Den ersten und zweiten Teil habe ich auch gesehen, aber die Serie lief vor einiger Zeit schon spät abends (so um Mitternacht) im 1. Programm. Mir als alter Fernseheule kann man eben nichts vormachen. Also kenne ich sowieso schon die meisten Folgen!!!!!!
Wie es beim Apfelschorle trinken war? Ich habe ein Drittel Schnitzel gegessen; keinen Handkäs', weil dies Rohmilchkäse ist und Toxoplasmose verursachen kann (Blumi, Du hattest gestern - glaube ich - danach gefragt). Ebenfalls ein paar Bratkartoffeln und ein wenig Salat. Danach fingen die Magenkrämpfe an und ich konnte nicht mehr sitzen. Also waren wir eine Stunde später wieder zu Hause. Kein so toller Abend, das kann ich Euch sagen......
Aber heute habe ich vergleichsweise viel nachmittags gegessen. Lecker fettige Pommes und Fleisch (wieder nur geteilt mit meinen zwei Nichten!!!), aber ich hatte kein Magendrücken, allerdings später einen ziemlichen flotten Otto.



Ach ja, meine Oma meinte, ich hätte mich im Gesicht ziemlich verändert, wäre viel kantiger geworden...... Konnten die anderen nicht finden, die sehen mich aber auch tagtäglich!!!!!!!
Das mit Gießen und dass sie keine Kryos machen ist echt doof. Aber in Wiesbaden ist es ja fast dasselbe. -Wenn es um die näheste Strecke zur Uniklinik geht, gewinne ich wohl. Ich bin - ohne rush hour - in ca. 10 Minuten da. Ich schätze mal, dass ich so ungefähr 8 km von der Klinik entfernt wohne......
Blumi, ich will auch in Urlaub!!!!! Pack' Deine Koffer aus und steck mich 'rein...... Was brauchst Du warme Kleidung? Nette Unterhaltung ist doch viel besser. Und außerdem habe ich nach den ganzen Strapazen einen Urlaub verdient, finde ich.
Was die Weihnachtsdeko anbetrifft: Unsere bleibt noch eine Woche. Sie hat schließlich Glück gebracht!!!! (Vielleicht sollte sie deshalb bis August bleiben?) Es wird nichts geändert. Mein Nachthemd nicht, der Bettbezug nicht, ........


Und mein Mann kümmert sich aufopfernd. Kocht Roibostee, wäscht, putzt, hängt Wäsche auf, bügelt, schnippelt Obstsalat für mich, schüttelt mein Kopfkissen auf...... Dass der so für mich sorgen kann und dass der überhaupt so viel im Haushalt erledigen kann, wusste ich bisher nicht. Also kann ich resümmieren, dass die Schwangerschaft in dieser Hinsicht zumindest schon einmal einiges an Klarheit geschaffen hat. Er wird sich in Zukunft nicht mehr damit herausreden können, er wüsste nicht, wie das gehe......
Und ich bin schon wieder hundemüde. Aber ich habe das Gefühl, dass diese Nacht vielleicht besser werden könnte..... Warten wir's ab. Auf jeden Fall wünsche ich Euch guten Schlaf und schöne Babyträume....
Und was den Frühling anbetrifft: Von mir aus muss es gar nicht Frühling werden. Dann beginnt nämlich mein superätzender Heuschnupfen. Wenn mein(e) Schätzchen bis Februar überleben, wartet noch mal eine echte Hürde auf sie. Bei mir wird es nämlich mit dem Blühen der Haselnuss schlecht. So richtig mit Schnupfen, Asthma etc........ Aber vielleicht hat sich mein Immunsystem ja auch umgestellt.



Obwohl ich natürlich überhaupt nicht der Wintertyp bin, wie Ihr Euch sicherlich vorstellen könnt.
Jetzt geht es aber ins Bett! Bis morgen
Annette