Heuschnupfen und KIWU-Behandlung

Antworten
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Heuschnupfen und KIWU-Behandlung

Beitrag von kleines »

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit Heuschnupfen in
der KIWU-Behandlung?

Meine genaue Frage ist, darf man während der Behandlung Medis
gegen Pollenallergie einnehmen?

Wenn nicht, habe ich ein ernstes Problem.
Ich leide in dieser Zeit richtig, mit Atemnot usw.
Ich merke jetzt schon das die Bäume anfangen ihre Pollen zu versprühen
und ich will unbedingt diesen Monat mit der Behandlung anfangen.
Ich warte schon so lange, würde es nicht aushalten nochmal ein halbes Jahr
zu warten :( .
LG Kleines

Bild
Benutzeravatar
Acelinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 16 Nov 2006 13:16

Beitrag von Acelinchen »

Hallo,

ob Du während der Stimu Medis gegen Heuschnupfen nehmen darfst, würde ich mit Deinem Doc abklären. Sollte dann eine SS eintreten :D , sind in den ersten drei Monaten Heuschnupfenmedis absolut tabu. Bin selbst auch Allergikerin und habe mir diese Frage auch schon gestellt. Ich würde evtl. nach Alternativen suchen, z.B. Akupunktur.

Lieben Gruß


Acelinchen
1. ICSI Nov/Dez 2006
TF 13.12.2006
BT 27.12.2006 POSITIV
US 03.01.2007 Fruchthöle sichtbar
US 17.01.2007 Das Herzchen schlägt!!!!!
24.07.2007 Emma ist in der 34. SSW geboren, 1580 gr. 42 cm
27.08.2007 aus der Intensivstation entlassen (2250 gr.).

Wir sind überglücklich!!!!


Bild
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

Hallo Acelinchen,

du bist SS!?
Und hast du überlegt was du in dieser Zeit machen wirst?
Erstmal durchhalten bis nichts mehr geht und dann mal den Arzt fragen?

Habe überlegt, wenn es nun gleich klappen sollte ein paar Wochen Urlaub auf einer
Nordseeinsel zu machen. Dort soll es ja erträglich sein.

Wenn es nicht gleich klappt wird mein nächster Versuch dann erst im September sein.
LG Kleines

Bild
Benutzeravatar
Acelinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 16 Nov 2006 13:16

Beitrag von Acelinchen »

Hallo Kleines,

ja, so wie es aussieht, habe ich riesiges Glück. Habe gerade meine erste ICSI hinter mir und es hat direkt geklappt. Aber ich habe schon noch ein bißchen Schiss, dass ich das Kind wieder verliere (denke, das geht aber fast allen Mädels hier so, könnte ich mir zumindestens vorstellen).
Leider wird mich spätestens im Juni wieder ein mördermäßiger Heuschnupfen erwischen. Gottseidank bin ich dann aber schon im letzten Drittel der SS angekommen. Habe mir auch schon oft die Frage gestellt, wie man das besser timen könnte, aber, bis auf das ich vermeiden würde, in den Heuschnupfenmonaten von mir SS zu werden, d.h. eine ICSI dann zu verschieben, ist das ja kaum möglich. Man hat ja auch nicht immer einen Volltreffer. Ich warte jetzt erstmal die ersten 14 Wochen, also die kritischte Zeit, ab und dann lass ich mich mal von meiner Hausärztin beraten. Sie macht Akupunktur und ich denke, da kann man was machen. Eine ganze Weile auf einer Insel zu verbringen klingt gut, läßt sich bei mir arbeitstechnisch aber leider nicht einrichten. Zur Not werde ich wohl viel Zeit im Haus verbringen müssen, was mir aber ehrlich gesagt recht schwer fällt. Irgendwie wird's schon klappen!
Liebe Grüße

Acelinchen
1. ICSI Nov/Dez 2006
TF 13.12.2006
BT 27.12.2006 POSITIV
US 03.01.2007 Fruchthöle sichtbar
US 17.01.2007 Das Herzchen schlägt!!!!!
24.07.2007 Emma ist in der 34. SSW geboren, 1580 gr. 42 cm
27.08.2007 aus der Intensivstation entlassen (2250 gr.).

Wir sind überglücklich!!!!


Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“