Hallo,
[u]Anita[/u],
ich weiß wie schwer es ist positiv zu denken. Ich hab mir das auch immer fest vorgenommen, aber so richtig gelungen ist es mir nicht. Ich glaube daß das auch so eine Art schutzreaktion ist. Ich glaub, wenn man sich nicht alles zu positiv vorstellt, kann man eine negative Nachricht besser verkraften. Trtzallem, versuche nicht dir vorzustellen wie es ist, wenn das Ergebnis negativ ist. Es würde doch nicht so sein wie in deiner Vorstellung. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Wie bist du mit deinem Ergebnis der PU zufrieden?
Schmerzen hatte ich auch jede Menge. Hattest du eine Vollnarkose oder wie ich nur mit Schmerz- und Beruhigungsmittel? Mein Doc hat mich am Di. gefragt, ob ich die PU gut verkraftet hätte. Ich erzählte über meine Schmerzen, ect. Dann erklärte er mir, daß er aus gutem Grund nicht zuviel darüber im Voraus erzählt, damit die Patientinnen nicht zu viel Angst haben. Jetzt im nachhinein bin ich darüber doch ganz froh, denn ich hatte so schon genug Angst, aber wenn ich noch mehr gewußt hätte, oje.
Ich wünsche dir für Dienstag ganz viel Glück!!! Und drücke sämtliche Daumen
Wieviel Embryonen lasst ihr einsetzen?
[u]Kerstin[/u],
das tut mir furchtbar leid für euch.

Hat der HCG Test das ganze bestätigt?
Komm laß dich ganz fest drücken
Ich weiß wie es dir geht.
Wir sind jetzt beide am gleichen Punkt.
Laß nur den Kopf nicht hängen, ich tus auch nicht. Wir werden sehen, das nächste mal klappt es bei uns beiden.
[u]Mikka[/u],
wie geht es dir mitlerweile? Ich hoffe besser!
Heute geht es mir nicht ganz so gut. Ich habe seit Mittwoch meine Mens. Heute sind die Blutungen doch recht stark und ich habe ein mächtiges ziehen im Bauch und fühle mich sehr schlapp. Und ausgerechnet heute hatte ich einen langen Arbeitstag. Aber jetzt ist erst einmal Wochenende, Gott sei Dank. Das Arbeiten strengt mich zur Zeit eh ganz schön an und ich erwische mich immer wieder wie ich nicht mit ganzem herz dabei bin, wie das sonst der Fall war und das haben die Kiddis eigendlich nicht verdient.
Zu deiner Frage wegen der langen Zeit bis zum ET. Mein ET war auch am 5. Tag nach der PU. Wir haben dies als IGEL-Leistung dazu genommen, damit die Möglichkeit besteht Blastozysten einzusetzen.
Das mit der 40%igen SS-Wahrscheinlichkeit war bei mir auch so. Das ist wissenschaftl. belegt. Mein Doc meinte am Di daß ich leider zu den 60% gehöre.
Du hast auch vollkommen recht, daß Männer das alles nicht aushalten würden. Wenn ich daran denke, wie sterbenskrank meiner mit einer Erkältung ist. Aber Gottseidank habe ich einen sehr einfühlsamen Mann, der sich immer Sorgen um mein Wohlbefinden macht. Er fragt auch immer ob ich das alles noch aushalte. Er räumte aber auch immer wieder ein, daß er sich nicht richtig vorstellen kann wie es mir wirklich geht. Ich bin froh, daßer so ist. Es erleichtern mir manches ein bisschen.
Ich finde schade, daß deiner das nicht so kann. ich wünsche dir, daß er es noch begreift und dir dadurch besser beistehen kann.
Viele liebe Grüße
Susanne