Hallo,
ich habe irgendwo aufgeschnapt, daß erst ab ca 3 Tag nach Befruchtung die Gene des Mannes mitverantwortlich sind fpr die Eizelleteilung. Also da sbis dahin nur das Ei dafür zuständig ist. Stimmt das?
Eizelle teilung und gene des Mannes
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
- roundabout
- Rang4
- Beiträge: 5244
- Registriert: 09 Feb 2006 22:27
Hallo,
so hat es mir mein Kiwu-Doc auch erzählt.
LG Tina
so hat es mir mein Kiwu-Doc auch erzählt.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Hallo!
Huch,das finde ich ja auch mal ausserordentlich interessant!
Hab ich noch nie was von gehört.
Jetzt bin ich aber auch mal gespannt,was der Doc antwortet.
Heißt das jetzt,dass,wenn sich die EZ nach 3 Tagen nicht weiterentwickelt,theoretisch die Gene des Mannes dafür verantwortlich sind?..
...
LG Sandy
Huch,das finde ich ja auch mal ausserordentlich interessant!

Jetzt bin ich aber auch mal gespannt,was der Doc antwortet.
Heißt das jetzt,dass,wenn sich die EZ nach 3 Tagen nicht weiterentwickelt,theoretisch die Gene des Mannes dafür verantwortlich sind?..




LG Sandy

1.ICSI-biochem.SS
2.+3.ICSI-neg.
4.ICSI-positiv HCG 355
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/071114/zB4S.jpg" alt="Lilypie Erster Geburtstag Pic" width="100" height="80" border="0" /><img src="http://b1.lilypie.com/2AmZp1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
- Mäuschen931972
- Rang5
- Beiträge: 11579
- Registriert: 26 Mai 2004 20:35
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hi,
naja, es geht eigentlich dabei um das 4-Zellstadium. Es kann vorkommen, dass eine EZ zum 4-Zeller wird, sogar ohne das eine richtige Befruchtung stattfand. Die ersten Teilungen sind, wenn ich mich recht entsinne, so genannte Leihteilungen. Daher finden auch viele Arreste in diesem Stadium statt. Entwickelt sich eine befruchtete EZ bis zum 8-Zeller ist diese Hürde genommen und das kindliche Genom dafür verantwortlich, also sowohl der väterliche, als der mütterliche Anteil. Daher ist das Potential dieser EZ sich einzunisten größer einzuschätzen als das eines 2- oder 4-Zellers.
Aber das heißt noch lange nicht, dass das Embryo genetisch gesund ist.
Viele Grüße,
Chrissy
naja, es geht eigentlich dabei um das 4-Zellstadium. Es kann vorkommen, dass eine EZ zum 4-Zeller wird, sogar ohne das eine richtige Befruchtung stattfand. Die ersten Teilungen sind, wenn ich mich recht entsinne, so genannte Leihteilungen. Daher finden auch viele Arreste in diesem Stadium statt. Entwickelt sich eine befruchtete EZ bis zum 8-Zeller ist diese Hürde genommen und das kindliche Genom dafür verantwortlich, also sowohl der väterliche, als der mütterliche Anteil. Daher ist das Potential dieser EZ sich einzunisten größer einzuschätzen als das eines 2- oder 4-Zellers.
Aber das heißt noch lange nicht, dass das Embryo genetisch gesund ist.
Viele Grüße,
Chrissy