HERBALIFE-Produkte

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
michi**
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 03 Jan 2003 20:27

HERBALIFE-Produkte

Beitrag von michi** »

Habe mich als Nebenbeschäftigung mit Herbalife-Produkten beschäftigt. Mehr als Ablenkung meines KIWU , das mir auch sehr gut tat.....

Jetzt wird unser KIWU wieder aktuell und ich brauche unbedingt fachlichen Rat:
Ich nehme aus dem Herbalife Programm tgl. Omega 3 Fettsäure-Tabletten: Zusammensetzung: Fischölkonzentrat: 62%; Gelatine, Feuchthaltemittel (E422), Antioxidationsmittel (E307) Aromen.

Dazu Vitamin C die u.a. den Wasserhaushalt regeln und
täglich einen Shake folgender zusammensetzung:
Vitamin A: 370 µg, Vitamin D: 2,5 µg; Vit. E: 5,0µg, Vit. C:15,0 µg; Thiamin:0,38 mg; Riboflavin:0,88 mg; Niacin: 5,6 mg; . B6: 0,5 mg; Folsäure: 60µg; Vit. B12 1,5 µg, Biotin: 25µg Pantothensäure: 2,5 mg,
Mineralstoffe:
Kalzium: 412 mg, Eisen: 5,2 mg, Phosphor 415 mg, Magnesium 53 mg; Zink: 4,7 mg; Jod 40 µg; Kalium: 520 mg, kupfer : 0,5mg, Selen: 20 µg; Mangan: 0,3 mg.
Unter anderem versuche ich viel Obst zu essen und eine ausgewogene Mahlzeit am Tag.
Meine Fragen: Ist diese Zusammensetzung i.O. besonders auf KIWU, reichen die Vitamine aus? vorallem reicht die Folsäure aus oder sollte man noch zusätzliche Mengen einnehmen?
Ich starte nächsten Monat im IVF. Kann ich diesen shake weiternehmen.
Ich fühle mich sehr wohl, habe ein gutes Immunsystem und war schon ewig nicht mehr erkältet. Schiebe das schon UXH auf diese Ernährung:
Sollte es mit einer SS klappen, sollte ich den Shake absetzen oder kann ich ihn weiter 1x am Tag trinken???
Vielen dank für Ihre Antwort! michi**
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo Michi

das klingt alles sehr gesund und wirkt anscheinend auch. Zu einer detaillierten Ernährungsberatung sind wir aber leider nicht in der Lage. Es gibt aber sicher an anderer Stelle im Forum Menschen, die sich hiermitz gut auskennen!

herzliche Grüße
KR
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“