hallo ihr lieben,
@dany

super, das freut mich sehr für euch, wenn alles soooo gut aussieht
@nina, inessa und katharinchen

für euch einen tröstknuddler für eure negativs. weiss gar nicht so recht was ich euch tröstendes schreiben soll, es zählt zwar das motto "neues jahr, neues glück", aber so richtig glücklich macht das ja auch nicht. aber wir sollten dennoch versuchen uns nicht unterkriegen zu lassen und an das gute glauben
@mel (und andere erst-terminler)
die meisten untersuchungen kann man nur anfang des zyklusses machen, denn nur dann zb. ist die hormondiagnostik aussagekräftig. als wir im letzten märz unseren ersttermin hatten, hatte es von meinem zyklus her genau so gepasst, dass ich am nächsten tag einen weiteren termin zur hormondiagnostik (blutabnehmen) und ultraschall hatte. da war ein schöner folli zu sehen, und wenn ich gewollt hätte, hätten wir drei tage später schon die erste IUI machen können. ging mir nur zu schnell damals. heute geht mir alles zu langsam
ich sag immer gern, wenn du erst mal in dieser "kiwu-mühle" drinsteckst, geht alles recht schnell. du musst allerdings auch bedenken, so schilddrüsen-sachen oder so macht der prof nicht. er ist endokrinologischer gynäkologe, d.h. er interessiert sich nur für die ihn relevanten dinge. (---->nur mal so als beispiel---->) für schilddrüse musst du zu einem normalen endokrinologen gehen -> falls du damit probleme hättest. lässt sich durch einen bluttest beim hausarzt ganz schnell rausfinden.
wenn du fragen hast, schreibe sie dir auf einen zettel, sonst vergisst du was und ärgerst dich hinterher nur drüber.
wichtig wäre in meinen augen nicht nur deine basis-untersuchungen, sondersn auch die von deinem mann. der prof kann euch einen andrologen (facharzt für fortpflanzungssachen bei männern) empfehlen, mit dem er auch zusammenarbeitet. wir selbst sind direkt nach giessen in die uniklinik in die andrologische ambulanz gefahren, sollen hessenweit die erfahrensten sein. wenn du magst, kann ich dir mal den link geben.
das thema mit der bauchspiegelung. prinzipiell tut sich der prof mit bauchspiegelungen eher schwer, er will sie wirklich erst machen, wenn kein weg dran vorbeiführt. ich wollte sie vor meinen ersten drei inseminationen hinter mich bringen, und er hat sie erst danach gemacht. die bauchspiegelung ansich war kein problem bei ihm, ist alles super gelaufen, nur das ambulante operationszentrum mit dem er zusammenarbeitet hat mir nicht so gefallen. unbequeme betten, frischoperierte und wartende patienten in einem raum, irgendwie komisch. der einzige vorteil dort war echt: operieren, aufwachen, heimgehen. heute würde ich lieber eine nacht im krankenhaus bleiben, wegen den bequemeren betten und der besseren aufgehobenheit. dafür muss man halt auf die operierenden hände des professors verzichten.
die anderen können dir dann sehr gute kliniken nennen im ffm-raum. mittlerweile soll auch die gyn-abteilung des gelnhäuser krankenhauses mächtig aufgeholt haben und geniesst wohl wieder einen besseren ruf.
und jaaaaa, wir machen auch noch natürliche familienplanung, zwar nicht mit clearblue, aber mit anderen lh-tests

man soll ja nie nie sagen

wir haben das jetzt sehr exzessiv während der behandlungspause gemacht
zum thema metformin: ich hätte die möglichkeit gehabt metformin zu nehmen. bei mir ist aber kein pco nachzuweisen. es ist lediglich eine leichte IR und hyperandrogenämie festgestellt worden. für die überschüssigen hormone nehme ich cortison. gegen die insulinresistenz gibt es für mich nur ein mittel: kräftig abnehmen und zuckerarme kost. da leb ich frei nach dem motto: wenn es durch abnehmen wieder weggeht, warum soll ich mir medikamente reinhauen. so habe ich auch grund endlich das übergewicht anzugreifen
das met hätte in meinem fall, wahrscheinlich nur zur schnelleren abnahme geführt und ich hätte keine nahrungsumstellung machen müssen. nur der gedanke kurz vor einem diabetes typ 2 zu stehen und die wahl zu haben: medis oder simpel nahrungsumstellung und gewichtsreduktion, hat mich zugebracht abzunehmen. denn mit diabetes ist nicht zu spassen.
@katharinchen
du berichtest doch sicher, wie die neue praxis ist, wenn es soweit ist und euer termin war
hmmm ich hoffe, ich hab nix vergessen!
*update* so schnell kanns gehen, während ich hier roman tippe und kaffee hole, kommen jede menge neue postings
@knuddelbaer
natürlich bekommst du unsere däumchen und gedanken
@mel
ich habe mit folgender praxis keine eigene erfahrung, aber über freundinnen weiss ich, dass die sehr viel wert auf weiterbildung legen und sich wohl auch mühe machen mit kiwu-patientinnen. die schicken ihre kandidaten auch zum 17rübel:
Freund Heike Dr.med.
Obermarkt 6, 63571 Gelnhausen
Telefon:(06051) 15011
einen frauenarzt brauchst du auch weiterhin, deine vorsorgeuntersuchungen usw. kann der prof nicht machen. diesen oralen glukose toleranztest (ogtt) kannst du bei der frauenärztin oder einem endokrinologen machen lassen. weiss gar nicht, ob der prof sowas macht. ich war in frankfurt am hauptbahnhof bei einem endokrinologen.