Huhu!
Lola, da macht Ihr ja einen Streifen mit!

Da würde ich mir auch so meine Gedanken machen… Andererseits ist die Frage, ob das Vertrauen in den Prof. nicht vorher schon nicht besonders groß war, denn sonst wäre doch der erste Weg, sich mit ihm auseinander zu setzen und zu fragen, was Du denn von den beiden unterschiedlichen Aussagen halten sollst. Die erste Mail hast Du wahrscheinlich nicht aufbewahrt, oder? Sonst könntest Du sie ihm beide mit der Bitte um Erklärung zurück mailen.
Hast Du Dich in der Zwischenzeit in BM erkundigt, wie das mit den TESE-Proben laufen könnte? Denn wenn Du / Ihr Euch da besser aufgehoben fühlt, dann geht dorthin. Wie Du schon sagst, aufs Bauchgefühl hören.
@ Kicki: Mit Erziehungsurlaub einreichen und allem, was damit zusammen hängt, kenne ich mich gar nicht aus, da das alles bei mir nicht greift. Klingt aber gut, dass man ohne Probleme verkürzen kann. Und wenn Du hin und wieder ein paar Stündchen arbeitest, dann bleibst Du doch ein wenig präsent. Die Frage, wie das mit zwei Kindern zu managen ist, stelle ich mir in Bezug auf die Zukunft und der Frage, ein oder zwei Kinder, auch öfter, wobei bei uns ja nicht mal das erste da ist. Verrückt eigentlich… :*rotwerd* Dabei geht es mir fast weniger um einen erneuten Versuch (wir haben so viel Glück gehabt, und ich weiß nicht, ob wir das noch einmal herausfordern sollten, ganz zu schweigen davon, dass wir keinen Pfennig – äh Cent – zurzeit auf dem Konto haben), denn um die Frage, ob wir nicht eine Pflegschaft übernehmen sollten. Schließlich hätten wir uns um Adoption oder Pflegschaft bemüht, hätte es nicht mit einem leiblichen Kind geklappt. War es nur der Egoismus oder sollten wir nicht dennoch einem Kind die Möglichkeit geben in unserer Familie zu leben?
Tiefe Gedanken, die momentan bei uns überhaupt nicht im Gespräch sind, dennoch denke ich, dass früher oder später das Thema wieder auf den Tisch kommen wird.
@ Regina: Wie war es am Dienstag in BM??????
@ Träumerin: Herzlich willkommen!!!

In diesem Ordner waren/sind eigentlich alle in BM. Mein Mann und ich hatten im vergangenen Jahr unser Erstgespräch dort. Wir haben aber irre viel Glück gehabt, bereits nach einem dreiviertel Jahr wurden „wir“ schwanger entlassen. Nein, gerechnet hatte ich damit nicht.
Einen herzlichen Gruß in die Runde!
Ach, ja, da fällt mir ein, habe gar nicht vom letzten FA-Besuch erzählt bzw. dem Wechsel der FA. Kurzfassung: Wechsel war das Beste, was mir passieren konnte! Bin super zufrieden mit der Art und Weise der neuen FA. Kind ist zeitgerecht entwickelt (3. Screening), es geht ihm gut und hat sich dieses Mal endlich in Scheitel-Steiß-Lage gedreht (hoffentlich bleibt Madame so!). CTG keine Wehen. Eisenwert wurde erneut kontrolliert (ohne mein Nachfragen!). Und ich darf tatsächlich noch einmal in zwei Wochen zum US kommen, da mein Göttergatte dieses Mal absolut nicht mitkommen konnte.
Eine Hebamme hat sie mir ebenfalls empfohlen, Zitat: „einfach bestens bei Erstgebärenden“, worüber ich ganz froh bin, denn die, die ich rausgesucht hatte, hat bei mir bereits am Telefon ein ungutes Gefühl hinterlassen

. Mal schauen, ob ich mit der Empfehlung mehr anfangen kann.
Und der Hechelkurs beginnt heute. Damit sind auch alle meine News erzählt.
Also dann….
Liebste Grüße
STEFFI
