Hallo,
ich habe seit meiner ersten Schwangerschaft eine Hashimoto-Th. entwickelt, bin momentan mit 75 Euthyrox eingestellt.
Jetzt planen wir einen weiteren KiWu-Versuch. Könnt Ihr mir einen guten Arzt in Stuttgart oder in der Umgebung empfehlen, der mich während der Stimu, bzw. auch während einer SS gut betreut? Habe das Gefühl, das `nur`die KiWu-Praxis nicht ausreichend ist.
Danke!
Welle
SD-Arzt in Stuttgart
Hallole,
ich bin bei Dr. Strienz in der Augustenstraß; Stuttgart Feuersee und wir fahren hierfür immer aus Bi-Bi an. Ich finde Ihn super und er kontrolliert bei Bedarf auch öfters die Werte.
Wenn Du die genaue Anschrift brauchst müsste ich nochmals in meinen Unterlagen suchen, wäre kein Problem nur auswendig weis ich es nicht.
LG
Anii
ich bin bei Dr. Strienz in der Augustenstraß; Stuttgart Feuersee und wir fahren hierfür immer aus Bi-Bi an. Ich finde Ihn super und er kontrolliert bei Bedarf auch öfters die Werte.
Wenn Du die genaue Anschrift brauchst müsste ich nochmals in meinen Unterlagen suchen, wäre kein Problem nur auswendig weis ich es nicht.
LG
Anii
Unser 1. Großes Wunder
(nach 2 IUI, 4 ICSI und 4 Kryo-Versuchen)

Beim Geschwisterchen gings schneller
(2 Kryo-Versuche und 1 ICSI)

Mein Dawanda-Shop: http://de.dawanda.com/shop/Anii75
(nach 2 IUI, 4 ICSI und 4 Kryo-Versuchen)

Beim Geschwisterchen gings schneller
(2 Kryo-Versuche und 1 ICSI)

Mein Dawanda-Shop: http://de.dawanda.com/shop/Anii75
Ich poste das mal hier, da ich auch aus Stuttgart bin...
Bei mir hat der Hausarzt neulich auch Hashimoto-Thyreoditis festgestellt. Seit einer Woche nehme ich jetzt Thyroxin, die ersten zwei Wochen 25, nach zwei Wochen soll ich auf 50 steigern, dann wird wieder kontrolliert.
Im Zusammenhang mit unserer erfolgreichen KiWU-Behandlung hatmich das jetzt aufhorchen lassen. Könnte es sein, dass ich schon vorher Hashimoto-Th. hatte, oder entwickelt man das tatsächlich erst nach einer SS? Anfangs war bei mir der Verdacht, dass ich wegen eines erhöhten Prolaktinwertes nicht schwanger werde und habe ca. zwei Jahre lang Kirim-Gyn bekommen. Besteht die Möglichkeit, dass es da einen Zusammenhang gibt?
Letztendlich wurde bei uns ja dann eine ICSI gemacht, bzw. es ging nur noch darum, dass es halt nicht klappt wegen der schlechten Spermienqualität meines Mannes. Aber ich gehe doch mal davon aus, dass die KiWu-Praxis meine SD-Werte kontrolliert hat, oder?
Empfiehlt es sich, zu einem speziellen Arzt zu gehen, oder kann mich auch der Hausarzt optimal verorgen. Der hat bis jetzt jedenfalls noch nicht gesagt, dass ich zum Spezialisten (das wäre dann ja wohl ein Endokrinologe?) soll...
Liebe Grüße
Katharina
Bei mir hat der Hausarzt neulich auch Hashimoto-Thyreoditis festgestellt. Seit einer Woche nehme ich jetzt Thyroxin, die ersten zwei Wochen 25, nach zwei Wochen soll ich auf 50 steigern, dann wird wieder kontrolliert.
Im Zusammenhang mit unserer erfolgreichen KiWU-Behandlung hatmich das jetzt aufhorchen lassen. Könnte es sein, dass ich schon vorher Hashimoto-Th. hatte, oder entwickelt man das tatsächlich erst nach einer SS? Anfangs war bei mir der Verdacht, dass ich wegen eines erhöhten Prolaktinwertes nicht schwanger werde und habe ca. zwei Jahre lang Kirim-Gyn bekommen. Besteht die Möglichkeit, dass es da einen Zusammenhang gibt?
Letztendlich wurde bei uns ja dann eine ICSI gemacht, bzw. es ging nur noch darum, dass es halt nicht klappt wegen der schlechten Spermienqualität meines Mannes. Aber ich gehe doch mal davon aus, dass die KiWu-Praxis meine SD-Werte kontrolliert hat, oder?
Empfiehlt es sich, zu einem speziellen Arzt zu gehen, oder kann mich auch der Hausarzt optimal verorgen. Der hat bis jetzt jedenfalls noch nicht gesagt, dass ich zum Spezialisten (das wäre dann ja wohl ein Endokrinologe?) soll...
Liebe Grüße
Katharina
Hallo Katherina,
tja ob nun das Hashi vor der SS schon da war ist schwierig zu sagen
. Es kommt aber wohl oft vor, daß ein Hashi nach der SS auftritt.
Wenn Dein Hausarzt sich mit der SD auskennt, kannst Du auch dort bleiben
. Meiner kennt sich halt nicht gut genug aus. Ich war auch beim Endokrinologe (extra in Stuttgart), und diese haben bei mir den Hashi nicht erkannt, obwohl die Werte schon drauft deuteten (Zwar nicht eindeutig, aber grenzwertig). Der TSH sollte halt bei 1,0 liegen und ft3 und ft4 im oberen Normbereich.
Welle:
Sorry, daß ich so spät antworte. Bei Dr. Strienz geht es zwar ein paar Treppen hoch, aber Du kannst Deinen Sohn bestimmt kurz in der Praxis "abgeben" und dann den Buggy hochholen. Die Arzthelferinnen sind dort immer super nett.
Liebe Grüße
Anii
tja ob nun das Hashi vor der SS schon da war ist schwierig zu sagen


Wenn Dein Hausarzt sich mit der SD auskennt, kannst Du auch dort bleiben

Welle:
Sorry, daß ich so spät antworte. Bei Dr. Strienz geht es zwar ein paar Treppen hoch, aber Du kannst Deinen Sohn bestimmt kurz in der Praxis "abgeben" und dann den Buggy hochholen. Die Arzthelferinnen sind dort immer super nett.

Liebe Grüße
Anii
Unser 1. Großes Wunder
(nach 2 IUI, 4 ICSI und 4 Kryo-Versuchen)

Beim Geschwisterchen gings schneller
(2 Kryo-Versuche und 1 ICSI)

Mein Dawanda-Shop: http://de.dawanda.com/shop/Anii75
(nach 2 IUI, 4 ICSI und 4 Kryo-Versuchen)

Beim Geschwisterchen gings schneller
(2 Kryo-Versuche und 1 ICSI)

Mein Dawanda-Shop: http://de.dawanda.com/shop/Anii75