MUMPS und sehr schlechte Sperma ab 40!!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

MUMPS und sehr schlechte Sperma ab 40!!!!

Beitrag von Marla »

Hallo Mädels,

also kurz zu uns :P

mein Mann ist 46, hat schon 2 große Kinder aus der erste Ehe!!!

wir haben erste ICSI in Ö hinter uns, leider negativ. Sehr wenig Spermien und natürlich sehr schlecht Beweglichkeit!!!!

Habe gerade zu Erfahrung bekommen da mein Mann hat als Kind MUMPS gehabt :o Kann das der Grund sein das sie Speimien nach dem Zeit sich so verschlechtet haben? Oder nach dem ;u,ps passiert es sofort und nicht nach der Zeit?

Ich kenne mich überhaupt damit nicht aus :( deswegen bitte ich Euch um Ausklärung :wink:

Danke voraus und viele liebe Grüße

Marla :knuddel:
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Werbeslider mit Buttons
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Mumps kann auf jeden Fall ein Grund für schlechte Spermien sein. Vielleicht waren ja die beiden ersten Kinder deines Mannes einfach nur Glückstreffer? Denn ganz aussichtslos ist es ja bei ihm nicht.

Aber auch beim Mann sinkt die Erfolgsrate mit den Jahren. So kann dann aus "schlechter Qualität" - "Sehr schlechte Qualität" werden. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

Rebella, ja natürlich kann das auch mit dem Alter zutun haben, aber 46 ist gerade nicht so viel das so was passieren muss, so sagt unser Urologe :roll:

Vor dem erste Kind hat mein Mann eine OP an Hoden gehabt, er hat Hydrozelle gehabt und die musste rausgeshnitten werden. Vielleicht kann das auch der Grund sein :-?
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hi - Mumps spielt nur eine Rolle, wenn die Erkrankung während / nach der Pubertät stattfand - das wissen die allerwenigsten KIWU-Mediziner, musste ich feststellen.
Leider können durch verschiedene andere Infektionen, Eingriffe, Erkrankungen etc. im Laufe der Zeit Fruchtbarkeitshindernisse bei Mann und Frau auftauchen - deswegen müsste bei deinem Mann eine genaue Diagnose her (auch Test der Sperma-Antikörper im Ejakulat) - auch die hormonelle Seite kann sich im Laufe der Zeit stark verändern - evtl. kann das Ergebnis sein, dass seine Fruchtbarkeit dauerhaft sehr stark eingeschränkt ist....
Alles Gute, Vero
LOUIS ARTHUR ist da! *14.05.04

Bild
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

Hallo Vero,

also die ganze Hormonen, außer FSH (leicht erhöht), sind bei meinem Mann in Ordnung!!!

Von Entzündungen wissen wir nix, er hat mal Mykoplasmose gehabt und das wurde auch behandelt.

Aber Test der Sperma-Antikörper im Ejakulat klingt interessant. Was ist das und wie wird das gemacht?
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hi Marla,

ja, MAR-Test, weil Antikörper oft nach OPs / Infektionen auftauchen, und die Fruchtbarkeit lahm legen können.
Allerdings deutet ein erhöhter FSH-Wert darauf hin, dass die Hodenfunktion in irgendeiner Form beeinträchtig ist - dann versucht die Hypophyse mit vermehrter FSH-Ausschüttung die Hoden zu stimulieren, ähnlich wie bei Frauen, bei denen in den Wechseljahren die Eierstöcke immer weniger produzieren. Da müsste man mal nachhaken, was dahinter steckt: eine Schädigung der Hoden, die nicht mehr rückgängig zu machen ist, oder ein rein hormonelles Problem.

LG Vero
LOUIS ARTHUR ist da! *14.05.04

Bild
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

Und wie kann man das überprüfen ob das vielleicht ein rein hormonelles Problem ist? Wenn die ganze Hormonen in Ordnung sind? (außer natürlich FSH) Sorry, wenn ich was doofes frage :oops:

kannst du vielleicht uns etwas empfehlen?
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“