@ Dr.Peet (ICSI)

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

@ Dr.Peet (ICSI)

Beitrag von anonymbenutzer »

Hallo Dr.Peet,
habe am 25.10. mit Pillenzyklus zur ICSI-Vorbereitung begonnen.
Ab 08.11.06 nahm ich dann Nasenspray zur Downregulierung.
Eigentlich sollte ich (Blutung am 19.11.06) am 28.11.06 mit der Stimu beginnen.
Leider wurde jedoch durch HA Borelliose :cry: diagnostiziert.
Nehme nun bis 14.12.06 Antipiotika.
Konnte also mit der Stimu nicht beginnen.
Das Nasenspray nehme ich jedoch ununterbrochen weiter. Zusätzlich habe ich jetzt wieder (seit 28.11.) die Pille verordnet bekommen.
Wie geht es jetzt weiter?
Muss ich erneut auf den Eintritt der Blutung warten, oder wäre ein Stimubeginn nach dem 14.12. jederzeit möglich?
Hatte ich leider vergessen zu fragen.
Wäre nett, wenn Sie mir :help: könnten.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

eigentl. können Sie sich das Spray sparen. Sie sollten aber ca. 7 Tage vor Ende der Pillenpackung wieder starten, damit Sie nach ca 14 Tagen mit der Stim. beg. können. Zwischenduch kommt dann die Pillenabschlußblutg.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“