+++Herkules und Herkulinchen+++

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Haselnusstraum
Rang1
Rang1
Beiträge: 902
Registriert: 04 Nov 2006 15:41

Beitrag von Haselnusstraum »

Nicole, trotzdem viel Spaß bei der Weihnachtsfeier. Manchmal sind solche Feiern doch auch ganz nett, und man kommt mal auf andere Gedanken?!

:knuddel:
Haselnusstraum
Rang1
Rang1
Beiträge: 902
Registriert: 04 Nov 2006 15:41

Beitrag von Haselnusstraum »

@ bobo:

Herzlich wilkommen von mir!

Ich fühle mich in Kassel bei Herrn Nassar sehr gut aufghoben. Ich war auch in Gö. bei Dr. Moltrecht und hätte auch nicht gewechselt, wenn wir nich in KS so einen netten Infoabend besucht hätten.
Ob Du Dich nun für Dr. Willi oder Herrn Nassar entscheidest, ich denke, verkehrt kannst Du nichts machen!

Viele Grüße von Hanna
*bobo*
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 04 Dez 2006 16:16

Beitrag von *bobo* »

Danke für`s Willkommen von Euch.

Mein Mann würd lieber bei Dr. M in Gö bleiben, aber ich habe ihm gesagt, dass die letzten IVF`s alle ein Schema hatten und immer wieder wurde gesagt dies wird der letzte Versuch sein - wir schaffen es. Leider doch nicht.

Jetzt brauch ich nochmal andere Meinungen und neue Untersuchungen. Wenn die gleichen Ergebisse rauskommen lasse ich mich gern eines besseren belehren - mal sehen.

Aber erstmal heißt es Geld sparen ...

Allen ein schönes beginnendes Wochenende ....

LG
*bobo+
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo!

@ Nicole: Gestern im Chat klangst Du schon viel besser! :-)

@ Hasel: Hm, das mit dem TSH ist ja blöd. Wurden auch die fT3 und fT4 gecheckt? Weil daran kann mab ach sehen, was nun Sache ist. Der TSH hinkt ja 2 Wochen hinterher, wenn jetzt die fTs aber im oberen Normdrittel liegen, würde ich mir keine Sorgen machen, wenn nicht, würde ich das LT erhöhen, wie viel nimmst Du zur Zeit? Max. um 25 wenn nicht sogar nur um 12,5.
Wichtig ist aber auch wie Du Dich fühlst, wenn Du kaputt und müde bist, würde ich auch so erhöhen, ohne zu wissen, wie die fTs sind.
Vor der BE hast Du kein LT geschluckt, ja? Das ist nämlich wichtig, weil sonst die Werte verfälscht werden!
Wann ist die nächste BE?
Hm, Du weißt doch wie ich über Hausärzte, KiWu-Ärzte und Gyns zum Thema SD denke, die meisten haben herzlich wenig Ahnung! Selbst Radiologen haben teilweise keinen Plan!
Ich würd echt mal zum Endo oder Nuk gehen.

@ Bobo: Hm, vielleicht ist so ein Wechsel wirklich nicht verkehrt, der eine Arzt sagt hü, der andere hott und vielleicht hat der Arzt der hott sagt, vielleicht doch noch ne andere Idee, die der Hü-Arzt nicht für relevant hält? Wie Du schon sagst, wenn es immer nach Schema A lief ist es vielleicht echt besser.
Was für Untersuchungen wurden denn bislang gemacht? Wart ihr schon bei Dr. Reichel-Fentz? Woran liegt es denn bei Euch?

@ All: bei mir nix neues, quaddel weiter, mal mehr mal weniger…

Wo ist denn der Rest???

Liebe Grüße an Alle!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
*bobo*
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 04 Dez 2006 16:16

Beitrag von *bobo* »

Hallo streli,
ich hatte bisher 4 EL-SS mit spontanen SS und habe mich während der 4. OP sterilisieren lassen, damit bei einer IVF keine weitere EL-SS entsteht.
Das SG war zu gut für ICSI und bei der IVF habe ich trotz 5-6 Ampullen Menogon nur 3-6 Eierchen produziert, wovon nur 1-2 sich befruchtet haben.
Leider kam es nie zu Kryo. Ich wollte 2 x die IVF nach Punktion in ICSI umgewandelt haben und den Anteil selbst bezahlen, aber der DOC sagte das ginge nicht. Habe im Forum bereits gelesen, das es dies doch schon gegeben hat "Noticsi" - ich weiß aber nicht wie das SG in diesen Fällen ausgesehen hat.
Wenn wir Selbstzahler werden, würde ich dann ICSI machen lassen um die Befruchtungsrate evtl. zu erhöhen.

Mit Dr. R.-F. habe ich auch schon überlegt - wie funktioniert das und was wird dort getestet ? Läuft dies über die KIWU ? Ich habe erst die letzten 2 Wochen dies hier in den Foren gelesen und vorher nie etwas davon gehört - obwohl ich seit 1998 in der KIWU in Behandlung bin.

Auch viele liebe Grüße an den Rest hier im Forum .... !!!!


LG
*bobo*
Benutzeravatar
arteb1
Rang2
Rang2
Beiträge: 1924
Registriert: 09 Nov 2005 18:14

Beitrag von arteb1 »

Hallo bobo, herzlich willkommen hier. Hatte ich Dir nicht auch den Link dieser Seite geschickt? Ich tue mich auch schwer, in Gö. wegzugehen, manchmal braucht man aber einfach mal einen Ortswechsel. Für Doc Reichel brauchst Du für Deinen Mann und Dich je eine Überweisung für Transfusionsmedizin von Deinem Hausarzt oder Gyn, die schickst Du dort hin, dann bekommst Du Blutröhrchen von denen. Das Blut lässt Du Dir bei Deinem Arzt abnehmen und schickst es wieder zurück. Der Arzt, der das Blut abnimmt, braucht eine Zentrifuge. An sich ist das alles recht einfach durchzuführen. Du musst nur einen Doc finden, der es macht. Manchmal sträuben sie sich. Viel Glück dafür.
Noticsis zahlen die Kassen wohl nicht mehr, wir hatten ein ähnliches Problem. Wir haben dann ein super schlechtes Spermiogramm abgeliefert und den Antrag auf ICSI gestellt, der dann auch genehmigt wurde. Das ist vielleicht von vornherein die bessere Lösung.

Streli, anbei noch die anderen SD Werte, erbitte Deinen Kommentar: TSH 0,01; fT3 3,43; fT4 13,2; TPO 43,1; TRAK TSH Rezept <8; ich finde die Werte sonst völlig ok, sind schön mitten in der Norm.

Hasel, ich denke über keinen so etwas wie, was die nur hat. Jeder hat sein Problem, womit er zurecht kommen muss, und das eigene Problem ist halt nun mal das Schlimmste. Und jeder sollte mit seinen Problemen ernst genommen werden. Wann soll bei Dir ca. PU sein? Dann hibbeln wir hoffentlich im Januar gemeinsam.

Wombel, alles klar mit Deinem Magen?

Billy, Uta, wie geht es Euch? Uta, das mit der CD hat leider immer noch nicht geklappt, mein Mann hat mit der Firma und der Steuer z.Zt. einiges um die Ohren.

Anni, hab´ Dich heute mitten in Aktion gesehen. Wäre gerne kurz um Schwatzen reingekommen, Du hast aber gerade an der Kasse bedient. Ausserdem war ich schon so platt, in der Stadt ist ja die Hölle los. Wie hälst Du das nur aus?

Nicole, es gibt ´ne PN.

Na, keha, was liegt wieder an?

LG und ein schönes WE noch,
Viele liebe Grüße, artebBild

Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ... Bild

Bild

Bild

4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben
Benutzeravatar
arteb1
Rang2
Rang2
Beiträge: 1924
Registriert: 09 Nov 2005 18:14

Beitrag von arteb1 »

Streli, Normen: FT3 2,0-4,4 - FT4 9,0-17,0 - TPO 0-35,0 - reicht Dir das?
Viele liebe Grüße, artebBild

Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ... Bild

Bild

Bild

4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben
Benutzeravatar
keha
Rang3
Rang3
Beiträge: 3754
Registriert: 03 Feb 2003 22:52

Beitrag von keha »

grins arteb :-) neue praxis renovieren :-) .-) lg keha
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/qWb6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/WErAp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo!

@ Arteb:

TSH 0,01 <<< ist supprimiert, kommt bei Hashis recht häufig vor. Der TSH hinkt ca. 2 Wochen hinterher.
fT3 3,43 (2,0-4,4) 59.58% <<< sieht ganz gut aus, könnte eigentlich noch ein bisschen höher, je nach Befinden
fT4 13,2 (9,0-17,0) 52.5 <<< siehe fT3

Bei den fTs ist es oft so, dass Hashi sich im oberen Normdrittel meist am wohlsten fühlt. Hast Du eher UF oder ÜF-Symptome, oder weder noch? Als ich damals einen TSH von 0,01 hatte, waren meine fTs über der Norm, d.h. über 100 %, dass ist dann meist auch ein Zeichen von den Blutwerten ÜF. Ich hatte ja damals um LT25 auf LT50 reduziert und 6-8 Wochen später bei der BE war der TSH bei 4,97.
Also, wenn ich jetzt Deine Werte hätte, würde ich erst mal abwarten, sprich die gleiche Dosis weiternehmen, bzw. max. um 12,5 LT reduzieren. Und in 4 Wochen erneute BE. Du hast doch vor der BE keine SD-Hormone geschluckt, oder? Ganz wichtig!!!
Was hat denn Dr. S. gesagt?

Sag mal, hat Dr. S. ohne murren die fTs abgenommen? Du warst jetzt das zweite mal da?

TPO 43,1 <<< sieht sehr gut aus!!! Ist wahrscheinlich die Auswirkung vom Selen. Wenig Antikörper heißt auch, dass der Zerstörungsprozess gerade ne Ruhepause eingelegt hat. Soweit ich mich erinner, waren Deine AKs bei Dr. R.-F. über 400, oder? Von daher ist das schon mal gut! :-)
TRAK TSH Rezept <8 <<< keine Vorhanden, auch gut, sind glaub ich die Antikörper, die zu Morbus Basedow gehören.

So, ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

@ Bobo: oje, 4 Eileiterschwangerschaften? Das ist heftig. Kann es denn bei IVF und ICSI passieren, dass sich der Embryo dort einnistet? Hätte ich jetzt so nicht gedacht. Hm.

Hier die Seite von Dr. Reichel-Fentz: http://www.immu-baby.de/default.htm

Also, wenn ich Du wär, würde ich da auch mal anfragen, nur um Sicher zu gehen. Wurde mal Deine SD gecheckt? Hm, Von 5 Mädels hier, die bei Dr. Reichel waren, haben es 4 mit der Schilddrüse. Das findet in den KiWu-Praxen leider zu wenig Beachtung. Egal ob Gö, oder sonst wo…

Das Prozedere hat Arteb ja schon so schön beschrieben.

@ Keha: na dann viel Spass beim renovieren! Habt Ihr eine gute Planung?

Liebe Grüße an alle!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Guten Morgen!

@ Nicole und Adointerssierte:

Sonntag, den 10.12.2006
18.30 - 19.00
ZDF.reportage
Endlich zu dritt ...
Ein Kind aus Äthiopien
Reportagereihe, Deutschland, 2006

nächste Sendung:
10.12.06 18:30 Uhr

In Kerpen bei Köln warten Jochen und Andrea Sauer ungeduldig auf das Startzeichen zur Reise. Von Zerihun, ihrem künftigen Adoptivkind, haben sie nur ein Passfoto. Zerihun liebt Pasta und möchte gerne Pilot werden, so steht es in den Papieren, die man ihnen zugeschickt hat. Seine Mutter verließ ihn kurz nach der Geburt und sein Vater starb. Der Junge wurde in einem Waisenhaus in Adis Abeba untergebracht. Viel mehr wissen sie nicht über den Kleinen, den sie adoptieren wollen.

"Er ist mein Sohn", sagt Jochen Sauer stolz und entschieden und zeigt das Passfoto. "Es war Liebe auf den ersten Blick", ergänzt seine Frau Andrea, und beide haben feuchte Augen.

Jahrelang bemühte sich das Paar um eigene Kinder. Sie ließen kaum eine Möglichkeit aus. Am Ende entschieden sie sich für eine Auslandsadoption. Der Evangelische Verein für Adoptions- und Pflegekindervermittlung Rheinland e.V. prüfte die künftigen Eltern und ihre Beweggründe. In vielen Gesprächen mussten sie dort ihr Innerstes nach außen kehren.

Zwei Jahre dauerte es, bis sie der ersehnte Anruf endlich erreichte: In Äthiopien sei für sie ein Kind gefunden worden. Zerihun Semegne, sieben Jahre alt, hat auch nur ein Foto von seinen zukünftigen Eltern und seinem neuen Zuhause in Deutschland. Jetzt fiebern alle dem ersten Treffen entgegen.

Die Reportage begleitet das Paar nach Äthiopien, wo sie ihren Sohn zum ersten Mal kennen lernen und schaut nach, wie sich die Familie aneinander gewöhnt. Wie kommt Zerihun mit der neuen Kultur klar, was bedeutet es, die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen?

Andrea und Jochen Sauer sind zuversichtlich, dass alles gut geht mit dem Kind aus der Fremde.

Länge: 30 min

Regie: Martina Morawietz
Kamera: Frank Liedtke
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“