Schönen Abend!
helge / grisu: richtet bitte Maja meine Grüße aus. Ich wünsche Ihr gute Besserung und ich drücke Ihr die Daumen, daß der Krümel sich beim nächsten Mal eine bessere Stelle für die Einnistung aussucht.
flox: die letzten Wochen und Tage sind immer die spannensten, vorallem wenn es überall zwickt und zwackt, und man sich kaum noch rühren kann.
Bein Bauch "hängt" mittlerweile beim Sitzen zwischen den Beinen, da ich die letzten Tage ganz schöne Senkwehen hatte. Der Po vom Krümel ist mittlerweile auf Nabelhöhe zu spüren und beim letzten CTG am Mittwoch mußte der Herztonsensor (?) etwas oberhalb der Leiste "angebracht" werden.
Auf meine Frage, ob sich das Kind schon Richtung Becken bewege, hat mich meine FÄ schon wieder geschockt mit: Kind weit über dem Becken, bei vorzeitigem Blasensprung unbedingt Liegendtransport. Kind hat sich noch nicht gesenkt.
Gott sei Dank war ich heute bei der Hebi. Wieder zur Aku, und dann hat sie mich nochmal untersucht, weil ihr der Bauch tiefer vorkam, als beim letzten Termin in der vergangenen Woche (29.12.). Kindlicher Kopf liegt auf Höhe der Leiste. Sonst noch alles normal. Also doch gesenkt. Mal sehen, wie es weitergeht. Habe nämlich immer wieder ganz schöne Kreuz- und Mutterbandschmerzen.
Also ich (oder er?) muß, lt. Hebi, noch mind. 1 Woche aushalten, damit er voll ausgereift ist. Sie meinte zwar, daß das Kind nicht viel früher, als Termin kommen wird, aber was heißt: nicht viel früher?
elke: als ich mit Patrizia schwanger war, habe ich keinerlei Senkwehen gespürt. Kein Senken des Bauchs, keine Kreuzschmerzen bei der Hausarbeit. Ich habe noch alles gemacht und habe mich total fidel gefühlt. Und ich fand es auch gar nicht schlimm, als Patrizia nicht zum errechneten Termin kam. Und ihren Kopf hat sie übrigends erst mit den ersten richtigen Wehen ins Becken geschoben. Zweit- und Mehrgebärende spüren leider alles viel stärker (auch die Rückbildung).
Zum Treffen kann ich leider nicht kommen. Ich wäre schon gerne, aber mein Mann muß bis Ende kommender Woche länger arbeiten, und ich habe keinen Kinder-Sitter. Wie immer der übliche Projekt-Termin-Druck und die anderen Kollegen (mit Schulkindern) kommen erst am Montag aus dem Urlaub. Drum darf auch der Krümel noch nicht kommen!!!!

Mein Mann hat ja auch schon am 2.1. wieder angefangen zu arbeiten, damit er dann nach der Geburt des Kindes mind. 2 Wochen zu Hause bleiben kann.
So, mein Kreuz macht nicht mehr mit.
Ein schönes Wochenende und viele Grüße an alle.
Claudia