noch besser...
Aber zumindest weiß ich jetzt eine Ursache, bisher hieß es nämlich immer es wäre alles in Ordnung, nur halt dass die Spermis nicht so richtig vorankommen/überleben, wenn sie bei mir sind... aber keiner wusste warum.
Vielen Dank euch allen!!!
Liebe Grüße
Summsebienchen
das schockt mich jetzt nicht mehr wirklich

Hab in den letzten 24 Stunden so viel gehört und gelesen, dass ich alles was ich bisher über unsere Kiwu-Behandlungs-Zukunft gedacht habe, sowieso vergessen kann. Das mit den möglichen Fehlgeburten war mir gar nicht so bewusst, aber jetzt wo ihr das sagt steht sofort fest, dass diese ICSI hiermit abgebrochen ist. Das Risiko möchte ich nicht eingehen. Da arbeitete ich lieber Tag und Nacht und Verzichte auf Urlaub, etc. und bezahl den Versuch am Ende selber, wenn wir den dann brauchen. Ich hoffe natürlich, dass es dazu nicht kommt.
Wie ist das denn, wenn Hashimoto behandelt wird, bleibt dann trotzdem nur IVF/ICSI oder kann es dann auch so klappen?? Das wäre ja noch besser...
Aber zumindest weiß ich jetzt eine Ursache, bisher hieß es nämlich immer es wäre alles in Ordnung, nur halt dass die Spermis nicht so richtig vorankommen/überleben, wenn sie bei mir sind... aber keiner wusste warum.
Vielen Dank euch allen!!!
Liebe Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

- strelitzie73
- Rang2
- Beiträge: 1143
- Registriert: 06 Sep 2005 14:33
Hallo Summelbienchen!
Deine Werte:
3 -gesamt: 0,94ng/ml (norm 0,8 - 2,0)
T4 -gesamt: 5,03 ug/dl (norm 5,1 - 13,5)
TSH-basal: 2,6 uU/ml (norm 0,27-4,2)
Antikörper gegen:
Thyreoidale Peroxidase (Mikrosomale Ak): 89,0 U/ml (Ref. <37)
TSH-Rezeptor: 1,2 U/l (Ref. <1 negativ; 1,0-1,5 Graubereich; >1,5 positiv)
sehen, dass das Hashi ist sieht man an den hohen AKs. Thyreoidale Peroxidase (Mikrosomale Ak): 89,0 U/ml (Ref. <37) Auch genannt TPO AK. Wichtig ist natürlich auch ein Ultraschall der SD beim Endo.
Also, wenn das Spermiogramm es zulässt, Du gut mit SD-Hormonen eingestellt bist, Deine Endo nicht zu stark ist, kann es auch mit GV funktionieren. Bin ja auch mit Endo und Hashi so schwanger geworden, aber ja leider mit FG.
Hab heute übrigens mit Dr. Reichel mein Telefontermin gehabt und die sieht die FG auch zu 90 % in Hashi.
Liebe Grüße!
streli
Deine Werte:
3 -gesamt: 0,94ng/ml (norm 0,8 - 2,0)
T4 -gesamt: 5,03 ug/dl (norm 5,1 - 13,5)
TSH-basal: 2,6 uU/ml (norm 0,27-4,2)
Antikörper gegen:
Thyreoidale Peroxidase (Mikrosomale Ak): 89,0 U/ml (Ref. <37)
TSH-Rezeptor: 1,2 U/l (Ref. <1 negativ; 1,0-1,5 Graubereich; >1,5 positiv)
sehen, dass das Hashi ist sieht man an den hohen AKs. Thyreoidale Peroxidase (Mikrosomale Ak): 89,0 U/ml (Ref. <37) Auch genannt TPO AK. Wichtig ist natürlich auch ein Ultraschall der SD beim Endo.
Also, wenn das Spermiogramm es zulässt, Du gut mit SD-Hormonen eingestellt bist, Deine Endo nicht zu stark ist, kann es auch mit GV funktionieren. Bin ja auch mit Endo und Hashi so schwanger geworden, aber ja leider mit FG.
Hab heute übrigens mit Dr. Reichel mein Telefontermin gehabt und die sieht die FG auch zu 90 % in Hashi.
Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli
Aktion Kinderwunsch: Ich mach mit!


KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!
ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!
14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!
)
streli



KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!

14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!
