Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Wir wollen Weihnachten mit lieben Bekannten Raclette machen.
Da ich das noch nie gemacht habe, wäre ich für Tipps dankbar !
Wir möchten auch Fleisch oben auf dem Raclettegerät grillen. Welches nimmt man da am besten und wie mariniert bzw. würzt man es ??
Danke im Voraus !!
Christiane
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Hallo Christiane
Ich mache obenauf ganz gerne kleine Hackfleischbällchen (Fleischpflänzchen)
Oder auch Putenfleisch in kleine Stückchen geschnitten. Ich würze das Fleisch nie da ich es ja meistens dann unten noch mit Käse überbacke
Viel spass
Die Entscheidung, Kinder zu haben, ist von großer Tragweite -
denn man beschließt für alle Zeit, dass das eigene Herz außerhalb des eigenen Körpers herumläuft!
Wir grillen auf dem Racklett immer Garnelen. Wenn du sie vorher in eine Marinade aus Sherry, kleingehacktem Ingwer, rotem Chillischoten und Pfeffer gibs schmeckt das sehr lecker.
Man kann es auch mit frischem Korriander oder Petersilie variieren.
(Schmeckt ein wenig asiatisch.)
wir nehmen meistens Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch, damit für jeden was dabei ist. Wenn man immer wieder Salz auf die Platte streut, brennt das Fleisch nicht so leicht an. Als Beilagen kann man eigentlich alles nehmen, was klein genug ist für die Pfannen oder so klein geschnitten werden kann.
Z.Bsp.:
- Erbsen
- Mais
- Pilze
- Silberzwiebeln
- Peperoni
- Gurken
- rote Beete
und natürlich verschiedene Käsesorten passend zurechtgeschnitten.
Wir haben auch jedes Mal Pellkartoffeln dabei.
Viel Spaß dabei!
PS: Anita: stell Deine Fundstücke doch bitte hier rein, man kann doch nie genug Ideen bekommen, oder?
Bin auch ein Raclette Fan und obendrein noch Vegetarier- das hört sich vielleicht erst mal langweilig an- war es auch, doch nun haben wir uns das GU Buch Raclette gekauft und waren erstaunt wie viele leckere Rezepte es für Raclette gibt!!
Eines meiner Liebelingsrezepte:
Lauch waschen und die hellrünen und weißen Teile in Streifen schneiden.
Sellerie auch in feine Streifen, beides in kochendem Salzwasser 3 Min. blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen.
Apfel schälen und ohne Kerngehäuse in feine Schnitze schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
Walnußkerne fein hacken.
Lauch, Sellerie, Apfel und Nüsse mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Gorgonzola würfeln.
In die Pfännchen etwas von der Lauchmischung geben, mit Gorgonzolawürfeln belegen und ca.8 Min garen.
Dazu schmecken Pellkartoffeln oder Brot!
Hmmmm!! Könnte ich glatt mal wieder machen!!
Und das Buch von GU lohnt sich im jeden Fall!!! Kostet auch nicht so viel.
Fröhliche Weihnachten und guten Hunger!!!
Kermel mit ihrem Glück im Doppelpack (38+6 *13.09.2003)
Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer. Sokrates (um 470 - 399 v.Chr.)
Oben drauf nehmen wir eigentlich jedes Fleisch, am liebsten Pute oder Hähnchenbrutst die werden am zartestens.
Für unten drinnen essen wir zb.
Nudeln, Spinat, Seck, Zwiebeln und sauce Hollandaise
dann gefüllte Champignons aus einer Mischung mit Frischkäse mit Kräutern geribenen Käse, Parmesankäse, gek. Schinken, Kümmel Salz und Pfeffer.
Mann kann hier auch Kartoffeln mit Füllen.
Lachs aus dem Tiefkühler aufgetaut eignet sich auch gut unten zum überbacken mit Nudeln oder so.
Was feuriges gibts mit gefüllten Peperonis (Scharfskäse) Mais, Kidneybohnen und Speck.