Noch mal ich, wäre für eine Antwort dankbar

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
cagla1453
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 07 Okt 2005 18:47

Noch mal ich, wäre für eine Antwort dankbar

Beitrag von cagla1453 »

Ich bin jetzt in der 2. Zyklusphase meiner Icsi. letzten Donnerstag wurden mir zwei Embryonen transferiert. Ich bekomme bei jedem Transfer Bilder von meinen Embryonen. Nur ich kann wirklich diesmal nicht erkennen aus wieviel Zellen sie bestehen. Sie sehen so schrumpelig mit vielen bläschen aus .... Mein Arzt meinte die Zellenaufteilung wäre unregelmäßig schön wäre es mit gleichmäßiger Aufteilung ..... Als ich zu Hause war konnte ich mit dieser Aussage nichts anfangen, heißt es jetzt die haben keine Chance bis zur Einnistung ich meine überhaupt bis zu einer Schwangerschaft ???? Am MOntag hatte ich die punktion aus wievielen zellen müßte es den bestehen ?? gehacht haben sie auch

MFG


cagla
Werbeslider mit Buttons
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo cagla,

eine Chance hast du schon, nur eben nicht so hoch, als wenn die Zellen reglmäßig gewesen wären. Über die unterschiedlichen Erfolgschancen bei Embryonen von "besserer" und "schlechterer" Qualität liest du im Deutschen IVF Register: www.deutsches-ivf-register.de .
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

schließe mich an.
Denn "auch aus nicht so schönen Embryonen können schöne Kinder entstehen".
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“