Aktuelle Schilddrüsenwerte

Antworten
Anjeta
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 22 Jan 2003 11:16

Aktuelle Schilddrüsenwerte

Beitrag von Anjeta »

Hallo,

ich bin mehr ein stiller Leser bei Klein-Putz, habe aber auch eine Frage zu meinen Schilddrüsenwerten. Ich versuche seit sechs Jahren vergeblich schwanger zu werden und habe aktuell meine Werte von meinem Hausarzt bestimmen lassen. Kiwu-Praxis und HA sagen, die Werte seien Okay. Bin aber etwas skeptisch, nachdem was ich hier lese. Hier die Werte:

TSH 2,12
FT3 2,89
FT4 11,01

Würde mich freuen über Kommentare oder Hinweise zu den Werten. Vielen Dank im voraus!

LG Anjeta
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo Anjeta!

Hm, TSH ist ja eigentlich im Normbereich. Nimmst Du SD-Hormone? Meiner war ja anfänglich vor meiner Hashidiagnose auch immer im Normbereich. Bei den fTs fehlen die Normen, ohne die kann man dazu nix sagen. Hast Du denn Unterfunktionssymtome?

Gerade bei Hashi dümpeln oftmals der TSH in der Norm. Wichtig ist hier mal zu prüfen, ob bei Dir SD-Antikörper vorhanden sind, bzw. ein US von der SD. Meiner Meinung müsste dass zur Standarddiagnostik bei unerfülltem KiWu sein. Ist es leider aber nicht. :-(

Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Anjeta
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 22 Jan 2003 11:16

Beitrag von Anjeta »

Hallo Streli,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich nehme keine SD-Hormone, war auch noch die bei einem SD-Spezialisten. In den letzten Jahren hieß es ja immer sowohl bei meinem HA als auch bei den beiden Kiwu-Praxen bei denen wir waren, es sei alles i. O. Nach den vielen negativen Versuchen, nachdem jetzt eine BS und eine GS auch ohne Befund waren, suche ich selber nach anderen Ursachen.

Ich habe mir die Unterfunktionssymptome durchgelesen und mir viel auf, dass ich viel Schlaf brauche und sehr trockene Haut habe, ansonsten ist mein Zyklus regelmäßig, Hormonwerte sollen alle sehr gut sein.

Ich schreibe jetzt nochmal die Normen dazu:

FT3 2,89 Ref. 2,0-4,2
FT4 11,01 Ref. 8,00-16,5
TSH 2,12 Ref. 0,35-4,5

Wie könnte man denn feststellen, ob ich unter Hashi leide? Indem man untersucht, ob ich SD-Antikörper habe? Könnte das auch noch der HA machen?

Nochmals vielen Dank und liebe Grüße

Anjeta
Anjeta
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 22 Jan 2003 11:16

Beitrag von Anjeta »

Hallo Streli,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich nehme keine SD-Hormone, war auch noch die bei einem SD-Spezialisten. In den letzten Jahren hieß es ja immer sowohl bei meinem HA als auch bei den beiden Kiwu-Praxen bei denen wir waren, es sei alles i. O. Nach den vielen negativen Versuchen, nachdem jetzt eine BS und eine GS auch ohne Befund waren, suche ich selber nach anderen Ursachen.

Ich habe mir die Unterfunktionssymptome durchgelesen und mir viel auf, dass ich viel Schlaf brauche und sehr trockene Haut habe, ansonsten ist mein Zyklus regelmäßig, Hormonwerte sollen alle sehr gut sein.

Ich schreibe jetzt nochmal die Normen dazu:

FT3 2,89 Ref. 2,0-4,2
FT4 11,01 Ref. 8,00-16,5
TSH 2,12 Ref. 0,35-4,5

Wie könnte man denn feststellen, ob ich unter Hashi leide? Indem man untersucht, ob ich SD-Antikörper habe? Könnte das auch noch der HA machen?

Nochmals vielen Dank und liebe Grüße

Anjeta
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo Anjeta!

Also, fT3 und fT4 find ich persönlich etwas niedrig. Bei Hashis sagt man, fühlen die sich am wohlsten, wenn die fTs im oberen Normdrittel liegen. Bei SD-Gesunden ist es glaub ich egal.

Hashi kann man an Hand von vorhandenen Antikörpern feststellen bzw. am US der SD. Da würde ich zum Endokrinologen oder Nuklearmediziner gehen. Zum Hausarzst würde ich nicht gehen, weil der kein US hat und sich mit Hashi im US wahrscheinlich auch nicht auskennt. Hast Du noch andere Befunde da, wo mal der TSH gecheckt wurde? Wenn nicht, ich hab mir mitlerweile einen Ordner zugelegt, wo alles drinn ist. Würde mir an Deiner Stelle auch alles besorgen und dann auch mal die TSH Werte vergleichen.

Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Anjeta
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 22 Jan 2003 11:16

Beitrag von Anjeta »

Hallo Streli,

habe mir jetzt die Werte der Untersuchung meiner Kiwu-Praxis schicken lassen. Da kam ein

TSH von 0,85 (0,4-4) sowie
T3 0,9 und
T4 82

heraus. Nicht sehr aussagkräftig und unterstützt meine Vermutung, dass der TSH-Wert wohl eher als sekundär angesehen wird :evil:

Habe mir jetzt auch einen Ordner angelegt. Ich habe keine Idee, wie ich jetzt den richtigen Endokrinologen oder Nuklearmediziner finde. Laut empfohlener Liste wäre in meiner Nähe nur eine FA!!!!

LG Heike
leni123
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 01 Dez 2006 10:54

Beitrag von leni123 »

Hallo Heike bzw. Anjeta :D ,

also ich habe zunächst mal folgende Werte (Antikörper) beim ganz normalen HA untersuchen lassen. Wenn du sagst, dass die KiWu-Klinik das gern hätte, machen die das bestimmt. Die KK zahlt es. Wenn dein Arzt es nicht machen will, geh zu einem anderen Arzt!

MAK bzw. TPO-AK
TRAK
TPA
Thyreoglobulin

Diese Werte sollten vor einer künstl. Befruchtung in Ordnung sein laut meiner KiWu-Klinik. Der TSH-Wert sollte bei 1 liegen (insbesondere vor einer künstl. Befruchtungsbehandlung, sonst ist es nach wissenschaftl. Ansicht auch etwas höher i.O.). Viele nehmen da wohl Selen oder ganz wenig L-Thyroxin ein, um den TSH-Wert etwas zu senken. Ich habe auf Selen (Cefasel) komischerweise viel extremer reagiert als auf L-Thyroxin. bei letzterem bin ich dann geblieben.

Bei mir sprechen übrigens auch sehr viele Symptome für Hashimoto (alle Frauen haben es in unserer Familie), doch bei mir stimmte nur der TSH-Wert v.a. WÄHREND und nach der Hormonbehandlung nicht (der tickte da total aus?!!). Davor war er grenzwertig. ... Hauptsache meine Werte sind mit Hilfe der Medis wieder i.O.
8)

Viel Erfolg weiterhin
*dd*
Anjeta
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 22 Jan 2003 11:16

Beitrag von Anjeta »

Liebe Leni,

vielen Dank für deine Antwort. Du hast mir sehr weitergeholfen. Ich habe heute einen Termin bei meinem HA und werde ihn gleich nach den Antikörper-Untersuchungen und den Medikamenten fragen. Berichte dann wieder.

LG Heike
Anjeta
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 22 Jan 2003 11:16

Beitrag von Anjeta »

Liebe Leni,

vielen Dank für deine Antwort. Du hast mir sehr weitergeholfen. Ich habe heute einen Termin bei meinem HA und werde ihn gleich nach den Antikörper-Untersuchungen und den Medikamenten fragen. Berichte dann wieder.

LG Heike
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“