Was soll ich tun? Und: darf ich das tun?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
Laurina
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 23 Okt 2003 17:23

Kurze Anmerkung

Beitrag von Laurina »

Hallo nochmal

Ich habe gerade etwas Zeit, was schwierig ist mit drei Kleinen zwischen 0 und 3 Jahren. Also:

Erstens: tut mir furchtbar leid, dass ich hier so eine Diskussion ausgelöst habe...

Und zweitens: Vielen tausend Dank an Mondschaf und Rebell(weiß die Zahl jetzt nicht mehr), die mir sehr geholfen haben auf dem Weg, eine Entscheidung zu treffen. Es hilft mir zu wissen, dass es Menschen gibt, für die es o.k. ist, von den (möglichen) biologischen Eltern ausgesucht zu werden. Rein argumentativ habe ich da nichts hinzuzufügen. Danke auch für die Info über USA, werde mich da auf jeden Fall kundtun (hättest du da vielleicht 'ne Kontaktadresse?).

Und drittens: lieber Gast, du hast da was in den falschen Hals bekommen: ich maße mir mit nichten an, über unsere befruchtete Eizelle alleine zu entscheiden. Mein Mann und Erzeuger meiner drei Kinder ist an der Entscheidungsfindung, was zu tun ist, gleichberechtigt beteiligt.
Auch meine ich, ganz deutlich geschrieben zu haben, dass für mich und ganz alleine für mich dieser befruchtete Embryo potentiell schon lebt. Und ich lasse mich hier nicht in die Ecke der religiös-fanatischen Idioten stellen, die meinen, jeder Frau befehlen zu können, Kinder auf die Welt bringen zu müssen, ob sie nun wollen oder nicht! Ich fühle in Bezug auf meine (entschuldige: unsere) Embryonen eben so. Ganz wahrscheinlich bist du ein Mann, denn wenn du die ganze Hormonbehandlung und die Follikelpunktion hinter dich gebracht hättest, würdest du, denke ich, die Sache etwas anders sehen.
Wenn ich daran denke, dass wir die befruchteten kryokonservierten Eizellen alle nach meiner Zweitgeborenen hätten auftauen lassen, wird mir ganz schlecht. Dann gäbe es dieses süße Männchen (ich meine Finn) nicht. Dieses Kind, mit dem ich in der Schwangerschaft so viel gehadert habe, dass ich dachte, ich kann's gar nicht lieben. Und der mir jetzt mein Herz stiehlt. Dabei waren die Erfolgsaussichten für noch eine Schwangerschaft aus unseren kryokonservierten Eizellen, aus der meine Zweitgeborene hervorging, denkbar schlecht. Was ja auch von uns so gedacht war, ich wollte ja kein Drittes (mein Mann hingegen wusste, dass das noch was wird...)


So, und wenn ich dann folgerichtig weiterdenke, kann ich das letzte auch nicht einfach so auftauen lassen. Und wenn ich es nicht auftauen kann und jemandem gebe, um es einsetzen zu lassen, dann bin ich beim nächsten - für mich folgerichten Punkt: denn dann muss ich dafür Sorge tragen, dass ich für unser Kind die für uns "richtigen" Eltern aussuche, um diesem Kind (wenn's denn eins wird) die - aus unserer Sicht - bestmögliche Alternative zu bieten. Um in's Reine zu kommen, wenn ihr fühlt, was ich denke.

Und nun mache ich 'nen Punkt (muss kochen) und warte ab, was da noch so kommt.

Viele Grüße
Laura
Laurina
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 23 Okt 2003 17:23

Nachtrag von mir

Beitrag von Laurina »

So, jetzt hab' ich gecheckt, dass es da noch tausend weitere Seiten gibt (habe eigentlich gedacht, dass da nur eine Seite ist, also bitte meinen Beitrag auch dementsprechend lesen).

Nachdem ich mir jetzt die restlichen vier Seiten zu gemüte geführt habe (Entschulidge, Gast, dass ich dachte, du bist ein Mann) oder besser gesagt, quer gelesen habe, muss ich sagen, die Diskussion ist mir zu verdreht (aber wahrscheinlich bin ich dafür auch zu doof, wer weiß) und zeittechnisch zu viel.

Daher schließe ich mich Crischn (wirst du so geschrieben) an, der meiner Meinung am nächsten kommt und jetzt muss ich wirklich kochen...

Tschüß
Laura
Gast

Beitrag von Gast »

Ich wieder..der immer noch gleiche Gast, mit der immer noch gleichen Vita..

unter Bezugnahme auf das Kästnergedicht ...das ich in den Nachbarthread reingestellt habe...sei´s drum,

ich bin eine Frau mit SS .IVF.. Biographie.. ich kenne das alles, unsere PNs wurden auch verworfen..
weil mich die Regelungen hier fassungslos bis wütend machten nachdem ich erst nach beginn der behandlung dahinter kam, was hier abgeht, wollte ich verstehen, daher habe ich ich dann mit Ethikräten u. Politik und den typisch deutschen verlogenen Sprachregelungen je nach Weltanschuung befasst. That´s it !


Es wurde hier niemand in eine religiöse fundi Ecke gestellt !! aber wer´s braucht kann sich ja gern weiter als Opfer infamer Unterstellungen hochstilisieren..

Es geht mir doch nicht um die Anführer und Vordenker der christlichen Rechten wie Bush, sondern darum dass Eltern ihrem Kryo ein Lebensrecht zubilligen, ähnlich empfinden,..sich eine bestimmte familiäre Umgebung aussuchen, die einen eben eine christliche Familie
ander hier eben eine beispielweise antifaschistische Familie....usw.. das ist in diesen 2 Aspekten, 1. Lebensrecht und 2.Wahl der Empfänger ethisch klar vergleichbar..

die Formulierung "Frauen und ihre Embryonen" fällt immer wieder ( ich meinte hier die Debatte)in der Repro-Diskussion ich meine das allgemein und grundsätzlich dass ich das ablehne, nicht als persönlichen Angriff oder etwa political correctness Befehl..

und nun haben angeblich wir alle die gleiche Position wie Chrissie--aha, das sehe ich leider "etwas anders" irgendwie "kästnerischer-brüchiger" ?

Und entsprechend zu Chrissies Auffassung antwortete ich Dir schon anfangs im 1. Beitrag:
Ich finde man sollte um sich selbst klar zu werden lieber versuchen die Gefühle, die Symbole und die Biologie nüchtern und klar zu trennen, und eben an alle Beteiligten denken,
(..) ob das bei solchen Gefühlen oder Ideen über diese eingefrorene Eizelle überhaupt ratsam wäre..für Dich
Laurina
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 23 Okt 2003 17:23

Jetzt also noch mal

Beitrag von Laurina »

Lieber Gast

Tut mir leid, dass dich das Alles so aufregt. Ich werde allerdings nicht schlau aus deinen ganzen Abkürzungen, bis auf IVF kenne ich keine oder besser gesagt macht das kein Sinn (SS = Schwangerschaft? - PN = persönliche Nachricht? Und was zum Teufel ist ein Nachbarthread????). Leider hatte ich wenig Zeit, um richtig in die Diskussion einzusteigen, aber Mondschaf und Rebella, deren Meinung ich voll teile, haben das ja für mich übernommen (vielen Dank dafür :D, hätte es bestimmt nicht so gut hingekriegt)

Daher würde ich vorschlagen, lass' uns hier und jetzt 'nen Punkt machen.

Viele Grüße
Laurina
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo laurina,

du brauchst dich doch nicht für diese diskussion zu entschuldigen, es wurde doch keiner gezwungen, dabei mitzumachen! ich hoffe, dass wir nicht deine frage zu etwas genutzt haben, was du so garnicht wissen wolltest.
es freut mich, wenn einige beiträge dir geholfen haben.
kontaktadresse in den usa:
http://www.theabrahamcenteroflife.com
vielleicht gibt es auch andere, habe die zufällig gefunden und nicht systematisch untersucht.

hallo chrissie,

das hast du schön geschrieben.

hallo gast,

ein letztes mal: was hast du denn für ein problem mit dem folgenden szenario?

ein spenderpaar möchte die empfängereltern aussuchen und ist bereit, von den empfängern ausgesucht zu werden.
ein empfängerpaar möchte die spender aussuchen und ist bereit, von den spendern ausgesucht zu werden.
die paare suchen und finden sich.
das eventuell entstehende kind kann aufgrund dieser offenheit zwischen sämtlichen denkbaren optionen wählen, wie es später mit seinen genetischen eltern umgehen möchte.
es ist gewährleistet, dass jeder der beteiligten die freie wahlmöglichkeit hatte, es wurde also z.b. keine armut des spenderpaares ausgenutzt, dass seine embryonen vielleicht lieber vernichtet als gespendet hätte, aber das geld brauchte. (wie das gewährleistet werden kann, müsste noch geklärt werden).

in dem fall sind alle beteiligten zufrieden, die zum zeitpunkt des zusammenkommens schon etwas dazu sagen können. für das möglicherweise entstehende kind, das zu diesem zeitpunkt ja noch nicht äußern kann, springt das recht auf das maximal mögliche wissen um seine herkunft heraus.
es hat später die volle wahlmöglichkeit: von wie bei einer anonymen spende seine eltern nicht kennen zulernen über das wissen, wer seine eltern sind (ist ja nicht ganz irrelevant für seine eigene partnersuche, es könnte ja theoretisch auf ein geschwister treffen, ohne es zu wissen) ohne persönlichen kontakt bis zum kennenlernen der genetischen eltern.

aus meiner sicht hat dabei kein außenstehender schaden genommen. auch zukünftige generationen werden dadurch keinen schaden nehmen.
warum also sollte so etwas verboten werden?

es sei denn, es fühlen sich leute allein durch das wissen um solche vorgänge auf den schlips getreten.
das ist aus meiner sicht aber kein echter schaden. denn dann müsste man ja alles verbieten, weil mit sicherheit alles irgendjemanden stört.

was stört dich denn daran, was zwei paare miteinander vereinbaren, solange keiner der beteiligten dabei unterdrückt und zu etwas gezwungen wird und dich keiner zwingt, mitzumachen oder dasselbe zu machen, wenn du nicht willst?

liebe grüße

mondschaf
Zuletzt geändert von Mondschaf am 31 Okt 2006 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hi laurina,

oops, unsere beiträge haben sich überschnitten....

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Gast

Beitrag von Gast »

Abgesehen von Mondschafs Inkonsequenz bei der Auswahl-Nichtauswahl ihrer Gesprächspartner..wie meine Wenigkeit..:)

liebe Laurina,..

ich habe hier sicher nicht DAS oder überhaupt ein Problem und rege mich sicher nicht auf, denn ich habe keine Zweifel dass ich 1.weiblich, 2.Kiwu.. = Kinderwunscherfahren und Repromedizinische = fortpflanzungsärztliche Lebenserfahrung gemacht habe, oder etwa Leute in christliche Ecken schöbe..
das kann ich nicht ernst nehmen, oder das Enordnen einer Position, welche in einem Zentralen Punkt der christlichen Glaubenslehre entspricht eine böse Unterstellung sei..Zumutung sei..

:P sondern habe geantwortet auf Deine Frage ..mit meiner Meinung.

Nicht ich denke hier nach über den Lebensentwurf meiner
Kryokonservierten = tiefgefrorenen,
imprägnierten = Samenzelle hat´s gepackt in die Eizelle zu gelangen, die Befruchtung begann zu starten..
Eizelle im PN-Stadium = Vorkernstadium = die Zellkerne mit der Erbinformation lagern sich erst nebeneinander an..nach ca. insge. 20 Stunden ist ein sog.Embryo = der in etwas Hineinwachsende, Aussprossende..entstanden,
daher nennen manche Leute die Zwischenstufe vor dem Einnisten auch Prä-Embryo= der noch vor der Einnistungs-Embryo.

Nachbarthread = ein benachbarter Gesprächsstrang = Fragen und Antworten in einem Internetforum geben

SS= Schwangerschaft, ss = schwanger..

Da wir mittlerweilen Chrissies Meinung sind...
besteht ja weder weiterer Erklärungs- noch Gespächsbedarf, ich habe meine Argumente bereits genannt, was angesichts der völlig freien Deutung hier aber auch eh´wurscht ist...

Zur weiteren Erörterung könnte man ja Krambambuli als emotionale Fachliteratur empfehlen, damit es nicht später ähnliche Probleme zwischen den Bezugspersonen aufgrund unpassender Herkunft gibt...auch die Story Snoopy come home wäre sicher das richtige, soll Snoopy nun wieder zu Charlie zurück oder doch zu Leila die noch Gefühle hat.. ?

Wozu sich mit Sophismen = Haarspaltereien abgeben. mal ist der Einzeller ein Mensch mit Überlebensrechten, mal wird er eben von etwas später an der Einnistung gehindert bis irgendwann bald bis seeerh spät abgetrieben, oder ihm im Blastozystenstadium = so ähnlich wie einer Minihimbeere .innen Zellen entnehmen...ein paar Stammzellen entnommen wobei er leider auch schon früh das zeitliche segnet...
aber das ist ja alles relativ..da wir
ja nichts absoutes nicht wissen,... alles privat alles Verhandlungssache..is schon o.k.
wenn das gefühl stimmt dann klappt´s auch mit dem nachbarn(thread)...sorry,..ähemmm Empfänger...dem künftigen Lebenslauf eines Unbeteilgten ?



:lol: 8)
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

tja gast,

mir scheint es, dass du auf meine frage keine wirklich überzeugende antwort hast und dich nun in ironien und gegenfragen hinüberrettest. :o
ist ja wohl auch keine schande, wenn jemand nicht alle abkürzungen kennt, oder?
irgendwie kommst du mir etwas verbittert und verhärtet vor, aber das ist nur mein subjektiver eindruck. der in mir beim lesen deiner beiträge entsteht.
schade.

gruß

mondschaf

p.s. die ganzen spekulationen darüber, wann ein embryo ein mensch ist, dienen doch vor allem dazu, verhalten zu rechtfertigen. d.h. abtreibungsgegner haben ein interesse daran, den embryo möglichst früh zu einem menschen zu "ernennen", um damit "begründen" zu können, warum man nicht abtreiben sollte.
abtreibungsbefürworter tun dies möglichst spät, um das abtreiben so "legitimieren" zu können.
ich find es ehrlicher, wenn eine frau, die sich zu einer abtreibung entschlossen hat, sagt, dass sie zwar nicht weiss, wann ein embryo ein mensch ist, sich aber das recht herausnimmt, abzutreiben, weil das kind nicht beabsichtigt war ... der partner nicht passt ... das kind ihre lebensplanung völlig über den haufen wirft usw.
dito für menschen, die nicht abtreiben oder ihre embryonen nicht vernichten möchten.

so, und diesmal werde ich konsequent sein, was dich anbelangt. :wink:
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Gast

Beitrag von Gast »

Tja so sind Sie eben die typisch verbitterten Männer ohne Kinderwunsch..ohne eigene " Reprokultur" und Fürsorgeethik, die lieber hobbymäßig Haarespalten :wink:

da ruft jemand..Lasagne ist fertig.. :dance:
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Chrissie,

warum solltest du zerfleicht werden. Hast doch eine vernünftige Ansicht geäußert und liegst auch sehr konform mit mir. Komisch, da "Gast" das Gleiche behauptet, müßten wir ja alle einer Meinung sein?

"geht es doch vor allem wirklich darum, wie geht es den Spendern und den Empfaengern dabei. Wenn die sich dazu entschlossen haben und sich ausreichend Gedanken darueber gemacht haben, dann ist es doch o.k., oder?" Genauso. Und ich will auch nicht, dass sich die Spender in die zukünftige Familie einmischen. Ich sage ja nur, dass man es ihnen ermöglichen sollte, dieses Paar selbst (und selbstverständlich im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Paar) auszusuchen. Wenn sie es nicht wollen, ist´s selbstverständlich auch o.k. Ich bin einfach nur gegen eine anmaßende Bevormundung. Wer hat das Recht, sowas zu verbieten, wenn alle Beteiligten damit einverstanden sind? Mondschaf, du hast das noch mal klar und deutlich formuliert. Um was anderes geht´s ja gar nicht.

Hallo Gast,

ist ja sehr freundlich von dir, dass du dich jetzt als weiblich und IVF-erfahren geoutet hast. Deinen Zeilen war das erstmal so nicht zu entnehmen. Ich kann mich übrigens auch Laurina anschließen. Einige deiner Formulierungen sind echt schwer verständlich (obwohl ich mich im IVF-Abkürzungs-ABC gut auskenne). Nee, ich bin keine Hellseherin und ins Klo greife ich für gewöhnlich auch nicht. Allerdings empfinde ich deine Formulierung als ziemlich gassenmäßig. Übrigens nehme ich es dir auch nicht übel, dass du deine Vor-Embryonen hast verwerfen lassen. Hier war es auch deine Entscheidungsfreiheit. Du solltest dir nur nicht anmaßen, einzig und allein deine Entscheidung für richtig zu halten. Dem ist nämlich nicht so. Wir Menschen sind so ziemlich verschieden gestrickt. Und das ist auch gut so. Und wenn sich Paare dazu entscheiden, ihre Embryonen für die Forschung zu geben, dann ist es auch ihre Entscheidung. Ich ganz persönlich empfinde das immer noch besser als verwerfen.

Danke übrigens für deinen Link aus der "Zeit". Genauso ist es. Die Bevölkerung wird hier (wie in so vielen anderen politischen Fragen) viel zu wenig angehört. Auch die Betroffenen werden viel zu wenig angehört. Politik passiert immer nur über unsere Köpfe hinweg. Das ist der Fehler. Wenn man nämlich nach der Meinung der Bevölkerung gehen würde, wäre im Bereich Reproduktionsmedizin viel mehr erlaubt. Verschiedene Studien bestätigen das. Z.B. die Einstellung der Bevölkerung zur PID und auch zur Embryonenspende ist wesentlich liberaler als die der Regierung. Ein Beispiel: Nach einer Studie aus Österreich, in der 160 IVF-Patientinnen am Tag des Embryonentransfers befragt wurden, waren 66% zu einer Embryonenspende bereit.


So, die anderen Bemerkungen kommen noch etwas später.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Total anonym“