Hallo,
@anja: ich würde wahrscheinlich an Deiner Stelle auch die Krise bekommen

. aber ich denke mal, daß zu diesem Zeitpunkt echt noch keine Fruchthöhle sichtbar sein muß. HCG ist auch ok (Norm ist normal, wenn auch untere Norm). Und daß es nach dem US etwas blutet, hab ich schon von vielen SS gehört.

für den nächsten Termin, daß sich dann alle Bedenken in Luft auflösen!!!
@mona: die Bilder von Monis Babys kenne ich schon

. Sie soll mal neue schicken!
@steffi71: was genau ist das Problem? Macht Hexe neben das Katzenklo? Oder macht sie rein, aber scharrt es nicht zu? Oder scharrt alles raus?
Katzen sind sehr heikel, was ihr "Geschäft" angeht. Wenn sie nur eine Kleinigkeit stört, gibt es oft Probleme. Möglicherweise mag sie das Katzenstreu nicht? Oder das Klo steht an einer unruhigen Stelle (z.B. in der Nähe der Waschmaschine). Oder es wird nicht oft genug saubergemacht? Viele Katzen mögen es auch gar nicht, wenn sie großes und kleines Geschäft in diesselbe Katzentoilette machen sollen. Dann bringt es etwas, ein 2. Klo aufzustellen.
Eine gute Idee ist auch, evtl ein Katzenklo mit Dach anzuschaffen. aber da muß die Katze langsam dran gewöhnt werden. Erst mal Klappe aushängen, wenn das geht.
Optimal wäre natürlich, wenn Hexe nach drqußen kann für ihr Geschäft (Katzenklappe).
Weihnachten: Heiligabend gibts bei uns dieses Jahr Ente. Ich freu mich schon total drauf. Mein Mann nicht so. Egal, da muß er durch oder sich eine Pizza bestellen

.
Am 2. Weihnachtsfeiertag sind wir bei meine Schwiegereltern. Da gibts Fondue. Am 1. Tag sind wir bei meinen Eltern. Was es da gibt, weiß ich noch gar nicht (fällt mir gerade auf). Vielleicht Lamm? Da fällt mir ein, daß ich ein tolles neues Lammrezept gefunden habe, das sich total genial anhört. Mit Birne und so, hmmm! Das könnte ich meiner Mutter mal vorschlagen.
Ich war heute in SB: Ab 2007 gibts wieder PKD

. Ich soll mich im Januar melden. Dann gibts DR und im Februar wäre dann die ICSI.
Übrigens nimmt SB an einer Leukonorm-Studie teil. Man muß dafür bestimmte Kriterien erfüllen. (Ich glaube mindestens 2 negative ICSIs). Was noch, weiß ich nicht. Wenn man teilnimmt, bekommt man das Leukonorm und (wenn ich es richtig verstanden habe) sogar teilw. die Stimu-Medis bezahlt. Allerdings bekommt ein Teil der Patientinnen Leukonorm und ein Teil ein Placebo. Da es eine Doppel-Blind-Studie ist, weiß weder der Patient noch der Arzt, ob man nun Leukonorm oder das Placebo bekommt.
Evtl ist das für die eine oder andere von Euch interessant?
Für mich nicht so, weil ich das Leukonorm von der KK bekomme. Und ich möchte nicht riskieren, daß ich evtl zu der Gruppe mit dem Placebo gehöre. Wäre ich aber Selbstzahler, würde ich es mir überlegen.