@dr peet und alle

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
kuhmachtmuh
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 17 Dez 2006 09:58

@dr peet und alle

Beitrag von kuhmachtmuh »

(auszug aus einem anderen unterforum)

hallo!!

ich bin total neu hier im forum und hoffe dass ich richtig bin!
hatte am 1.12 einen kryo versuch (2 befruchtete eizellen wurden mir eingesetzt), am 13.12 habe ich positiv getestet. hcg 441
ich mach mir nur sorgen weil die östergiol und progesteron-werte nicht sehr hoch sind.
österagiol: 275
progesteron: 7,8

oder ist das doch normal?? ich nehm jeden tag 3x2mg progynova und 3x2 utrogest

ich hatte im sommer schon mal einen kryo versuch und da stieg der hcg wert auch immens, hatte trotzdem in der 6. woche eine fehlgeburt. habe daher umsomehr angst das nochmal durchzumachen.

gibt es hoffnung oder soll ich meine erwartungen nicht zu hoch schrauben???

danke und schön dass es euch gibt!
ida68
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 19 Jun 2006 16:50

Beitrag von ida68 »

Hallo,

ich habe mit einem ähnlich niedrigen Progesteronwert sofort (zusätzlich zu 2x4 Utrogest) 2 x wöchentlich Depotspritzen (Proluton) erhalten.

Gruß
Ida
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Selbst bei rel. niedrigen Werten für P. bedeutet das noch lange nicht das Ende. Man hätte -sicherheitshalber- auf 3x2 erhöhen können.
Inzwischen wissen Sie ja, ob alles ok ist.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“