Hallo Ihr Lieben,
Petra, mensch bei Euch ist ja reichlich los. Lass Dich mal

Hoffentlich kann Euch die eigene Werkstatt ein besseres Angebot machen
Toll, dass der US so gut gelaufen ist. Weiterhin

für schöne Follis!
Konny, vielen lieben Dank für den Link. Ihr habt echt tolle Bilder gemacht. Ich kann mir vorstellen, dass der Urlaub sehr interessant war. Ich finde es immer spannend Länder kennen zu lernen, die völlig andere Gewohnheiten, Bräuche und Kultur haben. Toll!
An Beschäftigung wird es Euch mit dem reichlichen Bildmaterial in den nächsten Wochen nicht fehlen

Viel Spaß beim Verarbeiten der Urlaubserinnerungen!
Lola, tja da muss ich Dir recht geben. Leider tragen solche kontroversen Äußerungen nicht zur Entscheidungsfindung bei. Tut mir leid, dass Ihr keine eindeutigen Aussagen bekommen habt und Ihr mit den Entscheidungen so allein gelassen werdet
Einen Px-Wechsel würde ich unter diesen Umständen auch in Betracht ziehen, insbesondere wenn Eure Bäcue das sagen. Ich finde es unendlich wichtig, dass man bei der BEhandlung seinem Doc vertraut. Deshalb haben wir auch trotz dreier negativer Versuche nicht gewechselt. Ich war überezugt davob, dass es keinen Anlass gab an seinen Entscheidungen zu zweifeln und es nur darum ging, wann es klappt. Letztlich sollte für uns das Ergebnis auf alle Fälle mein Bauchgefühl bestätigen. Insbesondere wenn Schulze Euch gesagt hat, dass er in BM keine Probleme sieht, kannst Du/Ihr ja ganz beruhigt zu Deinem Lieblingsdoc zurück

Ich hätte es wahrscheinlich auch so gemacht!
Jenny, ist das ein süßes Kätzchen....hätte auch gerne wieder eine oder zwei Katzen. an vermisst die Tiere schon sehr, wenn sie nicht mehr da sind!
Katrin, Erdbeeren im Oktober ernten ist auch irgendwie verrückt! Lasst sie Euch schmecken.
Maela, was machen die Äpfel? Hast Du Gelee gemacht? Ich esse Apfelgelee ja sehr gern. Nächstes Jahr trägt unser Apfelbaum auch wieder und dann gibt es wieder Äpfel im Überfluß
Suse, Drachen steigen macht doch auch Spaß. Ich kann das verstehen. Am liebsten mache ich das an einem einsamen Strand. Wir haben das früher oft in unseren Winterurlauben in Dänemark gemacht. Weit und breit keine Menschenseele und dann konnt man den Drachen auf Herz und Nieren prüfen (bzw. seine eigen Fähigkeiten, das Ding in die gewünschte Richtung zu lenken

)
Chrissi, oh Deine beiden kleinen Männer sind aber sehr groß geworden. Und sie ganz reizend aus!!!!!! Einfach zum
Wauzis, ich bin jedes Mal von Deinen Berichten vom Babyschwimmen begeistert. Ich werde das auch machen.
Luke ist auch schon ganz schön groß geworden und wirklich goldig!!!!!!!!!!!!!!
Und was hast Du mit den ganzen Äpfeln angestellt?
Kirsten, für den Endspurt
Mauster, herzlich willkommen!!!!!!!!!!!!!! Prof. Schulze ist meines Erachtens in Deutschland der beste und qualifizierteste Experte bezüglich TESE. Soweit ich weiß, macht er keine diagnostische TESE. Seine Qualitäten liegen unter anderem darin vor einer OP genau einzuschätzen, wie die Chnacen etwas zu finde stehen. Da er sich die Proben nach der OP sofort höchspersönlich anschaut, habt Ihr dann die Antwort, ob man was mit dem Material anfangen kann oder ob es sehr kompliziert ist. Die Aussage aus Mainz würde auch nur für den Fall gelten, wenn TESE und ICSI zeitgleich gemacht werden würden. Da aber die Wahrscheinlichkeit bei einer TESE/ICSI ss zu werden, geringer ist als mit Frischsperma, kann man eh nicht unbedingt davon ausgehen, dass es beim ersten Mal klappt. Dann musst Du die gwonnen Spermis sowieso einfrieren für weitere Versuche. Unsere Spermis haben ein ganzes Jahr im Frost verbracht, es hat ihnen nicht geschadet. Jetzt bin ich bei der 3. ICSI ss geworden.
Vielen Dank für Eure lieben Worte wegen der Feindiagnostik. Ich bin nicht ganz so glücklich darüber. Klar ist es wundervoll, dass mit dem Kind scheinbar nichts ist, allerdings konnt man wirklich nicht alles sehen. Mich persönlich beunruhigt vielmehr das Problem in der einen Gebärmutterarterie. Das ist nicht gut, falls sich es sich nicht ändern sollte. Damit können doch erheblich Komplikationen verbunden sein. Das lässt mich schon etwas grübeln....

Ich hoffe, dass in 2 Wochen das Kind besser beurteilbar ist und man so die fehlenden Dinge beurteilen kann. Wenn dann auch noch der Widerstand der Arterie inden Normbereich sinkt (Kiki, danke für die Aufmunterung) werde ich wohl wieder glücklicher sein können.