Mara,
schöööööner Bauch. Da werde ich glatt ein wenig wehmütig. Gestern war ich zur Hebammenweihnachtsfeier - zwei meiner Kolleginnen sind auch schwanger - und ich wurde fast ein bisschen neidisch. Wahrscheinlich auch nur, weil ich nun nie mehr schwanger sein werde. 
 
 
keha,
Bjarne spricht auch oft noch eigenartige Sätze: "das ist?" ich: "wie heißt es richtig?" er:"was ist das?" Eigentlich weiß er es ganz genaus. Und er gewöhnt sich nun endlich ab, von sich in der 3. Person zu reden. Ist aber auch gar nicht so einfach, wenn die Großeltern ständig so reden: "Komm, Oma hilft Dir."
Tja, nun mal zu Rika´s Nächten:
abends klappt alles super. Abendbrei um 18 Uhr, danach geht´s nach oben. Waschen, Streichelliedchen, anziehen, Gutenachtlied auf meinem Arm eingekuschelt. Gegen 19 Uhr liegt sie im Bettchen und schläft ohne weiteres ein. Bis spätestens Mitternacht schläft sie sehr gut, z.Zt. wird sie schon gegen 22Uhr das erste Mal wieder wach. Manchmal braucht sie nur ihren Schnulli. Spätestens dann aber gegen Mitternacht stille ich sie. Und ab diesem Zetpunkt schläft sie nur noch im 1-2-Stunden-Takt. Kann sie mit Nunni lange hinhalten, aber spätestens gegen vier muss ich sie nochmals stillen. Wenn sie dann nochmal schläft, bis der Wecker um 6Uhr piepst, freue ich mich. Es war ja mal besser: bis September schlief sie nachts 2x 4-5 Std. am Stück. Dann kam die Zeit, dass sie fünf Wochen lang nicht zunahm, da war es mir ganz recht, dass sie sich nachts wieder alle zwei Std. etwas holte. Dann war sie erkältet, also sah ich darüber hinweg, dann kamen die Zähnchen,... Aber nu is mal gut. 
Bei Bjarne damals war es auch ganz anders. Bei ihm haben wir ja schon sehr früh Schlaftraining gemacht (6 Monate). Mit gemischten Gefühlen und auch nur, weil er bis dahin nur im Kinderwagen oder auf meinem schlafen konnte. Ihm mussten wir nur beibringen in seinem Bettchen zu schlafen. Und das ging ja mit stark abgewandelter Ferber-Methode innerhalb einer Woche und ohne viel Geschrei so gut, dass er sich dann auch gleich für´s Durchschlafen entschieden hat.
Aber Rika schläft ja abends in ihrem Bettchen ein und auch nachts, wenn ich sie dann nach dem Stillen oder Beruhigen wieder wach ins Bett lege. Aber warum wird so häufig wach und weint?
Ist immer  bitter, wenn man von so vielen aus dem Bekanntenkreis hört, dass die Mäuse schon seit Ewigkeiten von 19-7 'Uhr durchschlafen und man selber nur noch auf dem Zahnfleisch kriecht. Ich würde ihr gerne wenigstens die nächtlichen Stillmahlzeiten abgewöhnen, aber ich weiß nicht so recht wie! 
So, Rika braucht `ne neue Windel.
LG