Frage zu Menogon

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Chessi

Beitrag von Chessi »

Hallöli, ich lese seit einiger Zeit hier mit, habe jetzt mal eine Frage:
Ich stimuliere gerade für die zweite IVF mit Menogon. Bei der ersten hab ich Gonal verwendet, hatte absolut keine Nebenwirkungen, dafür auch nur eine Eizelle.

Jetzt ist die Dosis hochgesetzt, und eben Menogon. Ich habe rote juckende Quaddeln an den Einstichstellen, und mein Bauch ist so angeschwollen, als wäre ich schon im fünften Monat. Außerdem fühle ich mich immer, als würde mir gerade mal elend schlecht.

Ist das normal ?? Hat das sonst noch jemand mit Menogon ?
Vielen Dank für Eure Antworten !

Bis bald Chesse
gisa

Beitrag von gisa »

Hallo Chessi,
ich glaube nicht, dass diese Symptome normal sind, obwohl ich schon gehört habe, dass sie bei Menogon auftreten können. Ich hatte im letzte Zyklus auch Menogon bekommen und nichts gespürt. Du solltest lieber deinen behandelnden Arzt fragen, evtl. zum US gehen.
Viele Grüße und alles Gute
Gisa
Astrid
Rang2
Rang2
Beiträge: 1029
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Astrid »

Hallo Chesse, ich habe auch mit Menogon stimmuliert, rote Quaddeln hatte ich auch. Mir hat ganz ganz langsames Spritzen geholfen und ich habe mehrmals täglich Arnika Kügelchen eingenommen, gegen die Schwellungen.
Vieel Erfolg und halte durch. Es lohnt sich!! Ich mußte 3 ampullen spritzen, hatte 1 Eizelllen und weiß, daß ich seit Montag schwanger bin!!
Liebe Grüße
Astrid
Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Hallo Chesse!
Aus eigener Erfahrung kann ich noch nicht berichten, aber mein Doc setzt auch Menogon ein, und das soll, eben weil es wohl oft zu den von Dir beschriebenen Nebenwirkungen kommt, wenn man es subcutan spritzt, in den (Gesäss-) Muskel gespritzt werden. Ungewöhnlich scheinen solche Reaktionen also nicht zu sein. Hast Du Deinen Doc schon davon in Kenntnis gesetzt? Vielleicht kannst/ sollst Du ja dann auch auf die andere Spritztechnik umstellen...
Liebe Grüße von Dinah
Chessi

Beitrag von Chessi »

Hallo!!
Vielen Dank, Ihr seid ja superschnell!

Herzlichen Glückwunsch Astrid !!! Gute Nachrichten hört man immer gern.

Den Tip mit dem Arnika probier ich aus, das hab ich auch schon mal auf einer Naturheilkundeseite gelesen...

Ich hab Freitag sowieso US, vielleicht erfahre ich dann mehr. Ich muß bis Essen zum Doc immer 1.5 Stunden fahren, deshalb ist es nicht so einfach, gerade mal vorbeizuschauen.

Ich hoffe natürlich, der zwickende Schwellbauch spricht dafür, das es diesmal mehr Eizellen sind.

Alles Liebe für Euch, Chessi
Sandra
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sandra »

Hallo Chessie,

ich habe aus Kostengründen bei meinem letzten Selbstzahlerversuch Menogon und Humegon gespritzt. Nach ca. 1 Stunde hatte ich rund um die Einstichstelle ziemlich starke Schmerzen. Sie hielten sogar mehrere Tage an. Der Schmerz war ähnlich wie ein Muskelkater, denn sehen konnte man rein gar nichts. Ich habe die Ärztin darauf angesprochen und sie erklärte mir, das die Medis anders wie z.B. Gonal nicht gentechnisch hergestellt sind. Sie sind normalerweise auch zur intramuskulären Verabreichung zugelassen. Allerdings kann man sie auch subcutan spritzen (die Wirkung ist die gleiche). Einziger Nachteil scheinen wohl Nebenwirkungen wie Quaddeln, Schwellungen, Rötungen oder Schmerzen an der Einstichstelle zu sein.

Wenn´s mit den Schmerzen schlimmer wird, sprech bitte deinen Arzt darauf an.

Liebe Grüße
Sandra
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo,

ich bin auch ein "Menogon-Opfer". Bekomme ganz schmerzhafte, rote Quaddeln rund um die Einstichstelle. Immer so etwa 12-24 Stunden nach dem Spritzen und es dauert etwa 2 Tage bis das ganze wieder abklingt. Bin nun zu Prof. Zech gewechselt und er legt großen Wert darauf, dass die Spritzen in den Gesäßmuskel kommen. Mal sehen, vielleicht wird es dadurch tatsächlich besser.

Auf jeden Fall haben viele Frauen dieses Problem mit Menogon.

Gruß
debi
Benutzeravatar
Tilde
Rang1
Rang1
Beiträge: 316
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Tilde »


Hallo Chessi;

auch habe Menegon und Humegon spritzen müssen, bei beiden hatte ich genau die von Dir geschrieben Symptome. Etwas besser wurden die Beschwerden als ich es i.m. gespritzt bekommen habe. Da aber mein Mann nicht i.m. spritzt haben wir die Menogon Amp., musste 6 Amp. spritzen, auf zwei Spritzen verteilt. Danach waren die Beschwerden wesentlich besser. Vielleicht solltest Du Deine Amp. auch auf zwei Spritzen aufteilen, leider musst Du dann auch zweimal gestochen werden.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück und das sich die Beschwerden gelohnt haben und die in 9 Monate belohnt wirst.

Tilde
Benutzeravatar
LaRa
Rang1
Rang1
Beiträge: 763
Registriert: 03 Sep 2001 02:00

Beitrag von LaRa »

Hallöchen,
ich musste auch seit 10 Tagen Menogon(eine Ampulle) und Puregon per Pen spritzen. Bzw. mein mann übernimmt das Spritzen. Ich habe gar keine äusseren Nebenwirkungen gehabt. Un das Drücken im Unterleib ist ja ganz normal.
Das mit dem Spritzen in den Muskel würde ich nicht empfehlen, da hat man mir von abgeraten, da man sich da den Muskel verletzen kann.
Ich habe ja super angst vor dem Spritzen aber in den Bauch tut sicher weniger weh als in einen Muskel reinzuspritzen.

Die Rötung oder Quaddel kann auch eine Allergische Reaktion auf Desinfektionstupfer o.ä. sein.
Benutzeravatar
Antje25
Rang4
Rang4
Beiträge: 6806
Registriert: 20 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje25 »

Hallöchen!
Ich habe bei meiner ICSI auch mit Menogon stimuliert. Diese roten Flatschen hatte ich auch. Die kommen daher, weil das Menogon ein Medikament ist, was aus Urin von Frauen in den Wechseljahren gemacht wird. Es ist also "unrein". Daher kommen die roten juckenden Flecken, da der Körper etwas "Fremdes" eingespritzt bekommt. Mehr oder weniger eine kleine Abwehrreaktion vom Körper. So hat mein Doc es mir erklärt, ebenso die Apothekerin. Solange die Flecken nicht größer wie 5DM-Stücke werden und nicht länger wie 2 Tage anhalten, braucht man sich keine Sorgen zu machen. So groß wurden sie auch nicht und verschwanden nach einem Tag.
Antje
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“