sorry, wenn ich mich zuerst an Troja wende: Troja, herzlichen Dank für Deinen Wahnsinnsbeitrag !!!!!

Liebe Katrin,
ja, dann mache ich den Anfang. Wie geht es uns in unserer Beziehung ?
Natürlich war auch bei meinem Mann der Wunsch nach Kindern da, bei mir wohl etwas stärker und etwas früher, aber auch er sieht eben ein Kind oder Kinder als unsere Zukunft an. Die Zukunft für uns (mit den Gründen, die Troja so schön erklärt hat) aber auch als Zukunft für alle Menschen !
Seit wir uns in Behandlung befinden habe ich auch hier das Forum (bzw. Fertinet) entdeckt und bin fleißige Schreiberin geworden. Durch das Forum habe ich einen Wissensvorsprung. Das bereitet schon manchmal Probleme, denn ich kann - wenn ich mal am erzählen bin - recht schwer zu schwätzen aufhören und fange - wohl auch verständlich - immer wieder von den Themen an, die mir grade im Kopf rumgehen. Und da gehört der KiWU eben dazu. Mein Mann macht sich sicherlich auch Gedanken, aber er teilt diese nicht soooo offensichtlich mit wie ich. Und wenn ich immer wieder davon rede, und vom Forum und von den netten Bekannten hier drin, dann nerve ich bestimmt auch. Große Belastungen allerdings hat unsere Beziehung durch die Behandlung noch nicht erfahren. Es ist aber bei uns auch so, dass wir erst am Anfang stehen. Natürlich gab es schon Tränen, wenn wieder ein SST negativ war. Und nicht nur mich hat diese Situation belastet. Aber da wir noch keine "medizinischen" (Fehl-)Versuche hatte, waren das nur Momente in unserem Leben.
Wir kommen im Moment ganz gut mir der Situation klar. Bemüht sind wir jedoch, unser Leben auch mal auf andere Perspektiven zu richten und alles auf uns zukommen zu lassen. Mal sehen, ob es gelingt.