Überstimulierung nach Icsi - Dr. Peet brauche bitte Rat !

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Sonnenkind1975
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 10 Jan 2007 19:03

Überstimulierung nach Icsi - Dr. Peet brauche bitte Rat !

Beitrag von Sonnenkind1975 »

Hallo Herr Dr. Peet,
ich hatte am 31.10.06 PU und am 03.11.06 Transfär. Ich war nach der PU leider überstimuliert. Bin am 05.11.06 in KH gekommen. Wasser in der Lunge und die Organe mit Flüssigkeit sehr unterversorgt. Lag dort auch knapp 4 Wochen. Eine SS hat sich eingestellt :juhu: Bin jetzt in der 13ssw, habe aber immer noch sehr starke Wasseransammlung im Bauch und Unterleib. Durch den Wasserdurck habe ich auch einen Leistenbruch :( Bin natürlich auch unter regelmäßiger Kontrolle. Meine Blutwerte sind soweit wieder ok, nur der Entzündungswert CRP ist immer noch erhöht! Warum?
NUn meine Frage, da meine Lebensqualität immer noch sehr eingeschränkt ist, das heisst ich bin immer noch schlapp und muss mich immer wieder hinlegen und ausruhen. Ein Spaziergang von 15 Min. ist sehr anstrengend für mich. Habe vor der SS sehr viel Sport gemacht.
Wann kann ich endlich mit dem Abklingen des Wassers rechnen ? Scheide sehr gut aus, aber mein Bauch (96cm) wird nicht kleiner. Trinke 2-3 Liter pro Tag. Reicht es ???
Mein Doc sagte mir auch, dass im Unterleib sich das Wasser schon ein bischen zu Gele verändert hat, auf Grund des Eiweisses. Ist im Bauch nun auch Gele ? Dann kann es ja nicht abliessen???? Bin doch recht besorgt !
Es wäre sehr lieb von Ihnen wenn Sie mir noch einen Tip geben können, oder mich beruhigen können.
Vielen Dank !
Herzliche Grüße
Sonnenkind
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Das ist schwierig zu beantworten.
Sie werden nichts anderes machen koennen, als trinken-trinken-trinken, viel Eiweisszufuhr.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“