Genetische Beratung vor ISCI ?

Antworten
ibds
Rang1
Rang1
Beiträge: 306
Registriert: 26 Dez 2006 14:41

Genetische Beratung vor ISCI ?

Beitrag von ibds »

Hallo,

wir sind zur Zeit auf der Suche nach dem richtigen KIWU-Zentrum und hatten bereits ein erstes Gespräch. Aufgrund des schlechten Spermiogrammes kommt für uns nur ISCI in Frage.

Im KIWU-Zentrum rat man uns zu einer genetischen Beratung vor Beginn der ISCI weil die Fehlbildungswahrscheinlich erhöht sei.
Mein FA dagegen sagte das man diese "Beratung" nicht wählen könne sondern sie sei sogar zwingend vorgeschrieben...

Am 22.01. haben wir einen Termin in einen anderen KIWU-Zentrum und wollen uns dort nochmal beraten lassen.

Meine Frage: wer hat schon mal eine genetische Beratung in Anspruch genommen und was wird dort genau gemacht? :help:


Liebe Grüße vom Niederrhein
Sandra

Kinderwunsch seit 2004
1. Termin KIWU + Untersuchung 11/06
1.ISCI geplant Sommer 2007
Benutzeravatar
kinderwunsch
Rang2
Rang2
Beiträge: 1247
Registriert: 07 Jun 2006 11:46

Beitrag von kinderwunsch »

Hallo Sandra,

wir mußten auch zu der genetischen Beratung, aufgrund eines sehr schlechten Spermiogrammes.
Ob diese Untersuchung zwingend vorgeschrieben ist, weiß ich aber nicht.
Fast immer stellt sich dabei heraus, dass alles in Ordnung ist... ;-)
Aber man will auch den kleinen Bruchteil der Vermutung ausschließen! Und es ist doch beruhigend, wenn man weiß, dass nicht die schlechte Disposition der Chromosomen der Grund für eine eingeschränkte Spermies-Qualität ist. Es gibt ja sooo viele Faktoren!

Bei der Untersuchung wurde bei uns lediglich Blut abgenommen.
Davor erfolgt eine Beratung, wo man generell über dies und das aufgeklärt wird... (dazu sind die verpflichtet, sonst dürfen sie Dir/Euch kein Blut abnehmen und auf irgendwelche genetischen Fehler hin untersuchen). Sie fragen Euch u.a. nach Krankheiten/behinderten Kindern in der Familie, etc.
Alles harmlos...
Es dauerte so insgesamt eine halbe Stunde, dann mußten wir 2 Wochen warten...
bis endlich das Ergebnis kam, alles ok.
Wünsche Euch weiterhin ALLES GUTE!!!

Nicki
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Wir waren auch vor der 1. ICSI zur humangentischen Beratung. Bei uns war das insofern auch zwingend, weil die KK ansonsten nicht gezahlt hätte. Möglicherweise ist das unterschiedlich je nachdem, wie man versichert ist.
Wir hatten und schon mal vorher hingesetzt und gemeinsam überlegt, welche evtl erblich bedingten Krankheiten denn so in der Verwandtschaft (auch weiter entfernte Verwandtschaft) vorkommen. Da sind uns dann nach und auch auch ein paar Krankheiten eingefallen.
Bei der Beratung haben wir dann von den Krankheiten berichtet. Diese wurden dann zusätzlich auch zu den üblichen Chromosomenuntersuchungen mit untersucht. und Bingo: mein Mann ist Träger einer Erbkrankheit. Daraufhin wurde ich auch darauf untersucht. Aber zum Glück bin ich nicht Träger und damit können unsere Kinder diese Krankheit nicht bekommen.
Auch wenn sich für uns dadurch erst mal nichts ändert, so finde ich doch, daß es was gebracht hat. Wir haben die Geschwister meines Mannes informiert, damit sie sich auch untersuchen lassen, falls sie das möchten.
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

Bei uns wurde diese Beratung vor der 4. ICSI nach Wechsel der Kiwu plötzlich empfohlen. Es wurden uns die vorliegenden Untersuchungsergebnisse von Frau Reichel nochmal erläutert - man befürchtete wohl wir hätten es bei Frau Reichel nicht verstanden- und immer wieder darauf hingewiesen "Bei ICSI Paaren kann dies auftreten- aber bei Ihnen nicht", "bei ICSI Paaren kann jenes auftreten-aber bei Ihnen nicht"
Insgesamt hat das ganze ein Heiden Geld gekostet und nix gebracht. Zum Glück mussten wir das nicht bezahlen.
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
ibds
Rang1
Rang1
Beiträge: 306
Registriert: 26 Dez 2006 14:41

Beitrag von ibds »

Hallo,

lieben Dank für die Rückmeldungen. :D
Wir werden diese Beratung auf jeden Fall wahrnehmen.
Der Arzt im KiWU-Zentrum sagte uns er wird uns überweisen bevor wir den Antrag bei der KK einreichen, dann würde die KK nämlich die Kosten voll übernehmen, ansonsten müssten wir das selber bezahlen..
Das fand ich eigentlich ganz nett, war eigentlich auch das einzigste was wir an dem Arzt gut fanden :(
Er hat uns darüber informiert welche schweren Behinderungen auftreten können, hat uns einen ganzen Stapel von Einverständniserklärungen ausgehändigt die wir uns ansehen sollten, wenn wir noch Fragen hätten sollten wir uns melden ... "das war unsere "Erstberatung".

Ich habe dann völlig aufgelöst die Praxis verlassen und gedacht:
das war es nun... mit den Risiken unbedingt ein Kind, nein Danke !!!

Aber nach 2 Nächten und einem sehr guten Gespräch mit einer Freundin war mir klar, so einfach gebe ich nicht auf, da will ich noch eine 2.Meinung hören.

Jetzt haben wir einen Termin in Grevenbroich und ich bin mal gespannt wie es weiter geht!!


Liebe Grüße
Sandra :roll:
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Ganz verstehen tue ich das ja nicht: es kommt mir so vor, als wenn Du es so verstanden hättest, daß Du zur genetischen Beratung sollst, weil durch die ICSI Behinderungen entstehen können.
Aber da liegt wohl ein Mißverständnis vor.
Du sollst zur genetischen Beratung, um Chromosomenanomalien als Ursache für die Fruchtbarkeitsstörungen auszuschließen. Denn lägen solche vor, könnten sie natürlich auch evtl zu Behinderungen beim Kind führen.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“