seit 2. Januar dieses frisch begonnen Jahres 2003 wissen wir, daß wir leider auch Betroffene sind, bei denen nun diagnostisch festgestellt ist, daß es mit der Erfüllung unseres sehnlichen Kinderwunsches auf natürlichem Weg kaum klappen wird.
Um mit dem Schock irgendwie umzugehen, haben wir seit Tagen viel im Internet rumgesucht und sind sehr dankbar, dieses Forum entdeckt zu haben.
Als unser Problem hat sich herausgestellt, dass das Spermiogramm meines Freundes ziemlich schlecht aussieht. Es gibt wohl Spermien, aber die sind alle nicht "fit genug"

Wir werden uns diese Woche noch von meiner Frauenärztin beraten lassen. Wir tendieren auch jetzt schon dazu, es wenigstens mit der künstlichen Befruchtung zu probieren, wenn wir dafür in Frage kommen.
Aber vielleicht kann man oder Mann ja auch gleichzeitig etwas tun für die Verbesserung der Samenqualität ? - zumal es keine auffälligen organischen Befunde bei meinem Freund gibt.
Unsere Frage nun an Euch, die Ihr schon mehr Erfahrungen zu diesem Thema habt: Was kann man also tun?- außer Stress reduzieren? Hat jemand vielleicht auch Erfahrung mit Behandlung bei einem Heilpaktiker?
Wir wären sehr froh und dankbar von Euch Antworten zu erhalten und wünschen allen alles Gute für 2003.
Grüsse Peggy