Was soll ich tun? Und: darf ich das tun?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
Benutzeravatar
Chrissiedd
Rang3
Rang3
Beiträge: 3770
Registriert: 07 Sep 2004 11:28

Beitrag von Chrissiedd »

Na da bin ich aber froh, dass ihr das als vernuempftig einstuft...manchmal habe ich naemlich echt ein problem, bei so schwierigen Themen das dann auch so auszudruecken, wie ich das moechte :oops: und dann kommt das ganze total falsch an.

Gast: Vielleicht hast du dich einfach etwas zu kompliziert ausgedrueckt?? Ich muss ganz ehrlich zugaben, dass mir beim lesen so vieler Details ganz schumrig wurde und ich dann auch ab und an den Faden verloren habe.

Laurina: Wenn du dir nicht so ganz sicher bist, koenntet ihr dann nicht die Eizellen noch ein Weilchen auf Eis lassen? Ist das zu teuer? Ich verstehe schon, dass du Momentan genug hast vom Kinderwunsch :wink: aber wer weiss, vielleicht bist du ja doch in ein paar Jahren noch mal dazu bereit?? Dann koenntest du die ganze Entscheidung ja noch einmal verschieben. Wer weiss, vielleicht gibt es ja auch mal eine Loesung fuer diese Probleme in Deutschland :-?
Chrissie
mit Robert-Alexander (*11.03.03)
und Andrew-Stuart (*+26.09.04 40SSW)
FG August 2005
FG Februar 2006
Termin in der Gynäkologie am 26.04.06
Termin am 21.06.06
06.12.07 US ein Junge! Alles o.k
ET 22.04.08
Bild

<a href=http://wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... ></img></a>
Laurina
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 23 Okt 2003 17:23

Beitrag von Laurina »

Hallo da draußen

Eigentlich verbringe ich jetzt viel zu viel Zeit vor dem Computer, was ich eigentlich gar nicht wollte. Scheinbar habe ich aber hier was ausgelöst, was manche Gemüter erhitzt (einschließlich mir). Daher kurz noch zum Abschluss:

Lieber Gast
tut mir ja furchtbar leid, nicht so belesen zu sein wie du, allerdings fehlt mir schlichtweg die Zeit dazu, die du ja wohl im Überfluss zu besitzen scheinst. Ich habe zur Zeit Wichtigeres zu tun, als auf deine sehr anstrengenden Diskussionsbeiträge einzusteigen. Und: Kein Problem habe ich damit, von dir in Bezug auf die Abkürzungen als Doofi hingestellt zu werden. Wenn's dir dabei besser geht und du Dampf ablassen konntest, soll's mir recht sein. Dein verbitterter Ton allerdings ist auch mir nicht entgangen.

Lieber Crissie
Das Problem beim Kryo-Wurm: das Geld könnte ich gut für meine drei anderen Kinder brauchen... Und: Ich bin zwar 34, mein Mann allerdings schon 41. Daher könnte ich mir 'nen Nachzügler schon vorstellen in 4 bis 5 Jahren, mein Mann allerdings nicht (was ich auch gut verstehen kann). Also muss eine Entscheidung getroffen werden.

Liebes Mondschaf, liebe Rebella
Ich gehe mit eurer Sicht der Dinge konform. Und an dieser Stelle vielen Dank für den Link.

Und: Danke an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben. Ich habe wichtige Denkanstöße bekommen (auch von Gast), die es uns ermöglichen, die - für uns und nur für uns - richtige Entscheidung zu treffen.

Viele Grüße
Laurina
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Laurina,

ich finde dass immer noch nicht in Ordnung, dass Du nun weiter fortfährst mit deinen Unterstellungen, die ja erst Mondschaf in vielfältiger Weise hier eingestreut hat, eine stammte von Rebella die meine Frage nach Allmachtsfantasien als generelles Vorurteil gegen alle Spender ummodelte,..
warum auch immer.

Nun wird also unterstellt ich würde dich als Doofie einstufen, dies ist Mondschafs giftige Deutung aber doch völliger Quatsch !

Was soll das, über meine überflüssige Zeit zu spekulieren...

Ich habe doch bereits offen erklärt, dass ich mich für die Hintergründe bei diesen ethischen-moralischen Fragen interesse, weil ich doch selbst wissen und verstehen wollte, warum wieso weshalb.

Du hast also das grundsätzliche Nachdenken über solche Fragen hier sicher bei keinem ausgelöst, denn alle die hier schreiben haben höchstwahrscheinlich schon vorher für sich darüber nachgedacht, gerade weil sie selbst Betroffene sind.

Die Unterstellung einer Verbitterung ist das übliche Zickengelaber zwischen Frauen, Entsprechendes gibt bei Männern...

Meiner Erfahrung nach sind dies die typischen Etiketten:

engagierte Frau = verbittert eine engagierter Mann = Macho, macht den Dicken..
sensible Frau = hysterisch sensibler Mann = Weichei
Liste beliebig fortsetzbar... :)

glaub doch was du willst über mich, wenn´s dir hilft.. womit habe ich nur diese fürsorgliche Anteilnahme verdient ?

Übrigens um noch mal auf das Wort " Dummheit " (bei Kästner im Gedicht) zu kommen..
damit ist sicher nicht das arrogante Runterschauen von Leuten gemeint, die zufällig ein paar Fremdwörter oder sonst was mehr an Fakten wissen..
weil sie zufällig irgendwo die Chance hatten an Wissen zu gelangen...

es ist eine Vernunft im Fühlen, Menschlich-sein..Verantwortlich-sein und im Realitätssinn damit gemeint,
im Sinne der Aufklärung.. man soll Mut haben sich seines eigenen Verstandes zu bedienen - mit Leute in doof bis unwissend einteilen ..hat das nichts zu tun.

Ich lehne solche Arroganz völlig ab und hege da keinerlei Beürfnisse !

eine Letzes zu meiner Frage nach möglichen Allmachtsfantasien:

Wenn das Verantwortunggefühl und die Fürsorgegefühle für diesen Kryo-Einzeller jemanden dazu berechtigen sollen, sich die Empfängerfamilie nach persönlichen Geschmackskriterien auszusuchen weil man diesen Einzeller spenden will, um ihm eine Chance zu geben..

..dann spricht man sich sehr viel Gestaltungseinfluss zu,
demnach auch sehr viel Macht, über eine dann andere neue Familie die sich aber nur selbst gehört..und die auch sicher nicht lebenslang unter Beobachtung stehen möchte..

Übrigens ist die ss Frau nicht nur eine Art Brutkasten, es gibt da biochemische Wechselwirkungen und psychisch bedingte Einflüsse zwischen der Tragemutter und dem Embryo-Fötus...
mit einer Spende hat man alle Rechte verwirkt, das ist meine Meinung.

Nur das Kind hat Rechte, es gehört sich selbst, ihm wurde nur das Leben geschenkt, von den Eltern die Chance zu leben gegeben, welche die SS vollziehen
und vom Schicksal...aber eher nicht so sehr von jemandem der seine Gene in einem Keim oder seinen Keimzellen spendet..

das erscheint mir anmaßend und das sich Ausmalen wie man mehrere Elternkandidaten trifft und diese dann nach seinen Vorstellungen aussortiert oder auswählt lässt mich dann die Frage nach Allmachtsfantasien stellen, auch wenn ich hier dafür als moralisches Schwein, indirekt..eiskalt-männlich oder verbittert diffamiert werde..

Was du Laurina über die Gefühle zu deinem Finn beschreibst war sehr offen und eindrucksvoll ...ich vermute, dass du vielleicht dazu Dinge ( besser nicht in diesem Haifischbecken hier) klären musst, weil du da scheinbar noch Schuldgefühle hast, was aber doch nicht so sein sollte, denn dieses sowohl als auch empfinden doch so viele Frauen wenn sie ss sind..
Genau der gleiche KOnflikt besteht ja wie du selbst erkennst bezüglich des einen Kryos..das hängt einfach zusammen...also wäre es doch besser die Dinge für das hier und jetzte zu klären und voerst nicht über die Zukunft dieses menschlchen Einzellers seelisch belastet zu spekulieren..

Abgesehn von meiner allgemeinen Meinung, es wird sehr schwierig sein, das alles hier in Deutschland in die Tat umzusetzen..
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hi laurina,

wenn ich dein atavar sehe, kann ich gut verstehen, dass du deinen kryos eine chance geben möchtest und wünsche dir viel glück damit! :knuddel: :knuddel:
dass man eventuell mit einem kind während der ss hadert, kann ich mir gut vorstellen und es passiert vielen frauen, auch den kiwu-frauen bei klein-putz. das hat nichts mit der späteren liebe zu ihm zu tun. ich habe in anbetracht deines offenen umgangs mit diesem thema auch nicht den eindruck, dass du diesbezüglich noch irgendetwas verarbeiten musst. wenn das so wäre, würdest du wahrscheinlich garnicht oder anders darüber sprechen, jedenfalls empfinde ich das so.

hi chrissie,

stell dein licht nicht so unter den scheffel :wink:

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Laurina,

die Diskussion muß dir nicht leid tun. Das war doch mal wieder ein interessantes Thema. Ich diskutiere gern über verschiedene Nuancen der Kinderwunschproblematik. Und ohne kontroverse Meinungen gibt es ja auch keine Diskussion. ...

Ich finde, du hast deine Gefühle und Gedanken in der Sache hier sehr gut rüber gebracht. Ihr werdet auch den richtigen Weg finden. Worum ich dich ganz herzlich bitte: Wenn ihr einen Weg gefunden und zu Ende geführt habt - laßt es uns bitte wissen, wie es weiter gegangen ist. Vielleicht tut ihr ja eine gute Möglichkeit auf und in ein paar Monaten schaut hier jemand mit demselben Problem vorbei. Dann kannst du den heißen Tip liefern.

Ich wünsche euch viel Glück!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hi laurina,

p.s. vielen dank für das beginnen dieser diskussion, die bei mir auch etwas klarheit geschaffen hat - wäre mir vorher nicht 100%ig klar gewesen, wie ich denn nun eigentlich zu dem thema stehe....

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ach, Gast, merkst du immer noch nicht, dass du hier der "Haifisch" bist? Allerdings einer ohne Zähne! Ich habe den Eindruck, du hast den Beitrag von Mondschaf, wo sie das mit dem gegenseitigen Einverständnis auf beiden Seiten geschildert hat, gar nicht gelesen. Du willst weiterhin Menschen Vorschriften machen, die sich in allen Dingen so völlig einig sind. Stell dir mal vor, ich wollte dir jetzt befehlen, was du heute zum Essen kochen sollst. Obwohl du dir doch mit deinem Mann so ganz einig bist, dass ihr was anderes haben wollt. Nee, aber das geht doch zu weit, dass ihr euch das SELBST aussucht!!!

Zitat: "eine stammte von Rebella die meine Frage nach Allmachtsfantasien als generelles Vorurteil gegen alle Spender ummodelte" - Das ist ein völlig sinnentstelltes Gequassel. Mußt du eben noch mal nachlesen, was ich geschrieben habe.

Zitat: "dass ich mich für die Hintergründe bei diesen ethischen-moralischen Fragen interesse, weil ich doch selbst wissen und verstehen wollte, warum wieso weshalb." - Ich find´s ja schön, dass du dich dafür interessierst. Und weißt und verstehst du denn nun, warum, wieso und weshalb?

Ja, ich habe vorher schon drüber nachgedacht. Ich habe hier aber mal wieder gelernt, wie verquer diejenigen, die uns bevormunden wollen, denken. Das ist doch auch was, oder?

Zitat: "damit ist sicher nicht das arrogante Runterschauen von Leuten gemeint, die zufällig ein paar Fremdwörter oder sonst was mehr an Fakten wissen..
weil sie zufällig irgendwo die Chance hatten an Wissen zu gelangen..." - Es soll auch Leute geben, die gekonnt mit Fremdwörtern um sich schlagen, nur, um den Eindruck zu erwecken, dass sie besonders schlau sind. ...

Zitat: "Übrigens ist die ss Frau nicht nur eine Art Brutkasten, es gibt da biochemische Wechselwirkungen und psychisch bedingte Einflüsse zwischen der Tragemutter und dem Embryo-Fötus... - mit einer Spende hat man alle Rechte verwirkt, das ist meine Meinung." Sehr richtig. Aber erst MIT der Spende. Die Entscheidung, an wen gespendet wird, fällt ja schon VOR der Spende. Und vor der Spende hat man alle Rechte auf seiner Seite. Das heißt, das Erbgut kann entweder verworfen, anonym gespendet oder auch an eine bestimmte Person abgegeben werden. MIT der Abgabe sind dann auch die Rechte mit abgegeben. Soweit zu meinem juristischen Verständnis.

Zitat: "das sich Ausmalen wie man mehrere Elternkandidaten trifft und diese dann nach seinen Vorstellungen aussortiert oder auswählt lässt mich dann die Frage nach Allmachtsfantasien stellen". Du hast viel zu viele Phantasien, wie sowas abläuft. Auch bei der Schneeflöckchen-Organisation in den USA trifft man die Paare nicht unbedingt vorher. Das wäre dann ja auch eine Belastung für die Empfängerpaare, wenn die sich immer wieder mit potentiellen Spendern treffen müssen. Nein, es wird eine Karteikarte angelegt, in der viele Informationen über das jeweilige Paar drin stehen. Auch ein Foto ist dort dabei. Die Agentur schickt den Bewerbern 3 oder 4 solche Karteien zu, die nach ihrer Ansicht zu dem Paar passen und dann wird auf dieser Grundlage gewählt. - Das Wort Allmachtsfantasien in dem Zusammenhang zu gebrauchen, ist absurd. Die Paare suchen nach ihrem subjektiven Empfinden aus, wo sie denken, wo sich ein Kind mit ihren genetischen Merkmalen am Wohlsten fühlen könnte. - Es gibt auch solche Fälle, wo die Paare von vornherein bekannt sind. In dem Film, den ich gesehen habe, hat z.B. ein Paar an ein befreundeten Paar gespendet, weil das gerade so paßte. Die Familien, in dem Film war das Kind schon so etwa 7 oder 8 Jahre alt, kamen sehr gut damit klar und fuhren auch gemeinsam in den Urlaub. Das Kind wußte das auch. Alles kein Problem. Nun willst du kommen und dem Paar, das den Embryo spenden will, befehlen, nein, an die Freunde, das geht aber nicht. Das sind Allmachtsphantasien. Wenn spenden, dann bitte nur anonym! Ja, da erlaube mir bitte mal zu fragen: Tickst du noch ganz richtig?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Mir ist zum Thema "Allmachtsphantasien" noch ein Licht aufgegangen. Diese Allmachtsphantasien liegen doch ganz auf der anderen Seite. Nämlich auf der Seite derer, die mit Hilfe von Verboten und Saktionsmaßnahmen die freie Entscheidung anderer beeinträchtigen. Sie wünschen sich die Macht bzw. nutzen ihre vorhandene Macht, um - hier in der Frage des Kinderwunsches ungewollt kinderloser Paare - Menschen oder Menschengruppen etwas, was sie sich wünschen und im gegenseitigen Einvernehmen aller Beteiligten realisieren könnten, zu verhindern. Der bei erfolgreicher Machtausspielung entstandene Schaden liegt dann allein bei diesen Menschengruppen, während diese "allmachtsphantastischen" Personen sich die Hände reiben und daran erfreuen, dass sie hier Macht ausüben konnten.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

ja rebella,

das seh ich auch so. und was ich auch bedauerlich finde, ist, dass solche menschen meist noch nichtmal zugeben, dass sie ihre subjektiven (und im sinne persönlicher entscheidungen ja auch gerechtfertigten) meinungen andern aufzwingen wollen.
sondern sie kommen dann mit nicht beweisbaren (schein-)begründungen, wie dass embryonen (oder meinetwegen pns) noch keine menschen sind. sie haben eine weder beweisbare noch widerlegbare ansicht über etwas und maßen sich aber an, andere mit ihren schlussfolgerungen daraus in ihren rechten einschränken zu dürfen.

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Gast

Beitrag von Gast »

eine allgemeine Meinung zur Frage nach dem Dürfen äußern, zwingt niemandem etwas auf, ich mache keine Gesetze oder will jemandem etwas verbieten.

Wer hier aber anderen konkrete, aber doch vermutlich irreale Hoffnungen macht wie, sie könnte das im Ausland lösen.. es wäre nur dann versuchbar, wenn sie von vornherein im Ausland behandelt worden wäre..trägt auch menschliche Verantwortung und erweist demjenigen der drauf vertraut einen Bärendienst

..wie soll denn Laurina , oder ander die ähnlich fühlen und grübeln..das denn verwirklichen.. ihr habt ihr Dilemma nur verschlimmert..

ich habe die Frage im Sinne von darf man das, nicht darfst du das.. beantwortet
und nicht: ich will die etwas verbieten..
aber Ihr antwortet klar versuchs doch und gebt scheinbar großzügig Hoffnung, obwohl ihr doch wisst wie ihre Gefühle sind..und fühlt euch ach so human und liberal..dabei..


...denn am liebsten würde ich mir die zukünftigen Eltern ja aussuchen

...Die Ansprüche der abgebenden und annehmenden Paare sind durchaus so vielfältig wie das Leben selbst. Letzten Endes wird die Sache auch von Angebot und Nachfrage bestimmt.

Man merkt, du hast keine Ahnung, was ungewollte Kinderlosigkeit bedeutet.

Es hilft mir zu wissen, dass es Menschen gibt, für die es o.k. ist, von den (möglichen) biologischen Eltern ausgesucht zu werden.

in dem fall sind alle beteiligten zufrieden, die zum zeitpunkt des zusammenkommens schon etwas dazu sagen können

ich habe nach wie vor den eindruck, dass du mit deinen unterscheidungen haarspaltereien betreibst , die jemanden, der einen embryo einem anderen paar spenden möchte, nicht wirklich interessieren.

ich find es ehrlicher, wenn eine frau, die sich zu einer abtreibung entschlossen hat, sagt, dass sie zwar nicht weiss, wann ein embryo ein mensch ist, sich aber das recht herausnimmt, abzutreiben, weil das kind nicht beabsichtigt war
Antworten

Zurück zu „Total anonym“