2. IVF

tuvalu
Rang0
Rang0
Beiträge: 184
Registriert: 12 Dez 2006 22:16

2. IVF

Beitrag von tuvalu »

Hallo allerseits und alles Gute zum neuen Jahr!!
Auf dass alle eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Ich hatte ja im Nov/Dez meine 1. IVF und am 21.12.
ein Negativ
:cry: :cry: :cry:

Jetzt will ich ja weitermachen, aber denke den ganzen Tag darüber nach, ob das überhaupt Sinn hat.
Ich bin echt in einem tiefen Loch grad und denke halt darüber nach, was man denn noch besser machen kann..
Bin halt auch schon 40 und war noch niemals ss.
Hat es hier bei einer von euch beim 2. Mal geklappt?
wart ihr dann auf demselben Protokoll?
Meine Kiwu macht hier mit allen Frauen das gleiche Protokoll, immer
das lange...
Ich habe sehr gut auf die Medis reagiert, hatte 16 Follis und 10 Eichen, 8 wurden befruchtet
und 2 8Zeller zurückgegeben. Normalerweise haben die eine gute Prognose...
Aber leider hat es nicht geklappt.
Ich hab so überhaupt keine Energie mehr und mag gar nichts tun, am liebsten schlafen, damit ich
nicht nachdenken muss.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich, lieben Dank im Voraus!

:help:

Liebe grüße
Tuvi
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Was ist denn mit den restlichen Embryonen, die Du hattest? Sind die eingefroren?

Leider muß man sagen, daß in unserem Alter (ich bin ja auch nur wenig jünger als Du) statistisch gesehen ca 2/3 der EZ defekt sind. Somit ist die Chance, gleich beim 1. Versuch ss zu werden deutlich geringer als normal (und da sind es ja auch nur 30%).
Polkörperdiagnostik ist eine Möglichkeit, um schon im Vorfeld die EZ mit Chromosomendefekten auszusortieren und nur intakte einzusetzen. Überleg es Dir mal bzw besprich es mit dem Doc.
tuvalu
Rang0
Rang0
Beiträge: 184
Registriert: 12 Dez 2006 22:16

Beitrag von tuvalu »

die restlichen 6 hatten es nicht geschafft. die anderen 2, die eingesetzt wurden, hatten sich gleich viel besser entwickelt!
PKD ist, glaube ich, sehr teuer...
werde mal mit der Klinik sprechen.

Lieben Dank und

viele Grüße
ursa2769
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 29 Okt 2006 12:42

Beitrag von ursa2769 »

Hallo Tuvi,

lass den Kopf nicht hängen. Ich habe jetzt 2 IUI und eine IVF (ohne Transfer) hinter mir und habe gestern 3 Icsis transferiert bekommen. Nun heisst es warten...
Ich war bei der ersten IUI total optimistisch, dass es sofort klappen würde, da mein Mann und ich uns total gesund fühlten. Wir meinten, nur ein Problem mit der "Technik" der Kinderzeugung zu haben (sind trotzdem superglücklich seit über 11 Jahren verheiratet), so dass es nur ein bisschen Unterstützung brauchen würde...
Wir haben die zwei IUIs gemacht, die beide nicht geklappt haben. Das hat mich sehr ernüchtert. Und sehr an meinem Selbstbewusstsein als Frau genagt. Die beiden IUIs waren aber wichtig dafür, dass wir erst dann bereit waren, eine IVF in Angriff zu nehmen (langes Protokoll). Beim US kam dann aber der totale Schock: trotz Hammerdosierung von Gonal f zeigten sich nur zwei Follikel! Ums kurz zu machen: PU ergab eine EZ, die nicht überlebt hat. Das war Ende Oktober.
Da wir zwar mit der Praxis und aber nicht mit der Ärztin zufrieden waren, haben wir dann zu einer anderen Praxis gewechselt. Schon beim ersten Gespräch merkten wir beide, dass uns dieser Arzt sympathisch war. Er schaffte es, uns beiden im Gespräch gerecht zu werden - meinem Mann als Ex-Mediziner und mir als absoluter Laiin. Überzeugt hat er uns dann dadurch, dass er erstmal eine Blutuntersuchung gemacht hat, um festzustellen, wie es um meinen "Eiervorrat" bestellt ist. Dabei stellte sich dann ein erhöhter Prolaktinwert und ein nur noch geringer Vorrat an EZ raus (na, mit 37 Jahren hatte ich zwar noch nicht damit gerechnet, aber ganz unnormal ist das auch nicht). Waren echt tolle Nachrichten, aber andererseits wissen wir jetzt, wo die Schwierigkeiten liegen und dass uns nicht mehr viel Zeit bleibt. Die Stimulation zur 2. IVF konnte dann darauf abgestimmt werden (Antagonisten-Protokoll), wobei ich mit 4 EZ als Ergebnis schon richtig happy war. Mir hilft sehr, dass unser Arzt mir zwar keine großen Hoffnungen macht, aber einen Erfolg auch nicht völlig ausschließt.
Mir hat das Forum hier auch insofern sehr geholfen, als ich bei vielen lesen konnte, wieviele Versuche sie schon hinter sich gebracht haben. Das lehrt Geduld (viele haben viele Versuche hinter sich), stärkt aber auch die Hoffnung auf den Erfolg schon bei der zweiten IVF (es gibt sie, die beim 1. oder 2. Versuch schwanger wurden!).
Ansonsten bin ich froh, dass ich mit meinem Mann über fast alles reden kann. Auch meine Familie ist eingeweiht, ebenso eine Kollegin. So bleibt zwar immer noch genug "Heimlichtuerei" (insbesondere gegenüber meinem Chef), aber es lässt sich aushalten.
Huch, ist das lang geworden. War nicht so geplant. Liegt vielleicht daran, dass ich dich unbedingt davor bewahren will, nach dem 1. Versuch schon aufzugeben. Wenn die KK bei Euch zahlt und es finanziell bei Euch drin ist, würde ich auf jeden Fall die 3 Versuche ausschöpfen. Einmal ist schließlich keinmal! Und so wie du auf das lange Protokoll angesprochen hast, scheinst du ja zumindest noch genug EZ auf Vorrat zu haben.
So jetzt genug der Predigt.

Ich würde mich freuen, wieder von dir zu hören.

LG
Ursa
Benutzeravatar
Fleur
Rang3
Rang3
Beiträge: 2512
Registriert: 09 Jun 2003 20:40

Beitrag von Fleur »

Hallo :D ,
bin eben auf euren Ordner gestossen.Wir werden auch in naher Zukunft mit der 2.IVF starten,allerdings fürs Geschwisterchen.Vielleicht könnte man sich ja wirklich austauschen,wäre nett!

Liebe Grüße an alle,Fleur
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /13/Niklas Elias/0/51/0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /18/Jasmin und Lelia/1/255/102/204.png" border="0"></img></a>
tuvalu
Rang0
Rang0
Beiträge: 184
Registriert: 12 Dez 2006 22:16

Liebe Ursa!!!

Beitrag von tuvalu »

Also versucht ihr auch für euer 1. Kind oder vielmehr, du warst auch noch nie schwanger?

Bei mir ist es ja so, dass ich erst vor einem halben Jahr erfahren habe, dass meine EL blockiert sind.
Und es sieht so aus, als könnte man das nicht operieren.
Nach dem negativen SST ging es mir sauschlecht, un dich hab mich immer noch nicht richtig erholt davon. Das war am 21.12. Weihnachten war zwar schön, aber ich war schon sehr frustriert.
Denn ich hatte geglaubt, dass es doch klappt, gerade weil alles so super lief. Nur, nach dem TF hatte ich schon kein gutes Gefühl und hab gedacht, dass ich ja nicht sooooo viel Glück haben kann.

:cry:

All das mit dem IVF ist so ein Glücksspiel. Es gibt die Frauen, die selbst schon über 40 sind und ss werden und das beim ersten Mal und es hilft nicht, wenn man sich weiß Gott wie einschränkt, nicht trinkt oder auch keinen Kaffee trinkt, es ist einfach vornehmlich die Qualität der Eizellen... und natürlich das Glück, ob sie sich festbeißen...

:kreisch:

Vielleicht sind beim nächsten Mal bessere EZ dabei.
Wir haben die IVF komplett bezahlen müssen, selbst wenn mein Mann noch keine 50 ist, über 40 aber ich eben auch.

Also einmal 3000 Euro schon wech und das ist geld, das gerade für den Nachwuchs sein sollte und die harten Zeiten, wenn wir (beide Freiberufler) mal keine Einnahmen haben. Also wir könnten vielleicht 3-4 Versuche bezahlen aber dann?

Ich will gar nicht drüber nachdenken...

Du, ich drück dir ganz fest alle Daumen und Zehchen, dass es nun klappt mit den 3 Embryos, wann ist denn dein SSt?
Viel Glück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele liebe Grüße von Tuvi und ich freu mich über deine Nachricht!!!

Liebe Fleur!
2. IVF bei dir nach dem 1. erfolgreichen Versuch, drück dir die Daumen, ich meinte aber hier Frauen, die schon einen fehlgeschlagenen IVF hinter sich haben, aber auch dir viel viel glück fürs geschwisterchen!!!
LG, Tuvi
miezi
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jan 2007 13:04

2. ivf am laufen

Beitrag von miezi »

hallo ihr lieben, hallo tuvalu...

bin zwar noch ein bisschen jünger und damit angeblich chancenreicher, aber bisher auch ein totaler
pechvogel in sachen kinderwunsch... :cry:

meine geschichte seht ihr in der signatur, hab, ebenso wie du tuvalu, verschlossene eileiter, dazu noch hashimoto -- alles ein ergebnis der chlamydieninfektion die so lang unentdeckt blieb :-?

an unsere erste ivf bin ich voller hoffnung gegangen, praxis hat uns mut gemacht "beste chancen", "idealkandidaten für ivf (wegen der simplen diagnose eileiter zu)" blabli blubb.

das negativ hat mich voll umgehauen!!!

nun sind wir spontan bereits im 2. versuch, diesmal das kurze protokoll, ES wird mit nasenspray unterdrückt, ich spritze heute den 3. tag an zt 5... dazu spritze ich noch clivarin zum blutverdünnen, nehme außerdem noch selen (wegen dem hashimoto) und folsäure, hab mir einen plan geschrieben zum abkreuzen - sonst vergess ich was, ich kenn mich ja *g* fühl mich wie eine wandelnde miniapotheke!

wenn diesmal nichts wird machen wir pause bis sommer und versuchen es vielleicht mal in österreich? da die dort viel höhere erfolgsraten haben... (selektion, blastozysten..)
aber ich bete trotzdem für ein kleines bisschen glück *dd*

wann fangt ihr denn alle wieder an?
ich sage: einmal ist keinmal *g* der 2. anlauf, der wird´s bringen!

wünsche es einem jeden von uns.
bei fragen, fragt :wink:
würd mich freuen von euch zu hören,

die miezi
kiwu seit juli 05
märz 06 BS - chlamydieninfektion, beide EL zu :-(
nov. 06 1. ivf, negativ
dez. 06 sd-check, diagnose: hashimoto, seitdem selen.
feb 07 2. ivf/icsi - negativ
juni 07 1. kryo - positiv
tuvalu
Rang0
Rang0
Beiträge: 184
Registriert: 12 Dez 2006 22:16

IVF 2. Anlauf, an Miezi und alle anderen auch natürlich

Beitrag von tuvalu »

hallo Miezi

:morgen:

oh, nein, das liest sich ja auch traurig deine Geschichte...
*tröst*
Aber wie gesagt, dass es beim 1. Mal klappt, ist wie ne 6 im Lotto, würde ich mal sagen...
und es gibt viele Frauen, die so in den 20ern sind, und auch große Probleme mit der fertilität haben und dass es nicht klappt mit IVF.
Aber ich glaube, man muss ganz genau rausfinden, was falsch läuft, damit daraufhin die Sache richtig angegangen wird.
Ich denke auch, dass es halt mindestens ein oder zwei mal noch nötig ist, wenn nicht mehr, für mich. Mein Doc von der Kiwu sagte vorgestern, dass wenn da 50 Frauen wären, die in meinem Alter wären, er mir die besten oder besseren Chance geben würde...
Auch nisten sich bei natürlicher Empfängnis noch längst nicht immer die Embryos ein (25%)

Wir müssen jetzt schauen. ich mach entweder im FEB oder MÄR weiter, weil ich zuvor noch eine kernspintomographie machen will, die mir Aufschluss über meine verschlossenen Eileiter geben wird. vielleicht kann ich mich ja auch noch tatsächlich operieren lassen.
Wäre aber auch wieder verlust von Zeit und in meinem Alter etwas kritisch (40)
Aber eigentlich fühle ich mich ja noch total jung und die Hormone sind supi und die Schwimmerchen con LG auch.
Toi toi toi an alle, hör von euch und wir können alle hier zusammen hibbeln dann!!! :juhu: :juhu: :juhu:

Und hoffentlich klappt es bei uns allen dieses Jahr mit dem :schwanger:

:baby:
:hallo: :hallo: :hallo:

Eure Tuvi mit ganz lieben Grüßen

Miezi, warum musst du denn Blut verdünnen?
miezi
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 10 Jan 2007 13:04

Beitrag von miezi »

hi tuvi,

also ob es sich lohnt die eileiter operativ wieder zu öffnen würd mich ja auch mal interessieren...
wovon hängt dass denn ab ob das sinn macht, vom grad der vernarbungen u.o. verklebungen denk ich mal, oder? kann man das per kernsp.tomo erkennen wie stark das ist?

ja ich hoffe auch, dass es dieses jahr endlich klappt...

die blutverdünnenden spritzen = thrombosespritzen hat mir mein kiwudoc aufgeschwatzt sozusagen, er meinte damit hätte er noch höhere ss-raten erzielt? weil die ovarien etc. besser durchblutet werden.
naja, mir ist alles an unterstützung recht, also spritz ich das.
konnte aber im internet bisher noch nichts fachliches dazu finden...

liebe grüße :hallo:
kiwu seit juli 05
märz 06 BS - chlamydieninfektion, beide EL zu :-(
nov. 06 1. ivf, negativ
dez. 06 sd-check, diagnose: hashimoto, seitdem selen.
feb 07 2. ivf/icsi - negativ
juni 07 1. kryo - positiv
ursa2769
Rang0
Rang0
Beiträge: 201
Registriert: 29 Okt 2006 12:42

Beitrag von ursa2769 »

Hallu tuvi und miezi!

Schön dass wir schon zu dritt sind. Muss mich gleich erstmal über verschlossene Eileiter und Hashimoto schlau machen, nachdem ich Eure Nachrichten von gestern gelesen habe. Bei letzterem weiß ich überhaupt nichts...

tuvalu, meinst du, dass nach einer OP die Möglichkeit wieder besteht, natürlichem Weg schwanger zu werden ? Ansonsten würde ich schätzen, dass es Zeitverlust, Kosten und wahrscheinlich ein gesundheitliches Risiko ist (wie jede OP). Hat Dein Doc was dazu gesagt, wie es mit Deinem "Vorrat" an Eizellen aussieht? Ich hab mal gelesen, dass es gar nicht so auf das absolute Alter ankommt, sondern auf das "biologische" Alter, d.h. Du kannst 40 sein, aber Dein Körper ist in einem Zustand wie bei einer 35-jährigen (Bei mir scheinst eher umgekehrt zu sein :cry:

Bei uns ist es auch das 1. Kind, um das es geht. Hätten uns wohl früher drum kümmern sollen, aber mein Männe ist und ich war in leitender Position tätig, tja, und irgendwie stand es nie ganz oben auf der Liste. Heute würd ich sagen "wir schnarchnasen". Aber weiterhelfen tut das auch nicht.

Als Selbstzahler ist es natürlich doppelt heftig, wenn die Mitteilung negativ ist. Bei uns hat die KV den 1. Versuch bezahlt, für den 2. Versuch wissen wir es noch nicht. Dazu will sie erst das Verlaufsprotokoll vom 1. haben und das versuchen wir gerade von der 1. Praxis zu bekommen. Bisher haben die sich aber nur doof gestellt. *mecker* Bisher habe ich mir vorgenommen, dass wir bis zu 3 Versuche selbst bezahlen werden. Je nachdem, wieviele Versuche die KV bezahlt, können wir also 4 bis 6 insgesamt machen. Aber frag mich mal, wenn der letzte Versuch vorbei ist und alle negativ waren, ob ich das dann auch noch so rational sehe...

Unser SST ist am Donnerstag. Wie ich bis dahin die Zeit überstehen soll, weiß ich nicht :-? Selbst mein Männe, sonst immer die Ruhe selbst, zeigt Anzeichen von Hibbeligkeit. :würg: (Na, ganz so schlimm ist es noch nicht :) )

Miezi, ich drück Dir die Daumen, dass Dein "volles Programm" ordentlich hilft. *dd* *dd* Woher hast Du die Info, dass Österreich bessere Erfolgschancen hat? Selektion und Blastozysten-Transfer wird doch in Deutschland auch gemacht, oder?

LG
ursa
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“