Neue SD-Werte, TSH geht hoch!? Brauche Hilfe! (Hashi)

Antworten
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Neue SD-Werte, TSH geht hoch!? Brauche Hilfe! (Hashi)

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo!

ich war letzte Woche beim Doc wegen Kontrolle der SD-Werte (hab Hashimoto) und hab nun das Ergebnis. Aber jetzt versteh ich gar nichts mehr. Obwohl ich nach den ersten Werten erst angefangen hab langsam von 12,5 auf 37,5 L-Thyroxin zu steigern (seit 4 Wochen 37,5) ist mein TSH seit dem hoch gegangen!
Wie kann denn das sein? :grübel:

Hier erstmal die Werte:

07.11.2006 (danach erst Beginn mit LT)
TSH: 1,52 (altersabhängig)
fT3: 2,72 (305-535)
fT4: 1,25 (078-211)
MAK: 111 (<35)

04.01.2007
TSH: 1,80 (altersabhängig)
fT3: 3,35 (305-535)
fT4: 1,38 (078-211)
MAK: 107 (<35)

die fTs entwickeln sich zumindest positiv, sind aber auch die besten, wenn ich das richtig sehe...

Seit Dezember 2006 nehme ich auch Selen, Eisen, B12, Folsäure, Biotin. Selen nehme ich weil es ja gut für Hashis sein soll. Eisen, B12 und Biotin wegen nachgewiesenem Mangel und Folsäure wegen KiWu.

Wieso ist mein TSH denn jetzt hochgegangen, obwohl ich in der zwischenzeit angefangen habe L-Thyroxin zu nehmen??? das versteh ich überhaupt nicht! Kann es sein, dass der immer schwankt? ich hatte im April 2006 auch mal einen TSH von 9,3! das habe ich in den Unterlagen aus der Kiwu-Praxis gesehen - für bedenklich gehalten hat es damals keiner...

Die aktuellen Werte hat mir eine Arzthelferin mitgeteilt mit dem Kommentar "Alles in Ordnung" Mit dem Doc hab ich leider nicht noch mal gesprochen, und ich habe auch das Gefühl, dass er sich zwar mit SD und Hashi auskennt, aber nicht mit Kinderwunsch :-(

Was mach ich denn jetzt um meinen TSH unter 1 zu kriegen? Zu nem anderen Arzt? Auf eigene Faust erhöhen und in ein paar Wochen kontrollieren lassen?

Ich bin total enttäuscht, da ich diesen Monat eine Bilderbuch-Temperaturkurve habe und gehofft habe, dass mein TSH auch schon so weit runter ist, dass es geklappt haben könnte...

Was mach ich denn jetzt und wie kann das überhaupt sein???

Liebe Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
hasebärin
Rang3
Rang3
Beiträge: 4020
Registriert: 09 Sep 2003 20:01

Beitrag von hasebärin »

Kuckuck,
ich glaub, du mußt dir ein wenig Zeit lassen mit dem Einstellen der SD.......und so groß ist dein Anstieg nicht, daß du dir Riesen-Sorgen machen mußt........Zu Beginn meiner SS ist der Wert von unter 1 auf über 3 in den ersten zwei Zykluswochen angestiegen......und es hat trotzdem geklappt :dance:

Ich würd das mal unter "normale Schwankung" abhaken....und das mit dem 9, irgendwas-Wert ist wirklich bedenklich :argh:

Viel Erfolg!!!
Bild
Liebe Grüße von der Hasebärin
und dem MoPo
und 3 Sternchen im Herzen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/k7ZMp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muß -Jonathan Swift-
Unsere Versuche für ein Geschwisterchen enden nach einem Negativ, einer MA in der 10.SSW, einer biochemischen SS (das waren unsere 3 Kryoversuche aus der Glücks-Icsi) und einer ICSI mit katastrophaler Ausbeute, einer reifen und eine unreifen Eizelle...die eine ließ sich befruchten...letzter SS-Test am 22.03.10....negativ. Nach der PU sagt meine Tochter zu mir: "Mama, warum weinst du? Ich bin doch da!" Wie recht sie doch hat......
Luisa67
Rang0
Rang0
Beiträge: 31
Registriert: 06 Jan 2006 10:38

Beitrag von Luisa67 »

Hallo Summsebienchen,

das war bei mir auch so. Der Wert ist in den ersten Wochen erstmal gestiegen. Ich zitiere dir mal, was meine SD-Ärztin mir damals dazu geschrieben hat, weil ich natürlich genauso verwundert war wie du: "... unter L-Thyroxin hat die Schilddrüse sicherlich etwas in ihrer maximalen Eigenproduktion nachgelassen (dieser Effekt ist gewollt). ..."

Bei der zweiten Kontrolle war der TSH dann niedriger als am Anfang. Also keine Panik. :wink:

LG, Luisa
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Hasebärin, hallo Luisa,

danke Euch! Ich hab mich auch schon wieder beruhigt, der Anstieg ist ja wirklich nicht enorm. Aber irgendwie war mein Hashi-Hirn felsenfest davon überzeugt, dass der TSH runter gegangen sein MUSS. Hab überhaupt nicht damit gerechnet, dass es auch anders sein könnte. Deswegen war ich wohl etwas geschockt... Aber der Anstieg der freien Werte zeigt dann wohl hoffentlich den positiven Trend.

Ich habe jetzt um 12,5 auf 50 L-T erhöht und werde in ein paar Wochen eine neue BE machen lassen. Und diesen Zyklus meine Hoffnung ein bißchen runterschrauben... ist sicherlich auch besser, falls es wieder nix ist...

Liebe Grüße
Summsebienchen
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“