Bayreuth-Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Anita
Rang1
Rang1
Beiträge: 473
Registriert: 07 Nov 2006 15:12

Beitrag von Anita »

@all

Hallo ihr!
Ich bin auf euer Forum gestoßen und frage mich, ob ihr mir nicht vielleicht Tipps für die ICSI geben wollt? (Seid ihr in BT zur Behandlung?) Bin am Stimulieren und habe in der nächsten Woche die PU.
Liebe Grüße & noch einen schönen Abend!
Anita
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Hi Anita, herzlich willkommen bei uns.
Was für Tipps brauchst Du denn? Ich kann nur sagen, dass es während der Stimu gut sein soll, viel und ausreichend zu trinken. Für den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut soll das Trinken von Himbeerblättertee gut sein. Ansonsten kann man erstmal nicht viel beeinflussen.
Ansonsten frag doch einfach mal was Konkretes.
Ich war früher in BT in Behandlung, bin inzwischen ins Ausland gegangen.
Ich wünsch Dir eine gute Ausbeute zur Punktion *dd* *dd* *dd* und hoffe, Du wirst uns berichten, wie alles gelaufen ist und ab wann wir die Daumen drücken dürfen.

Liebe Grüße - Silvi
11/1998 - IVF - Volltreffer - 09/1999 Geburt unseres Sonnenscheines
von 2002 bis 2005 3 IVF, 4 ICSI, diverse Kryo
negativ
06/2006 EZS Prag - negativ
08/2006 Kryo - negativ
03/2007 EZS Prag - negativ
07/2007 Kryo-negativ
warten auf EZS 09/2008
Ananas
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 02 Mär 2006 18:38

Beitrag von Ananas »

Hallo Anita,
dem Tipp mit dem Himbeerblättertee kann ich mich nur anschließen. Ich hab ihn bis zum Transfer getrunken und ab dem Transfer Frauenmanteltee.
Außerdem hab ich mir eine Mondsteinkette gekauft :oops:... Keine Ahnung, ob die ne positive Wirkung hatte, aber wenn's schön macht... ;-)
Vor meiner zweiten (und erfolgreichen) ICSI wurden bei mir mehr oder weniger zufällig Bakterien gefunden, was eine Antibiotika-Kur für meinen Mann und mich zur Folge hatte. Das hat der Einnistung der Embryonen sicher auch eher genützt als geschadet.
Da mein Mann und ich von Anfang an entschieden haben, nur die drei von der Kasse (teilweise) übernommenen ICSI-Versuche zu machen, haben wir uns vorher überlegt, bei jedem Versuch etwas an Extra-Leistungen draufzupacken. Der erste ICSI-Versuch lief quasi "pur" ohne weitere Hilfsmittel. Vor dem zweiten Versuch habe ich die Immunisierung gemacht und die Eihüllen wurden gehätschelt (gehatched ;-) ).
Was von allem letztlich dazu geführt hat, dass die Behandlung erfolgreich war (bestimmt die Kette *g*) - keine Ahnung.
Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute für die Behandlung und drück die Daumen für ein positives Ergebnis!
LG Ananas
Anita
Rang1
Rang1
Beiträge: 473
Registriert: 07 Nov 2006 15:12

Beitrag von Anita »

Liebe Silvi, liebe Ananas,
vielen Dank für eure Antworten! Ist ja irgendwie be(un)ruhigend, dass auch ihr mit mehr Erfahrungen trotzdem nicht genau wisst, was man an Zusatzleistungen so nehmen sollte... :wink:
Bei mir verläuft die Stimulation wohl anscheinend optimal: 20 Bläschen sind bereits da, die Gebärmutterschleimhaut ist vorbildlich... Leider habe ich keine Ahnung, ob das meine Chancen tatsächlich steigert!? (Und das alles momentan noch ohne Kette und Tees...) Die Nebenwirkungen sind laut Auskunft in der Praxis die Zeichen einer erfolgreichen Stimulation. Gott sei Dank!
Wie läuft die Punktion ab, wie lange dauert das? Wart ihr am nächsten Tag wieder voll einsatzfähig oder habt ihr euch krankschreiben lassen?
Liebe Grüße
Anita
Ananas
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 02 Mär 2006 18:38

Beitrag von Ananas »

Hallo Anita,
von der Punktion kriegst du dank Vollnarkose nix mit. Ist nicht weiter schlimm...
Wie das mit Krankschreibung nach der Punktion bei mir war weiß ich leider gar nimmer genau. Zum einen ist mein Gehirn zur Zeit etwas sehr grobmaschig :morgen: , zum anderen ging's mir ca. eine Woche nach dem Transfer in diesem Frühling so schlecht, dass ich dann auf jeden Fall krankgeschrieben war.
Wenn du dich sicherer fühlst, lass dich einfach ne Woche krankschreiben.

LG Ananas
Clea
Rang0
Rang0
Beiträge: 81
Registriert: 02 Nov 2005 18:50

Beitrag von Clea »

Hallo Anita, Herzlich Willkommen !

Schwierig zu sagen welche Zusatzanwendungen hilfreich bzw. für Dich geeignet sind. Generell soll Assisted Hatching für "ältere" Patientinnen sinnvoll sein. Blastocysten sollen die Möglichkeit einer Schwangerschaft auch um 20 % erhöhen; Embryo-Glue rein statistisch um weitere 10 %. Eine Bekannte von mir ist nach erfolgter Akkupunktur und Spindel View schwanger geworden ...

Auch eine Punktion kann unterschiedlich verlaufen. Bei mir war sie einmal absolut schmerzfrei, ein andres mal hatte ich tagelang heftige Schmerzen. Generell denke ich jedoch, dass es nicht verkehrt ist, mind. 2 Tage nicht zu arbeiten.


Hallo Ananas,

wie geht es Dir / Euch ? Habe ich es richtig verstanden und Ihr bekommt einen Junge und ein Mädchen ?? Wann war noch mal der Entbindungstermin ?


Alle anderen :hallo:

Viele Grüße

Clea
Ananas
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 02 Mär 2006 18:38

Beitrag von Ananas »

Hallo Clea,
danke der Nachfrage! :) Ich liege nach wie vor viel und trinke fleißig Anti-Wehen-Tee. Die beiden Kleinen (Mädchen und Junge) sind zeitgerecht entwickelt und bei mir ist alles "dicht" (zumindest der Muttermund ;-) ). Ende November haben wir einen Termin im Krankenhaus zum Doppler-Ultraschall und ich nehme an, dass dann auch schon ein Kaiserschnitt-Termin anberaumt wird. Rechnerischer Entbindungstermin ist der 13.01.07. Bin gespannt, wann der Kaiserschnitt sein wird, vielleicht schaff ich's ja noch bis ins nächste Jahr: Da ich ziemlich groß bin (1.82) haben die Kinder schön Platz und mein Bauchumfang hält sich für Zwillinge wirklich noch in Grenzen.
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Ananas
Anita
Rang1
Rang1
Beiträge: 473
Registriert: 07 Nov 2006 15:12

Beitrag von Anita »

Hallo Clea, hallo Ananas,
ich bin ja mal gespannt, wie es mir nach der Punktion gehen wird... Morgen ist das abschließende Gespräch, in dem wir das Vorgehen festlegen werde. Wäre gerne soweit wie du, Ananas! Übrigens bin ich noch einen Zentimeter größer ;-) Ich drücke dir ebenfalls die Daumen, dass du es bis ins neue Jahr schaffen wirst! Aber wenn du dich schonst, dann wird's schon klappen!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Anita
Prototyp:
Insemination Sommer 2006 - neg. / 1.ICSI November 2006 --> POSITIV!!! / 26.7.2007 Unser Sonnenschein kommt auf die Welt!!!
Bild

Geschwisterchen:
1. Kryo: TF am 29.2.2008 --> negativ / 2. Kryo: TF am 19.5.2008 --> negativ / 1. ICSI: PU 29.7.08, TF 31.7.08 --> POSITIV!!!
30.4.2009 Unser Sonnenscheinchen kommt auf die Welt!!!
Bild
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Hallo an alle!

Hi Ananas, schone Dich schön und laß es Euch gutgehen, damit alles weiter so gut läuft.
Bei dem Entbindungstermin kannst Du ja fast aussuchen, welche Variante des Erziehungsgeldes Du bekommen möchtest. Ist das neue Elterngeld besser für Euch oder würdet Ihr mit der jetzigen Lösung besser fahren?

Hi Anita, mach Dir nicht so viele Sorgen wegen der Punktion. Ich habe sie auch immer sehr gut verkraftet, war schnell wieder fit und bis auf ein wenig Ziepen hielten sich die Schmerzen im Rahmen. Ich habe mich nie krank danach gefühlt.

Ihr seid ja richtige "Riesen" gegen mich, da komme ich mir ja ganz klein vor :wink: mit meinen 160cm.

Hi Clea, wollte schon längst meine PN an Dich geschickt haben wegen meinem Befund.
Aber abends habe ich dann auch immer keine Lust mehr und bin froh, wenn ich den Rechner abschalten kann.

Kili, Steffi :hallo: .

Allen ein schönes Wochenende und *dd* *dd* *dd* für Anita.

Liebe Grüße - Silvi
11/1998 - IVF - Volltreffer - 09/1999 Geburt unseres Sonnenscheines
von 2002 bis 2005 3 IVF, 4 ICSI, diverse Kryo
negativ
06/2006 EZS Prag - negativ
08/2006 Kryo - negativ
03/2007 EZS Prag - negativ
07/2007 Kryo-negativ
warten auf EZS 09/2008
Ananas
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 02 Mär 2006 18:38

Beitrag von Ananas »

Hallöchen nochmal :hallo:,
für uns wäre das neue Elterngeld ergiebiger... 8) Aber dass ich's bis ins neue Jahr schaffe, ist glaub eher unwahrscheinlich. Das ziehen wir den beiden dann einfach vom Taschengeld ab... :wink: *lüge*
LG Ananas
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“