Start November/Dezember 2006
-
- Rang0
- Beiträge: 11
- Registriert: 06 Nov 2006 16:09
liane73: weisst du schon wann genau es bei dir los geht? long oder short protokoll?
nix-für-ungut: was ist endometriose?
schnuffel60: wann gehts bei dir los?
miltona:
für dein negativ, hast du schon ne ungefähre ahnung wanns los geht?
marla: wann gehts bei dir los?
nix-für-ungut: was ist endometriose?
schnuffel60: wann gehts bei dir los?
miltona:

marla: wann gehts bei dir los?

19.10.2006 Erstgespräch Gennet Prag
1. ICSI und PID: PU 05.12.2006, TF 08.12.2006 ohne PID, SST 22.12.2006 -> NEGATIV
13.03.2007 Erstgespräch HI
1. HI 20.10.2007, SST 04.11.07 Negativ
2. HI 20.11.2007, SST Negativ -> Abschied vom Kinderwunsch
2015 nach so langer Zeit auf natürlichem Wege schwanger, einfach ein Wunder
-
- Rang0
- Beiträge: 11
- Registriert: 06 Nov 2006 16:09
Hallo an alle!
Dieser Ordner ist ja mittlerweile richtig frequentiert! Wie schön!
@Torti
Wenn Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle auftritt, dann spricht man von Endometriose. Soweit ich weiß, wird bei recht vielen Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch Endometriose diagnostiziert. Bei mir hat die Endomentriose unter anderem an den Eierstöcken gesessen. Die Endometrioseherde sind zwar operativ entfernt worden, es bleiben aber Narben zurück, die den Transport der Eier durch die Eileiter behindern können.
@alle
Welche Medikamente nehmt ihr? Habt ihr nen guten Tipp, was die Spritzen angeht? Ich finds nach drei selbstverpassten Spritzen noch ziemlich unangenehm. Bleibt das so?
So, dann wünsch ich allen ne gute Nacht!
LG von Nix-für-ungut

Dieser Ordner ist ja mittlerweile richtig frequentiert! Wie schön!
@Torti
Wenn Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle auftritt, dann spricht man von Endometriose. Soweit ich weiß, wird bei recht vielen Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch Endometriose diagnostiziert. Bei mir hat die Endomentriose unter anderem an den Eierstöcken gesessen. Die Endometrioseherde sind zwar operativ entfernt worden, es bleiben aber Narben zurück, die den Transport der Eier durch die Eileiter behindern können.
@alle
Welche Medikamente nehmt ihr? Habt ihr nen guten Tipp, was die Spritzen angeht? Ich finds nach drei selbstverpassten Spritzen noch ziemlich unangenehm. Bleibt das so?
So, dann wünsch ich allen ne gute Nacht!
LG von Nix-für-ungut

Nix-für-ungut
danke für dein info wegen Hashimoto, sehr interessant
Gibt es irgendwelche Hinweise das man das hat? Vielleicht das zusehen ist on Schilddrüse zu groß oder zu klein ist?
Also bei mir wurde alle diese Schildrüse Werte kontroliert und alles in Ordnung (TSH, FT3, FT4) soll das schon bedeuten das alles in Ordnung ist oder kann trotzdem Hashimoto vorliegen?
aber Antikörper wurden nicht kontroliert!!!
Danke

danke für dein info wegen Hashimoto, sehr interessant

Also bei mir wurde alle diese Schildrüse Werte kontroliert und alles in Ordnung (TSH, FT3, FT4) soll das schon bedeuten das alles in Ordnung ist oder kann trotzdem Hashimoto vorliegen?

aber Antikörper wurden nicht kontroliert!!!
Danke

hallo mädels!
hey, schön dass es einen nov/dez ordner gibt! klasse gemacht!
habe gerade mit der DR angefangen für meinen 2.icsi
der 1.icsi war im sept/okt....ging leider nicht gut aus...
hcg wollte nicht steigen...
hey, marla süsse, schön dass du auch hier bist!
liebe grüsse & vieeeeeel vieeeeeeeeel erfolg euch allen
tatjana

hey, schön dass es einen nov/dez ordner gibt! klasse gemacht!
habe gerade mit der DR angefangen für meinen 2.icsi

der 1.icsi war im sept/okt....ging leider nicht gut aus...
hcg wollte nicht steigen...

hey, marla süsse, schön dass du auch hier bist!

liebe grüsse & vieeeeeel vieeeeeeeeel erfolg euch allen


tatjana
-
- Rang0
- Beiträge: 11
- Registriert: 06 Nov 2006 16:09
Hallo alle zusammen!
@Marla
Bei mir konnte man anhand der Werte TSH, FT3 und FT4 erkennen, dass eine für Hashimoto typische Unterfunktion der Schilddrüse vorliegt. Ich weiß allerdings nicht, ob man eine Hashimoto T. ausschließen kann, wenn diese Werte in Ordnung sind. Wahrscheinlich benötigt man dazu auch die Antikörper-Werte. Aber wie gesagt, so genau weiß ich das nicht.
Es gibt aber diverse Symptome, die auf Hashimoto hinweisen können, die sind allerdings sehr difus. Guck doch mal unter www.hashimotothyreoiditis.de hier findest du alles ganz ausführlich. Ich habe bei mir alledings keines dieser Symptome bemerkt, als die Diagnose gestellt wurde.
@Lady_T
Schön, dass du auch hier bist!
Woran liegt denn sowas, wenn der HCG-Wert nicht steigen will. Kann man dafür einen Grund finden oder bedeutet das, dass die Einnistung einfach nicht richtig geklappt hat?
@alle
Nochmal meine Frage zu den Spritzen: Empfindet ihr das Spritzen auch als unangenehm oder habt ihr vielleicht nen Tipp?
LG an alle von Nix-für-ungut

@Marla
Bei mir konnte man anhand der Werte TSH, FT3 und FT4 erkennen, dass eine für Hashimoto typische Unterfunktion der Schilddrüse vorliegt. Ich weiß allerdings nicht, ob man eine Hashimoto T. ausschließen kann, wenn diese Werte in Ordnung sind. Wahrscheinlich benötigt man dazu auch die Antikörper-Werte. Aber wie gesagt, so genau weiß ich das nicht.
Es gibt aber diverse Symptome, die auf Hashimoto hinweisen können, die sind allerdings sehr difus. Guck doch mal unter www.hashimotothyreoiditis.de hier findest du alles ganz ausführlich. Ich habe bei mir alledings keines dieser Symptome bemerkt, als die Diagnose gestellt wurde.
@Lady_T
Schön, dass du auch hier bist!
Woran liegt denn sowas, wenn der HCG-Wert nicht steigen will. Kann man dafür einen Grund finden oder bedeutet das, dass die Einnistung einfach nicht richtig geklappt hat?
@alle
Nochmal meine Frage zu den Spritzen: Empfindet ihr das Spritzen auch als unangenehm oder habt ihr vielleicht nen Tipp?
LG an alle von Nix-für-ungut
nix-für-ungut
danke fürs willkommen!
tja, ich hatte auch keine befriedigende antwort erhalten;
wird wohl daran liegen, dass es keiner wirklich weiss, was
da in unserem unterleib so vor sich geht...
aber ich denke, du hast richtig getippt, es wird wohl die
einnistung sein, die nicht so optimal war - oder an der frucht
war genetisch etwas nicht in ordnung - oder aber die einnistung
erfolgte zuspät und es hatte zuwenig zum leben...
also, es klingt komisch - aber genau das denke ich mir.
reine intuition.
ich hatte zusätzlich auch tempi gemessen und es war
klar zu erkennen, dass die tempi erst nach TF+5 erst richtig
raufschoss....
meine folgerung war deshalb die, dass es sich zu spät
eingenistet hatte und buchstäblich verhungerte...
nun beim 2.mal lassen wir es hatchen, weil es eben heisst,
dass die ebryohülle bei den älteren etwas dicker sei;
also helfen wir nach
das war übrigens mein wunsch, basierend auf dieser theorie oben;
die ärzte waren nach wie vor der meinung, hatching sei nicht nötig..
ganz liebe sonnige grüsse
tatjana
danke fürs willkommen!

tja, ich hatte auch keine befriedigende antwort erhalten;
wird wohl daran liegen, dass es keiner wirklich weiss, was
da in unserem unterleib so vor sich geht...


aber ich denke, du hast richtig getippt, es wird wohl die
einnistung sein, die nicht so optimal war - oder an der frucht
war genetisch etwas nicht in ordnung - oder aber die einnistung
erfolgte zuspät und es hatte zuwenig zum leben...
also, es klingt komisch - aber genau das denke ich mir.
reine intuition.
ich hatte zusätzlich auch tempi gemessen und es war
klar zu erkennen, dass die tempi erst nach TF+5 erst richtig
raufschoss....
meine folgerung war deshalb die, dass es sich zu spät
eingenistet hatte und buchstäblich verhungerte...
nun beim 2.mal lassen wir es hatchen, weil es eben heisst,
dass die ebryohülle bei den älteren etwas dicker sei;
also helfen wir nach


das war übrigens mein wunsch, basierend auf dieser theorie oben;
die ärzte waren nach wie vor der meinung, hatching sei nicht nötig..

ganz liebe sonnige grüsse
tatjana
- schnuffel60
- Rang2
- Beiträge: 1245
- Registriert: 04 Mär 2005 18:58
xx
@nixfürungut
danke dann werd ich das mal ansprechen beim doc
das mit den spritzen wird irgendwann zur gewohnheit, es macht dir irgendwann nix mehr aus. an medis hatte ich bisher: synarella, menogon, puregon, choragon, predalon, decaceptyl (oder so ähnlich) utrogest, ass 100, fragmin forte und halt das nebenher an vitamine und für schilddrüse
@torti
ich hab grad die 3. ivf hinter mir, sollte am 13.11. testen, aber meine mens ist leider dazwischen gekommen
@lady_t
liess grad dass du auch hatching machen willst, hatte es bei der 2. und jetzt bei der 3. ivf aber leider beides mal keine einnistung!
danke dann werd ich das mal ansprechen beim doc
das mit den spritzen wird irgendwann zur gewohnheit, es macht dir irgendwann nix mehr aus. an medis hatte ich bisher: synarella, menogon, puregon, choragon, predalon, decaceptyl (oder so ähnlich) utrogest, ass 100, fragmin forte und halt das nebenher an vitamine und für schilddrüse
@torti
ich hab grad die 3. ivf hinter mir, sollte am 13.11. testen, aber meine mens ist leider dazwischen gekommen
@lady_t
liess grad dass du auch hatching machen willst, hatte es bei der 2. und jetzt bei der 3. ivf aber leider beides mal keine einnistung!
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008
